• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

Kommentar Kommentar: Eine Switch Pro mit 4K und DLSS war Wunschdenken

Stahlseele schrieb:
Meine Güte, kann das nicht endlich aufhören? Ich kanns echt nicht mehr hören/lesen (und man kann es auch nicht ignorieren wenn man alle paar Wochen in jedem Magazin die Schlagzeile liest).

Soll das jetzt bis zum Nachfolger so weitergehn? Und am Ende entpuppt sich dann die "Switch Pro" als die Nachfolge-Konsole, wow, was für ne Überraschung.
 
RotkohlRitter schrieb:
Nur dass die Switch mittlerweile mehr und mehr Probleme mit diesen "nicht-grafisch-anspruchsvollen Spielen" bekommt. Ich habe vor ein paar Monaten Mario Bowsers Fury auf meiner Switch gespielt. Das lief im Dock-Modus maximal mit 720p mit 60 FPS mit ständigen FPS-Einbrüchen.

Das liegt aber teilweise auch an der Programmierung, hier ein Video eines Spieleentwicklers zu Hyrule Warriors(dient auch als beispiel für andere Titel):
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: RotkohlRitter und Azeron
@Coeckchen wobei ich das bei Konsolenspielen nicht gelten lasse. Der Entwickler hat dafür zu sorgen dass das Spiel läuft und wenn nicht kann er es eben nicht releasen.

Die Switch hat nunmal keine Leistung, das ist bekannt, da muss man das ganze eben so machen dass es für diese Plattform funktioniert :D
 
Hatte mir die Tage Zelda bei meinen Neffen angesehen. Die hatten sich das auf meine Empfehlung geholt und waren wie zu erwarten restlos begeistert. Viele Nintendo-Games sind nun mal was besonderes und so gut, das die Grafik zur Nebensache wird. Wir waren uns jedenfalls einig, das sich eine Switch allein schon für Zelda lohnt. Ich bin jahrzehntelanger, eingefleischter PC-Zocker, aber wenn schon ne Konsole, dann kommt nur Nintendo in Frage. Nintendo-Spiele sind trotz der vergleichsweise schwachen Hardware toll umgesetzt. Man hängt gebannt davor und denkt zu keiner Zeit, das die Grafik besser sein müsste. Die neue Switch wurde m.E. an den richtigen Stellen verbessert. Wer aufwändige Grafik möchte, holt sich Konsolen von Sony, Microsoft oder gleich nen PC. Die Switch ist die ideale Familien-Konsole, vor allem für Kinder bestens geeignet.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: OdinHades
Picus schrieb:
Ich frage mich halt einfach, wie BotW 2 auf dem Teil laufen soll, wenn die Switch schon mit dem aktuellen Hyrule Warriors überfordert ist :D
Hyrule Warriors 2 läuft nicht schlecht weil die Switch zu schwach ist sondern weil das Spiel schlecht programmiert und nicht optimiert ist.

 
Azeron schrieb:
Meine Güte, kann das nicht endlich aufhören? Ich kanns echt nicht mehr hören/lesen (und man kann es auch nicht ignorieren wenn man alle paar Wochen in jedem Magazin die Schlagzeile liest).
Naja ist halt Fakt das die Switch sehr beliebt ist, aber mittlerweile halt einfach veraltet. Viele "Ur-User" wünschen sich dann doch mehr. Mit einem neuen SoC hätte man die Switch wohl sparsamer machen können (eventuell Lüfterlos + länge Akkulaufzeit) und halt für den Heimmodus im Dock mehr Auflösung mit DLSS spendieren können. Schade das NV halt (noch) keinen passenden Chip im Angebot hat (eventuell auch durch die fehlenden Produktionskapazitäten).

Edit:
Hinzu kommt man hat der Switch ja auch bereits 2019 schon nen mini Update spendiert
https://www.computerbase.de/news/gaming/nintendo-switch-gen2-akkulaufzeit.68467/
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: v_ossi
@Azeron du hast insofern Recht dass primär die Software auf die Hardware bei der Konsole passen muss.

Dennoch täuscht das nicht darüber hinweg dass bei der Switch auf Hardwareseite einfach nicht viel geht. Und da ist die Grafik halt ausgeschöpft obwohl in den meisten Fällen sehr Simpel geblieben.

Wenn man sich diese Zelda Videos anschaut.. für Nintendo Spiele sieht das Klasse aus keine Frage.. Aber sowas muss in 2021 nicht mehr mit 20 FPS oder extrem geringer Auflösung laufen.. das ist einfach Komfort welcher hier fehlt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Gesualdo
Schade, hatte gehofft Mario Kart endlich auch zu dritt oder viert flüssig spielen zu können.
 
