Komplett neuer PC oder alte Hardware benutzbar?

Erstmal vielen dank für eure Mühe und eure Ideen TOP!

Wie gesagt mein System lief vor der defekten Grafikkarte top und ich war zufrieden.
Die Frage die ich mir nur gestellt habe ist, der PC ist 6 Jahre alt und wenn ich nun die Grafikkarte austausche sozusagen für umsonst könnte ich mir gleich ein Mainboard und ein CPU dazukaufen. Wenn aber im Moment der Markt wie ich selber recherchiert habe sehr teuer ist lohnt das ganze nicht. Im Moment läuft mein System wie oben beschrieben mit einer Readon 5770, Dota2 läuft nur will ich nix anspruchsvolleres Spielen weil das meine einzige Grafikkarte ist.

Vielleicht ist es am sinnvollsten da ich nicht ein muss kauf machen muss (blöde formulierung), auf gute Deals zu warten und dann sich eine Grafikkarte zu kaufen.

An die Kenner da draußen, wie verhalten sich die preise bezüglich neuer Generationen? es kommt im Sommer oder demnächst Polaris und .... raus. Heißt das lieber warten denn dann fallen die Preise der aktuellen Modelle oder wird sich nix ändern?

Um ehrlich zu sein habe ich mich mit CPU und Mainboard noch nicht auseinander gesetzt weil ich das eigentlich nicht eingeplant habe, weil wie gesagt der PC mit der Grafikkarte eigentlich ausreichend war.

Gruß Hondu
 
Zuletzt bearbeitet:
naja die neuen GPu werden sich leider verzögern auf min herbst 2016
Grund ist die 16nm produktion fängt erst mai juni an
da kann man von ausgehen das nvidia sowie amd ihre high end GPU als erstes bringen werden.
Ob HBM dabei ist wird spannend
Ich erwarte allein schon wegend es shrinks min 50% mehr leistung gegenüber der aktuellen gpu gen
Zumindest der 200€ bereich wird masssig an leistung bekommen
Heisst nicht das aktuelle GPu also die gtx960 4gb und r9 380 4gb zu schwach wären
Allerdings bei deiner Konfig wäre die gtx960 passender, weil weniger cpu fordernt
CPu bereich wird auch ende des jahres richtig interessant
amd zen ~okt nov
intel preisanpasssung zu weinachten
Leider verzögert sich wieder alles wegen den Fertiger. TSMC glofo
Das design des amd zen liegt bestimmt seit 2015 vor test sind auch durch.
Bei den Gpu liegen diese auch schon seit 2 Jahren bereit.
perfekte zeit für gewinn maximierung, also warten angesagt. die gpu würde ich aufjedenfall jetzt kaufen.
 
Warten lohnt sich nicht, da niemand weiß, wie viel mehr Leistung die nächste Generation haben wird. Eventuell packen Intel/Nvidia/AMD zur nächsten Generation den Uberkracher aus... oder eben nicht...

Auf Grundlage deines eher begrenzten Budgets muss man sagen: Für dich lohnt sich das Warten hinten und vorne nicht.
 
So Jungs nächste Frage.

ich bin an um die 160 Euro gekommen das heißt 190+160 Euro für die Grafikkarte.
ich weiß das der CPU und das Board und sogar evt die RAM die Grafikkarte ausbremsen würden, aber würde es Sinn machen eine nummer höhr zu gehen was die Grafikkarte angeht? R9 290/x R9 390/x?

CPU und Board kann ich später austauschen sobald diese kaputt oder nicht mehr ausreichend sind, so meine Idee
 
Ja passt, seit einer gefühlten Ewigkeit braucht kein Single-GPU-User mehr als 450/550 Watt.
Meins ist auch schon steinalt, hab ein mal 550 gekauft und seit dem meine Ruhe. :D

Das Boards hat nen PCI-E 2.0 x16 Port das ist das wichtigste.
Es hat kein PCI-E 3.0 Port, aber das ist zu vernachlässigen.
(Mein Mainboard kann auch 3.0, mein Prozessor aber nur 2.0, braucht man auch nicht das sind Max. 1-3% Leistung) Wennn du das Board und den Prozessor wechselst hast du dann auch PCI-E 3.0.
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei 275W TDP? Halte ich für übervorsichtig. Das ist ja kein Chinaböller.
 
WATT?
Man muss aber auch bedenken, dass das alles ausnahmslos OC-Karten sind
und viele davon 390X die eh eine höhere TDP Angabe haben.
Aber überzeugt hast du mich trotzdem. ;)
Also lieber ein aktuelles Netzteil mit 550W?
 
Was kann passieren wenn ich das Cooler Master Silent Pro Series - 500 Watt für eine höhere Grafikkarte als eine 280x benutze?
Kann die Grafikkarte kaputt gehen oder lediglich das Netzteil?
 
Kann muss aber nicht im normalfall gehts NT nur aus und das wars.
 
Um das nochmal sicher zu stellen ihr würdet mir nicht empfehlen mit dem Netzteil eine großere GPU zu betreiben?
Wieviel würde ich für das Netzteil noch bekommen?
 
So Jungs meine Grafikkarte ist nun angekommen!
Ich habe mich geerdet, aber ich habe noch die ein oder andere Frage.

- Es gibt ja dieses kleinen Schalter an der Seite, der war iwie für das Bio zuständig glaube ich. Ich lasse alles so wie es ist und baue sie ein richtig?
- Meine zweite Frage wäre, benutze ich immer nur die Software die mitgeliefert CD oder kann ich die Grafikkarte mit Drivern vom Hersteller up to date halten?

Wenn ihr noch etwas anzumerken habt, was ich machen soll, dann schießt los.

Gruß
 
Im Handbuch steht nix von Bios Schalter :D.

Was mich auch schon immer interessiert hat ist, welcher der DVI Anschlüsse ich denn nun nehmen soll oder ist das egal?
- Oben schwarz
- Unten weiß
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben