Kommunikation innerhalb einer Arztpraxis

Ripley92

Cadet 1st Year
Registriert
Okt. 2019
Beiträge
11
Schönen guten Tag,
ich arbeite in einer Arztpraxis und möchte, um allen den Alltag etwas zu erleichtern, dem Doc etwas vorschlagen. Ich bin auf der Suche nach einer Möglichkeit intern sowohl mit meinem Chef als auch anderen Kollegen zu kommunizieren, am besten wie über einen Messenger am PC. Oft haben wir die Situation das Fragen aufkommen die binnen von 1 Minute gelöst werden können, der Chef aber bei viele Patienten nicht gestört werden will, hiermit versuche ich abhilfe zu schaffen. Gibt es einfache Programme die dies möglich machen? Wir haben ein gemeinsames Netzwerk und regeln den Praxisablauf über Turbomed..ich möchte lediglich ein einfaches Programm auf unseren Pc´s mit dem wir hin un her texten könne auf deutsch gesagt.

Liebe Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: coasterblog
@prian genau, ich habe mir die Vorschläge von @AmunRee angeschaut, leider alles was eine Verifizierung über ein Handy vorraussetz..das wird hier leider nichts..ich schaue mir dann gerne mal deine Vorschläge an und sage schon mal vielen Dank 🙃
 
nun, der doc sollte auch ned neben patienten durch den messenger, welcher auch immer, "gestört" werden, oder?

weil die aufmersamkeit ned teilbar ist.
man kann automatisierte handlungen nebeneinander machen, ja, aber alles, was aufmerksamkeit erfordert, sollte singletasking only sein.

oder glaubst, der messenger lenkt weniger ab? das ist ein mythos. ein falscher.
 
Ripley92 schrieb:
Oft haben wir die Situation das Fragen aufkommen die binnen von 1 Minute gelöst werden können, der Chef aber bei viele Patienten nicht gestört werden will
Im Prinzip ist mir dein Doc sympathisch.
Er fokussiert seine Aufmerksamkeit tatsächlich auf den Menschen, den er gerade behandelt. 👏
Dass bei euch im Team Frust wegen nörgelnder Patienten aufkommt, die nicht mal 5 bis 10 Minuten auf eine Antwort oder eine ärztliche Unterschrift warten können, kann ich zwar verstehen, ist aber nicht das Problem des Docs, sondern der allgemeinen Ungeduld heutzutage.
Frage dich einmal selbst, wie du dich als Patient fühlst, wenn dein Arzt während deiner Behandlung mehrmals Chatantworten sendet anstatt sich mit dir zu beschäftigen.
Jm2c
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Lawnmower, nkler, kusa und 2 andere
Soweit ich weiß bietet die Praxensoftware M1 ebenfalls einen Chat, der auch ganz unaufdringlich in die Software integriert ist. Vielleicht gibt es für eure Lösung auch ein Modul.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex
Ich bedanke mich vielmals bei den Nutzern welche mir versuchen zu helfen und lache über jene mit dummen Kommentaren.
Wenn mir oder meinem Chef das Wohl der Patienten nicht am Herzen liegen würde, würde ich nach einer solche Alternative nicht fragen. Lustig das Ungeduld hier angesprochen wird. Uns macht es nichts die Unterschriften für Rezepte und Anträge erst später einzuholen aber unserem UNGEDULDIGEN Patienten definitiv.. Nochmal zu Erklärung für jene die wieder den Moralapostel raushängen lassen müssen. Wenn der Patient gerade aus dem Sprechzimmer raus ist und der Chef gerne bei Patient A oder B noch eine Blutentnahme wünscht..reichen 2 kurze Wörter im Chat um mir das mitzuteilen anstatt 1x komplett durch die Praxis zu rotieren..es dient nur einem besseren Zeitmanagement um auch so den Patienten nicht zu lange warten zu lassen. Ich möchte es nicht für intensive Gespräche nutzen, sondern nur in angemessenen Situationen

@xexex damit möchte ich mich Montag nochmal beschäftigen aber die Nachrichtenübermittlung bei Turbomed ist etwas umstndlic wie ich es gesehen habe..aber es wird als Möglichkeit definitiv nicht ausgeschlossen, danke.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xexex
Zurück
Oben