Komplett Neue hardware 2 Tage Alt & Plötzlich Spulenfiepen

Gerade gelesen das du noch Wiederrufrecht hast. Ja also dann Karte zurück und neue ran bis es dir passt.
Anders wirst du das Problem nicht lösen.

Und im Gegensatz zu meinem Vorredner :D. Hatte ich eine Gigabyte 4080 und eine GameRock 4080.
Beide fiepten wie aus der Hölle. Du siehst also, es ist reine Glückssache und man kann keine pauschale Aussage treffen. Durchprobieren und irgendwann glücklich werden.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Ayo34
Neues VID mit mehr fiepen denk ich mal

Aber wenn ich beim zocken z.B eh mit "Adrenaline" Z.B auf Perma 60 FPS haue
Dann wäre es mir ja komplett egal da sie ja so oder so sagen wir z.B 300 FPS drückt & wenn ich ein limit von 60 angebe droppt die ja eh nicht runter. "eigentlich"
 
@AF-Fin
Nicht bezüglich des Spulenfiepens, aber mal etwas zum Power Calculator, den du aufgeführt hast:
die "5-10 Watt" für den CPU-Kühler/Lüfter sind ja der Knaller! Das wird nur noch getoppt von den wahnwitzigen 48 Watt für RAM.

Zur Erklärung: die nicht vorhandene ARGB-Beleuchtung benötigt exakt 0 Watt, womit lediglich der Elektromotor des Lüfters übrigbleibt, welcher von be quiet! mit 2,4 Watt beziffert wird - und das ist schon enorm viel für einen Lüfter dieser Größe.

Beim RAM wird das Ganze noch etwas verrückter: 47 Watt - bei einem Dual Kit wären das wahnwitzige 24 Watt pro Modul. Selbst richtig hart übertaktet benötigt RAM vielleicht 4-5 Watt pro Riegel. Bei 25 Watt je Baustein würde dir nicht nur der RAM sofort sterben, sondern auch das Board bzw. die RAM-Sockel wegschmelzen.

Da sieht man einmal mehr, was man von diesen Kalkulatoren halten kann. Sie sind - und auch nur, wenn man sich bereits rudimentär mit dem Thema auskennt - allenfalls eine gute Annäherung, aber keinesfalls blind für bare Münze zu nehmen.

Immerhin: bei den Hauptverbrauchern (GPU, CPU, Mainboard) FAST gut: ComputerBase hat dem 9800X3D unter z.B. Handbrake (AVX-Last) ca. 150 Watt (vs. 120 Watt im Calculator) beschert. Der Rest stammt aus den Herstellerangaben (Sapphire Nitro+ RX 7900 XTX Vapor-X) bzw. entspricht beim Mainboard einem guten Schätzwert inkl. der Verlustleistung der VRMs unter hoher Last.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: xXDariusXx
AF-Fin schrieb:
Be Quiet Straight Power 11
War das neu?

Das ist doch alte Serie!

Nimm gleich ein ATX 3.x Netzteil.

Beispiel: PurePower 12 oder Straight Power 12 / 850w langen.
 
AF-Fin schrieb:
strom aus allen ecke raus fliegen & alles in die Luft gehen
 
Sinatra81 schrieb:
War das neu?

Das ist doch alte Serie!

Nimm gleich ein ATX 3.x Netzteil.

Beispiel: PurePower 12 oder Straight Power 12 / 850w langen.
Ja alles neu angeschafft.
Ergänzung ()

Ich kenne mich halt nicht so gut aus
Ich sehe nur beim 11 3x PCI Stecker
Und beim 12 nur 2x
Ich gehe Mal laut Anleitung
Soll ich pro Strom Anschluss für die graka 1x Kabel nutzen also bei mir dann 3 Stück.
Ich weiß das es Kabel gibt mit 2 Verbindungen.

Ich bin mir halt so unsicher das ich mir das Purepower 12 oder straight Power 12 nicht kaufen traue da ich nicht weiß ob es mit den Steckplätzen passt & dann stehe ich total doof da 😅

Nehmt mir das nicht übel aber wenn es um Anschlüsse etc geht
Bin ich richtig verloren 🥲
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja das Straight Power 11 hat noch eine alte ATX Norm und würde ich mir bei einer Neuanschaffung nicht kaufen. Es ist sicher kein schlechtes Netzteil aber man kauft heutzutage NEU ein NT mit ATX 3.X Norm.

Bspw. ein bequiet Straight Power 12 850W oder einen anderen Hersteller.
Dein NT ist noch ein Multirail NT das heißt du hast 4 x 12V Schienen und deswegen ist die ganze Leistung darauf aufgeteilt. (12V1 - 12V2 - 12V3 - 12V4)

Da solltest du auf jeden Fall bei deiner GK mindestens 2 PCIe Kabel vom NT kommend anschließen, wenn möglich sogar 3.