Ich kenne niemanden, von dem ich weiß das der das Ding hat, aber was viel wichtiger ist: Ich hab noch nie gesehen, dass jemand so ein Teil mit sich herum trägt? Benutzt das wirklich irgendjemand Mobil? Zocken doch alle nur auf ihren Handys, oder?
 
PS828 schrieb:
Nintendo Spiele waren noch nie grafisch anspruchsvoll. Sie haben ihre eigene Zielgruppe und Nutzerverhalten.
stabile 30 fps wären aber schon schön.

Und 60 fps bei einem Fun-Racer mit mehr als 2 Spielern im MP auch (ich schau dich an, Mario Kart 8 Deluxe) :freak:

Es geht hier nicht (mehr) um "andere Zielgruppe" oder "nie grafisch anspruchsvoll" - die Switch ist einfach zu leistungsschwach, das ist das Problem. Wer braucht schon 4K? FullHD reicht auch in Zukunft - wenn die Grafik und vor allem die Framerate einen Sprung macht, und wenn der Sprung nur zu "stabil" reicht.

Aber hier wurde ja von zwei, drei Usern immer betont, dass das ja TOTAAAAAL EGAL ist und nur "Spielspaß" zählt (was ist das überhaupt, kann man das objektiv messen?)

Flatsteff schrieb:
Zocken doch alle nur auf ihren Handys, oder?

Naja, sehe ich gelegentlich schon in der Bahn, meist sind es aber Handys. Rein von meinen eigenen Erfahrungen würde ich schätzen, dass der absolute Großteil der Switches die eigenen vier Wände nicht verlässt, und der davon größte Teil dauerhaft im Dock bleibt.

Daher verstehe ich ehrlich gesagt die "Upgrades" (Screen, Lautsprecher, Klappmechanismus) nicht. Für Dock-Spieler komplett unnütz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: JJJT und PS828
PS828 schrieb:
Nintendo Spiele waren noch nie grafisch anspruchsvoll. Sie haben ihre eigene Zielgruppe und Nutzerverhalten.

Mobilität und die damit verbundenen Nachteile waren letztlich wichtiger.

Und so sehr mir die Idee mit DLSS in einer Konsole dieses Formats gefallen hat.. wann sollte die Kommen? Jetzt wo die Switch neu aufgesetzt wurde wohl nicht in den nächsten Drei Jahren :D

Sorry aber diese Aussage ist schlicht und ergreifend Falsch.

SNES: Pilotwings, F-Zero, etc. Stichwort Mode-7 Effect. Das waren Dinge die waren auf anderen Systemen nicht möglich.

N64: Wave Race hatte für seine Zeit Spektakuläre Wassereffekte.

GameCube: F-Zero GX, Metroid Prime gehörten grafisch zur Absoluten Speerspitze was Konsolenspiele anging. (Und beide liefen auf dem GC flüssig in 60FPS)

Wii: Mario Galaxy sieht großartig aus und läuft dafür auch noch in 60FPS.

Das nur ein paar Beispiele. Da gibt es noch viele andere Titel mehr die grafisch für ihre Zeit Spitze waren.

Und auch auf der WiiU und der Switch gibt es Titel die Grafisch alles aus der Hardware holen was geht.

Nur weil Nintendo seit der Wii das technische Wettrennen nicht mehr mitmacht, heißt das nicht das Nintendospiele grafisch anspruchslos sind.
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: 416c und iSight2TheBlind
@PS828 Natürlich ist die Hardware der Switch sehr schwach im Vergleich und in 2-3 Jahren wird man deshalb wohl auch mit nem Nachfolger rechnen können. Wie es halt einfach immer schon sowar bei Konsolen. Wenn die Hardware ihren Zenit überschritten hat bzw. da wirklich nichts mehr rauszuholen war, kommt der Nachfolger. Das war über 30 Jahre so und warum sollte es jetzt anders sein?

Dieses Pro Gedöns gibts doch auch nur seit der PS4 und XBox One (und auch nur weil die beiden Konsolen zum Start ebenfalls nicht mehr State of the Art waren was die Hardwareausstattung betrifft).
Wenn ich mir zum Start ne PS4/XBone geholt hätte, wäre ich aufjedenfall nicht sehr amused gewesen als die jeweilige Pro vorgestellt wurde.

Wenn ich Bock auf aufrüsten hab, hol ich mir nen PC. Ne Konsole hol ich mir einmal und hab dann die nächsten Jahre meine Ruhe bis dann der Nachfolger kommt. Da will ich einfach nicht auch noch "aufrüsten" müssen in Form einer Pro Version nur um weiterhin das beste Spielerlebnis auf der Current Gen zu haben. Zwei Klassengesellschaft ist einfach nirgendwo geil.
 
Letztendlich Produktpflege wie es z.B. vom DS Lite zum DSi war.
Finde ich super, dass das Dock endlich einen LAN Anschluss hat. Andererseits hätte es den auch von Anfang an schon haben müssen.

