Komplett neuer PC oder alte Hardware benutzbar?

Honduras

Lieutenant
Registriert
März 2010
Beiträge
623
Ich grüße euch mal wieder :D!

Diesmal benötige ich wieder eure Meinung/Wissen.
Es geht darum das meine Grafikkarte in der Garantie defekt gegangen ist und ich das Geld erstattet bekomme sodass ich mir wieder neue Hardware kaufen kann.

Mein selbst zusammengestellter PC ist nun ganze 6-7 Jahre alt und ich überlege gerade mir ein neues System zu kaufen.
Alte System:
AMD Phenom II X4 955 Black Edition Box, Sockel AM3
4GB-Kit G-Skill RipJaws PC3-12800U CL7
(ich habe zusätzlich 8GB eines günstigen RAM nachgekauft gehabt)
Cooler Master Silent Pro Series - 500 Watt
Gigabyte GA-770TA-UD3, AMD 770
Samsung SpinPoint F3 500GB, SATA II (HD502HJ)


Meine Idee wäre, das ich den CPU, Mainboard und Grafikkarte ersetze, den Rest, wie Laufwerk, Festplatte, Netzteil und Case übernehme.
Weitere Fragen bezüglich der einzelnen Komponenten kommen sicher noch ;).
Ich würde mich freuen wenn Ihr mir eure Ideen/Gedanken oder sogar neue Ansätze worauf ich nicht komme mitteilt.

Gruß Hondi
 
Also gebrauchte Teile kommen nicht in Frage, da habe ich zu viel Angst das nach dem kauf etwas kaputt geht.
Grafikkarte war eine R9 270X, ich bekomme den Neupreis erstattet.
Gezockt wird nix aufwendiges, aber ich möchte natürlich wieder 6-7 Jahre mit dem Prozessor arbeiten können.
Jetzt ist wie ich geschrieben hatte die Frage wie teuer es wird und ob es überhaupt funktioniert die genannte Hardware weiter zu benutzen.
Wie ihr seht hatte ich ein AMD Mainboard und Prozessor. Der neue sollte ein Intel werden was aber nicht geht, weil das Mainboard ja AMD ist. Das heißt wiederum, das auch ein Mainboard neu her muss.

Ich hoffe ich konnte deine Fragen beantworten.
 
Na-Krul hat die wichtigsten Fragen schon gestellt.
Ein CPU Upgrade kommt leider nicht wirklich in Frage, da auf dem Board maximal ein Phenom II X6 1100T oder ein X4 980, beides keine Upgrades, die einen signifikanten Leistungsschub bringen würden.
Ich hab ein ähnliches Szenario hinter mir und bin von einem Phenom II X4 970 auf einen 3930K umgestiegen, habe nur CPU und Board gewechselt und alle andern Teile weitergenutzt.
Edit: löschen wir das mit den gebrauchten Teilen...

Edit 2: bleibt noch die Frage nach dem Budget.
 
Zuletzt bearbeitet:
So schlecht ist der Prozi nicht. Würde eher mit dem OS auf eine SSD umziehen und dann noch einen modernen Grafikbeschleuniger.
Mehr ist nicht nötig. Eine Samsung 840 Evo, Sandisk Ultra II, oder auch Crucial BX100 mit 256GB und Du bist auf der sicheren Seite.
 
Das heißt ihr würdet auch von dem erstatteten Preis rund 190 Euro eine Grafikkarte neu kaufen und zusätzlich ein CPU und Board.
Gezockt wird, H1z1, CS GO, Dota2, evt BF4.
Budget liegt bei:
Mainboard: hatte ich mal geguckt rund 90 Euro.
CPU: auf jeden Fall Intel und ja rund 250? so um dreh.

Ich habe den Prozi auf 3.8 laufen. Ich denke ich hole mir einfach eine neue Grafikkarte und warte mit dem Mainboard und dem Prozi noch ab. Wenn euch noch etwas einfällt würde ich es schätzen, wenn ihr euch meldet und mir eure Idee mitteilt.

Gruß Hondi und danke Leute.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte vor dem Wechsel zu Intel den 970 mit meiner R9 280X laufen und eher mehr als weniger hat die CPU limitiert.
Am besten besorgst du dir mal HWInfo und MSI Afterburner und lässt dir dann via OSD in den Spielen die Auslastung der GPU, CPU und VRAM anzeigen, dann sieht man relativ schnell, welches Teil in welchem Spiel limitiert.
Siehe auch diesen Thread von HisN.
Danach würde ich an deiner Stelle entscheiden. CS:GO ist zB sehr CPU lastig und mag hohe Taktraten und Dota2 braucht gefühlt nix und läuft auch auf einer Mittelklasse AMD APU wunderbar.
 
