• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Kompaktlautsprecher für den PC ; Soundbase TV gesucht

PHanToRiX

Cadet 4th Year
Registriert
März 2014
Beiträge
77
[TABLE="class: tbl, width: 100%"]
[TR="class: posting-row"]
[TD="class: td1"]Guten Tag,

Momentan bin ich auf der Suche nach 2 Kompaktlautsprecher, die ich auf meinen Schreibtisch stellen werde. Einen Verstärker habe ich nicht, möchte ich mir auch nicht zulegen, weil mein Budget dafür nicht reicht. Deswegen ist es wichtig, dass ein Verstärker schon integriert ist.

Ich habe an die M-Audio BX5 D2 gedacht.
https://www.friendlyhouse.at/de/studio/studiomonitore/5-monitor/m-audio-bx5-d2-single.html

Derzeit besitze ich nur eine interne Soundkarte, die Asus Xonar DX 7.1. An diese Soundkarte möchte ich die beiden Lautsprecher anschließen. Funktioniert das überhaupt, oder muss ich mir eine andere Soundkarte zulegen. Was für ein Kabel brauche ich?

Später soll vermutlich auch noch ein Subwoofer her, der allerdings auch mit integrierten Verstärker sein muss. Welchen könnten ihr mir da empfehlen (100-150€) und was für ein Kabel wird da gebraucht.


Nun kommen wir zum Fernseher. Da ich wenig Platz und auch auf die Kabelverlegung keine Lust habe, ist eine Soundbase das Richtige. Am besten per HDMI und auch um die 100-150€.

Vielen Dank für die Hilfe

[/TD]
[/TR]
[TR]
[/TR]
[/TABLE]
 
Zweckentfremdung von Nahfeldern hat Vor- und Nachteile. Da findet man aber viel im Netz. Als Kabel bräuchtest du wohl so etwas, wenn die Monitore direkt an die Soundkarte sollen:

http://www.ebay.de/itm/141860357781
 
Zuletzt bearbeitet:
Das geht natürlich mit der Soundkarte. So wie mit jeder Onboardsoundkarte auch.
Einfach ein 3,5mm Klinke auf 2 mal 6,3mm Klinke Kabel oder ein Klinke auf XLR Kabel in die Soundkarte und die Lautsprecher stecken.

Einen Subwoofer kannst du später auch einfach an die Soundkarte hängen. Dafür wirst du dann ein Klinke auf Cinch Kabel benutzen müssen.

Normalerweise kannst du dann im Soundkartenmenü auf 2.1 stellen, sodass die beiden Lautsprecher nach unten hin getrennt laufen können und der Subwoofer nur tiefe Frequenzen bekommt.

Edit:
Das XLR Kabel passt nicht.
Habs korrigiert.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Die Links sollten mehr zum Veranschaulichen von den Steckern dienen.
Aber ja, du hast recht.
 
Ist TRS der Eingang für den 6,3mm Klingen Stecker?

Also erstmal würde ich meine jetzige Soundkarte behalten, aber bald auch gegen eine bessere tauschen. Welche könnt ihr mir da empfehlen? Extern geht natürlich auch,
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, es heißt aber Klinke.
 
Den Mivoc Sub werde ich auch nehmen. Hab den auch schon bei Empfehlungen gesehen. Wie sieht mit der Soundbase aus?
 
Eine andere Soundkarte brauchst du nicht.
Geb das Geld lieber für besseren TV Sound aus.

Was da empfehlenswert ist, kann ich dir leider nicht sagen.
 
Zurück
Oben