Das neuere Straight Power 12 ist ein klassisches Single Rail NT (12V1) hat wie du sagtest zwar nur 2 PCIe Anschlüsse aber damit kannst du bis zu 4 Steckverbindungen an der GK versorgen also mehr als ausreichend.

Ich würde es mit 2 noch besser 3 einzelnen PCIe Kabeln versuchen zur GK ob es was bringt jedoch ich würde es zurück geben und mir definitiv ein ATX 3.X NT stattdessen kaufen. ;)
 
Ich habe das gleiche als 750 Watt Variante.

Ja richtig ein PCIe mit dem Y Stecker auf der Seite zur GK hin und das andere normal, dann hast du deine 3 Stecker hin zur GK.

Jedoch da dein NT ja funktioniert liegt es vermutlich an deiner GK was das Spulenfiepen angeht oder hattest du schon abstürze, freezes etc?
 
@xXDariusXx bei zu hohen FPS ab 800-900 + crashen die games & lande am Desktop
Aber manchmal auch wesendlich kleiner wie z.B 300-500 FPS je nach game & auslastung

Ist bei der 850W variante ein Y stecker dabei oder muss ich den extra kaufen ?
 
Mit welchen Games hast du denn solch hohen Frames?!!

Welchen Monitor hast du bzw. wie viel Herz schafft er denn??

Was neues NT angeht auch gut und wesentlich günstiger auch von Cybenetics getestet:

Netzteil 850W
 
AF-Fin schrieb:
Ist bei der 850W variante ein Y stecker dabei oder muss ich den extra kaufen ?
Sind immer dabei also nichts dazu kaufen. :)
 
xXDariusXx schrieb:
Mit welchen Games hast du denn solch hohen Frames?!!

Welchen Monitor hast du bzw. wie viel Herz schafft er denn??

Was neues NT angeht auch gut und wesentlich günstiger auch von Cybenetics getestet:

Netzteil 850W
League of Legends 1500+
Cyberpunk auf Ultra 200-400+-
ansonsten hab ich nicht viel getestet
Benchmark halt
pc ist neu & noch ziemlich Leer ^^
Ergänzung ()

xXDariusXx schrieb:
Sind immer dabei also nichts dazu kaufen. :)
Ich hatte bei meinem

Straight Power 11 eben "keines"dabei deswegen frage ich​

 
Das hier ist doch Troll!!! Du kannst niemals in Cyberpunk in Ultra über 200 FPS haben mit dieser GK.
Dann weiß ich noch immer nichts über deinen Bildschirm....

Hier von CB ein GK Test von Cyberpunk2077 in gerade mal Full HD und ohne RT!!

Cyberpunk GK Test01.PNG
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: wuselsurfer
xXDariusXx schrieb:
Das hier ist doch Troll!!! Du kannst niemals in Cyberpunk in Ultra über 200 FPS haben mit dieser GK.
Dann weiß ich noch immer nichts über deinen Bildschirm....

Hier von CB ein GK Test von Cyberpunk2077 in gerade mal Full HD und ohne RT!!

Anhang anzeigen 1577955

Screenshot ging auf den anderen monitor.

Ich hab nen NoName Monitor ( Marke Monster )
32 Zoll
165Hz

Und ja in manchen bereichen bin ich über 200+

& Klar gibt es bereiche wo ich nur 150 - 180 habe oder sogar weniger
Deswegen meinte ich je nach belastung
Ergänzung ()

AF-Fin schrieb:
League of Legends 1500+
Cyberpunk auf Ultra 200-400+-
ansonsten hab ich nicht viel getestet
Benchmark halt
pc ist neu & noch ziemlich Leer ^^
Ergänzung ()


Ich hatte bei meinem

Straight Power 11 eben "keines"dabei deswegen frage ich​


Aber der wichtige teil wieso es bei Straight Power 11 nicht dabei ist & beim SP 12 schon.

Ist da wirklich zu 100% eins dabei ?
Hab hier zwar nen IT shop um die ecke
aber die verkaufen alles 4x so teuer D:
 

Anhänge

  • Bild_2025-02-01_182721312.png
    Bild_2025-02-01_182721312.png
    2,3 MB · Aufrufe: 12
Okay krass dann solltest du die max. FPS im Treiber oder Games auf 165 FPS begrenzen.
Ja das Kabel ist Safe dabei keine Sorge.

Bei deinem NT ist wohl keines dabei, weil du 3 x PCIe Anschlüsse bereits am NT hast und deswegen kein Y Kabel notwendig ist. ;)
 
@xXDariusXx Ah ok cool
danke für die info wegen dem Kabel.

Ich setze immer ein Limit auf 70FPS "warum?" ab 70+ also 71-72-73 etc Bekomm ich spulenfiepen scheinbar.60 FPS sind ja perfekt also warum nicht 70 damit es bissl springen darf, zumindest denke ich das es gut wäre ^^

Bin Gespannt wegen dem NT, Montag ist es da & wird direkt verbaut
Hoffe komme mit dem anstecken klar :lol:
 
Zurück
Oben