@Herdware Ah entschuldige. Ich hab mich tatsächlich verlesen, die Akkulaufzeit ist bei beiden Geräten tatsächlich identisch.
Das eigentliche Problem welches ich mit OLEDs habe ist, dass diese Eigentlich nicht so wirklich auf hohe Helligkeiten getrimmt werden sondern EIGENTLICH für hohe Kontraste bekannt sind.
Dass OLED hohe Helligkeiten haben ist auch erst ein Trend der letzten Jahre und dies wird eigentlich nur von den Herstellern verfolgt die auch Up To Date bleiben wollten und einen Vorteil gegen LCDs setzen wollten. Dadurch aber der Vorteil vom niedrigen Stromverbrauch der OLED eigentlich obsolet geworden ist...
Zudem verbraucht die maximale peak Helligkeit, die bei Smartphones mit OLED in jedem Test angepriesen wird so irrational viel Strom, dass es ein absolut unrealistisches Szenario ist ( hervorheben wird das aber keiner, ist ja toll dass das Handy für 10 Minuten wie Tschernobyl leuchten kann
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)
) ... klar, manchmal benötigt man die max Helligkeit am Smartphone vergisst das Setting und killt in weniger als einer viertel Stunde 10% Akku weil +1000 Candela.
Zudem erkauft man sich bei OLEDs Helligkeit nur mit Lebensdauer.... Das ist erscheint mir alles etwas sehr fuzzy von Nintendo, dass sie in Richtung OLED gehen hmmmmm. Pixelshift für die OLED Lebensdauer ist ja auch okay, macht aber eben nur Sinn wenn die Auflösung höher ist und es nicht auffällt. Zudem noch die Pentile frage....
Ich hab so viele Fragen, die Nintendo nicht beantworten wird, sondern der Release und Test
![Breites Grinsen :D :D](/forum/styles/smilies/biggrin.gif)