Hatte zwar auch auf mehr gehofft bzw. von einem echten Upgrade geträumt. DLSS wäre eben eine Technologie wie geschaffen für die Switch. Aber auch gut. So tut's dann die original Switch noch ein Weilchen länger ;-) Man kann ja nun stattdessen von einer Zelda Collection träumen. Zumindet bis Nintendo den Traum wieder mit der nächsten Ankündigung zerschmettern. Vielleicht kommen sie ja auf die Idee mal Faces of Evil/Wand of Gamelon HD als Collection rauszubringen. Am besten als Game & Watch. /sarkasmus off :D
 
@LeifErik Naja geht ja auch schlecht in nem Handheld das auf ~10-15W begrenzt ist. Ne Gamecube hatte immerhin ~40W
 
@LeifErik War etwas unkonkret richtig. Aber seit der PS2 Ära stimmt die Aussage schon. Den Dingern fehlt einfach Power.

Darunter leidet auch der Spielspaß im Single und Multiplayer wie von @Taron richtig angemerkt. Sowas muss in 2021 eigentlich nicht mehr Ruckeln.

Ihren Grafikstiel, die spiele usw kann man ja weiter so Handhaben aber genug Power für moderne Wohnzimmer sollte schon da sein.

Hatte selbst nie die Spiele von Nintendo wirklich selbst gespielt aber im Freundeskreis gibt's da schon den ein oder anderen und die ärgert das mit der Leistung schon auch. Nur deshalb habe ich das überhaupt mitbekommen :D
 
@Herdware Ah entschuldige. Ich hab mich tatsächlich verlesen, die Akkulaufzeit ist bei beiden Geräten tatsächlich identisch.

Das eigentliche Problem welches ich mit OLEDs habe ist, dass diese Eigentlich nicht so wirklich auf hohe Helligkeiten getrimmt werden sondern EIGENTLICH für hohe Kontraste bekannt sind.
Dass OLED hohe Helligkeiten haben ist auch erst ein Trend der letzten Jahre und dies wird eigentlich nur von den Herstellern verfolgt die auch Up To Date bleiben wollten und einen Vorteil gegen LCDs setzen wollten. Dadurch aber der Vorteil vom niedrigen Stromverbrauch der OLED eigentlich obsolet geworden ist...

Zudem verbraucht die maximale peak Helligkeit, die bei Smartphones mit OLED in jedem Test angepriesen wird so irrational viel Strom, dass es ein absolut unrealistisches Szenario ist ( hervorheben wird das aber keiner, ist ja toll dass das Handy für 10 Minuten wie Tschernobyl leuchten kann :D ) ... klar, manchmal benötigt man die max Helligkeit am Smartphone vergisst das Setting und killt in weniger als einer viertel Stunde 10% Akku weil +1000 Candela.

Zudem erkauft man sich bei OLEDs Helligkeit nur mit Lebensdauer.... Das ist erscheint mir alles etwas sehr fuzzy von Nintendo, dass sie in Richtung OLED gehen hmmmmm. Pixelshift für die OLED Lebensdauer ist ja auch okay, macht aber eben nur Sinn wenn die Auflösung höher ist und es nicht auffällt. Zudem noch die Pentile frage....
Ich hab so viele Fragen, die Nintendo nicht beantworten wird, sondern der Release und Test :D
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: iSight2TheBlind
Ich hätte drauf gewettet das die "neue" Switch/Pro erst 2022 mit ZBotWII gekommen wäre...!!!

Wäre nicht das erste mal gewesen das Big N ein neues Zelda als Release Titel mit/zur Konsole ge'launcht hätte ;)

Da ich nie im Konsolenmodus spiele, ist die OLED Version für mich uninteressant, für Mobile Zocker vielleicht eine Option wenn die alte Switch schon ausgenudelt ist :D ...irgendwie ein bissl durchwachsen für Nintendo Verhältnisse.
 
Hat CB selbst nicht etliche News und Geruechte zu einer Pro rausgebracht? War es zu dem Zeitpunkt kein Wunschdenken?

Dass die Zielgruppe der Neuauflage eher nicht die aktuellen Switch Besitzer sind, sollte klar sein. Fuer Neukaeufer ja trotzdem nicht schlecht.
 
aivazi schrieb:
Das ist erscheint mir alles etwas sehr fuzzy von Nintendo, dass sie in Richtung OLED gehen hmmmmm
Bei der Gelegenheit, nehmen wir mal das LCD Display vom Galaxy Tab S7 > das zeigt wie gut/super ein LCD sein kann. Hätte ich mich mehr drüber gefreut aber...OLED liest sich einfach "schöner" ;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: aivazi
Nintendo wartet nur bis aktuelle Hardware 2 Jahre alt ist um günstig einzukaufen. Optimieren können sie ja dafür.
 
Zurück
Oben