Also es ist nicht so das ich ietwas nicht spielen kann, ich war mit dem alten System total zufrieden alles lief gut keine Beschwerden meiner Seite.
Blöde Frage aber die neuen Grafikkarten von AMD und Geforce passen auf jedes Mainboard richtig?

Es ging lediglich darum ob ich nun auch Mainboard und CPU mit aufrüste oder einfach neue Grafikkarte.
Aber ich denke ich werde mir einfach eine neue Grafikkarte kaufen und den Rest kann ich ja auch später aufrüsten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei deiner Spieleliste würde ich die CPU samt Board gleich mittauschen, im Multiplayer profitierst du davon teilweise enorm. Bin selber vom Phenom II 965 auf den 3570k gewechselt.

Der Phenom werkelt noch bei meinem Bruder und ist bei BF3 64Spieler auf jedenfall grenzwertig.
Ansonsten sicher für das meiste Ausreichend, aber gerade da fehlt eben doch der Dampf.


mfg
 
Da hast du Recht, Bf4 ist der CPU grenzwertig, jedoch habe ich Bf4 schon locker 6 Monate nicht gespielt :D
Würde es Sinn machen jetzt zu bestellen? ist es ein guter Zeitpunkt was das PLV angeht.?

Ich meine ich war vor dem defekt voll zufrieden, mehr FPS ist immer besser aber das ist ja immer das gleiche mehr PS ist auch immer besser mehr Leistung usw.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mit 190€ wird das aber nix mit Cpu, MB und Gpu. An deiner Stelle würde ich eine R9 380 mit 4GB Vram kaufen und schauen ob deine Spiele damit brauchbar laufen. Falls die Cpu dann bremst ist der Kram immer noch flott gegen ein i5 getauscht. Da kommen gebraucht mit einem i5-3470 inkl. Board ca. 100€ auf dich zu und du kannst deinen Ram weiter nutzen, bei einem nicht spürbar schnelleren, neuen i5-6500 mit Board und Ram bist dann schnell bei 300€, jeweils der Verkauf deines X4 mit Board eingerechnet.
 
Na-Krul, nene die 190 Euro ist der Preis den ich zurückbekomme wegen dem Garantiefall der Grafikkarte.
Das heißt ich habe um die 200+- für Grafikkarte, hätte 90 für Mainboard und 200-250 für CPU.

Aber wiegesagt da ich mit der alten R9270X zufrieden war und alles lief werde ich mir erstmal eine Grafikkarte kaufen und kann dann ja später Mainboard und CPU aufrüsten.

Ich würde gerne versuchen mir jetzt mit ein wenig zulage auf die 190 eine Grafikkarte zu kaufen die 4GB hat.
Muss ich bei dem Kauf der Grafikkarte darauf achten, welches Mainboard und CPU ich später kaufen will oder passen Grafikkarten von AMD und Geforce auf so gut wie jedes Mainboard?

Oh, eine weitere Frage wäre, reicht mein Netzteil überhaupt für eine Stärkere karte wie die R9270x.
 
Zuletzt bearbeitet:
Naja 24-34 Euro Teurer :D.
Aber schon einmal danke, das hilft enorm weiter wenn ich eine Kaufempfehlung bekomme.
Das heißt die R9280 kann empfohlen werden und hat keine Fehler oder sonst was?
Ich hatte vor paar Tagen etwas über eine Geforce gelesen 770 oder so die Fehler haben soll.

Das heißt du sagst im Preisbereich von 225 Euroist die R9280X einer der stärksten?
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok super, jetzt mache ich mir noch Gedanken über die Angebote die Lüfterdesigns.
Sorry für meine vielen Fragen, kann mein Mainboard durchbrennen wenn ich nun eine so gute GPU verbaue? Spannung etc?
Netzteil sagtest du ja haut hin.
 
gtx960 rein und eventuell eine ssd
mehr wird nicht benötigt
CPu und board würden dich min 300€ kosten
Vor 2014 kostete dieselbe leistung aber 250€
Derzeit ist warten angesagt.
Stehe selber vor dem problem das ich neuen CPU und mainboard bräuchte.
Aber nicht zu den Preisen.

keine amd gpu weil diese zusätzlich deine cpu belastet und du ständig ins cpu limt rennst.
Mit de nvidia passiert das weniger. bis gar nicht.
 
Zurück
Oben