Komplett neuer PC oder alte Hardware benutzbar?

Das Gewackel erinnert mich an die Erstversuche mit meiner R9 290....
Setz mal das Powerlimit im Afterburner hoch, so auf +30%, dann sollte sich der Takt der GPU stabilisieren.

Und deine GPU ist mitnichten am Limit, die taktet ja nichtmal voll hoch, sondern dümpelt die meiste Zeit bei 500-750Mhz (von max. 985!)
Was die wackelnde Auslastung angeht, ist Vsync an?
 
Ne Vsync ist nicht an.

Bei mir geht Power Limit nur bis +20, das wäre dann max.
 
So Jungs, ich komme einfach nicht drum herum mir ein neues Board und ein neuen CPU zu kaufen.
Um das ganze dann doch erstens abgesegnet zu bekommen, nix falsch zu machen und sich einfach auch andere Ideen anzuhören frage ich nun euch wieder.

- Ausgeguckt und vergleichen möchte ich den Intel Core i7-6700K und den i7 4790K, ob das vom Budget dann klappt ist eine andere Frage.
- Die Mainboard Sektion kann ich nun echt nicht über blicken, in der Kaufempfehlung ist ein ASRock H170M Pro4 drin, warum genau dieses?

So nächste Frage wäre bezüglich RAM, hier einmal 3 Bilder dazu, memory.JPGram 1.JPGram2.JPG so da seht ihr meine 2 RAM Arten, passen die auf das Board oder sind diese zu alt?

Zusammenfassung:
Aktuell:
AMD Phenom II X4 955 Black Edition Box, Sockel AM3
4GB-Kit G-Skill RipJaws PC3-12800U CL7
Gigabyte GA-770TA-UD3, AMD 770

- welcher CPU, weitere Vorschläge gerne gesehen.
- welches MB und warum?
- Kann RAM übernommen werden?

Gruß und danke im Voraus
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Skylake nimmt man DDR4 Ram, ist nicht sehr teuer und du bekommst noch einen ordentlichen Preis für deinen DDR3.
Wichtig ist nun: was machst du mit dem Rechner? Zocken, twitchen, rendern? Wie hoch ist das Budget für alles zusammen?
Wenn du weiterhin "nichts aufwendiges" zocken willst reicht ein i5-6500, wenn du mehr Leistung brauchst nimm einen i7-6700. "K" Cpus kosten mit andrem Board und Ram direkt 80€ mehr und bringen nur ~15% mehr Leistung, d.h. wenn die ohne OC nicht mehr ausreichen reißen auch die "K" nichts mehr. Zum Beispiel bei 25fps beim zocken wären +15% gerade mal 29fps...
Daher sag ich einfach mal:
http://geizhals.de/asus-b150-pro-gaming-90mb0pb0-m0eay0-a1374982.html weil sehr ordentlich und aktuell 30€ Cashback: http://www.mindfactory.de/Highlights/ASUS_Gaming_Weeks_III/Badge/asus_gaming_weeks_III
Ram http://geizhals.de/kingston-hyperx-fury-dimm-kit-16gb-hx421c14fbk2-16-a1235040.html weil schnell und günstig.
Cpu je nach Budget/Anwendungen: http://geizhals.de/intel-core-i5-6500-bx80662i56500-a1290386.html oder http://geizhals.de/intel-core-i7-6700-bx80662i76700-a1290375.html
Cpu Kühler wie immer http://geizhals.de/ekl-alpenfoehn-ben-nevis-84000000119-a1211188.html weil günstig und sehr leise.
 
Also das Geld ist da nur ich brauch halt nicht so viel Leistung weil ich so gut wie nie aufwendige Spiele spiele.

Aktuell:
CS:GO
H1z1
Dota
(Divison kann ich halt nicht mehr spielen denke ich)

Besitzen aber lange nicht gespielt:
BF4

Das heißt der PC ist in dem Sinne rein für das Zocken und halt Indesign ab und zu Photoshop gedacht, was aber egal ist, weil das macht der jetzige auch gut.
Ich möchte wieder für 7 Jahre Ruhe haben, daher möchte ich versuchen, aktuell zu kaufen, sprich i7 6700 oder halt 4790k. Das k deswegen, weil ich das dann so machen kann wie mit dem jetzigen CPU, der auf 3.9 läuft, bringt zwar sicher nicht viel aber ein wenig.
Der CPU wird aktuell mit einem Thermalright gekühlt und es wäre natürlich sinnvoll, den wieder zu benutzen.
Bei dem RAM, kann ich den noch benutzen oder nicht bzw. macht es kein Sinn?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bei deinem X4 955 sind 3,9 statt 3,2Ghz immerhin eine Leistungssteigerung von 22%. Beim 6700 gehen ca. 4,5 statt 4Ghz, damit sind nur ca. 12% mehre Leistung drin. Wenn du trotzdem die "K" Version willst ok. Wenn du dann aber weiter deinen 1333er CL9 DDR3 Ram (so läuft deion Ram laut cpu-z) auf einem dafür ausgelegten Board nutzen willst verschenkst du im Vergleich zu DDR4-3200er Ram noch mal über 10% Leistung am Cpu Limit. Und ob dein Kühler auf das neue Board passt hängt davon ab welcher es genau ist.
Aber der Kunde König ist:
http://geizhals.de/asrock-fatal1ty-z170-gaming-k4-d3-90-mxb000-a0uayz-a1306833.html für DDR3
http://geizhals.de/intel-core-i7-6700k-bx80662i76700k-a1290371.html
Ist im Endeffekt aber langsamer als die inkl. Ram günstigere B150+6700 Lösung oben.
 
Das Problem ist, das ich ja das Board neu kaufen muss damit ich ein neuen CPU haben kann. Das heißt ich kann ja im laufe der Jahre wie auch immer den RAM aufrüsten.

Der Kühler ist ein Thermalright Macho, sieht so aus. 43ggq4.JPG

Gut das Board hat 4 Lüfter Anschlüsse die brauch ich auch. So kannst du mir noch fix erklären warum nun dieses Board anstelle des ASUS?

Jetzt noch eine weitere Frage, passen die Boards in das Gehäuse ^^? Cooler Master Dominator Xcalade (CM690)

Gruß und danke Na-Krul und alle anderen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Du musst dich entscheiden. Entweder DDR3 weiter nutzen oder auf DDR4 umsteigen. Die beiden sind nicht kompatibel und entscheiden welches Board du brauchst.
Von Asus gibt es nur 1 mit DDR3 das wegen deines Übertaktungswunsches in Frage kommt, und das ist das deutlich schlechtere http://geizhals.de/asus-z170-p-d3-90mb0lv0-m0eay0-a1306332.html. Daher das oben von mir verlinkte Asrock.
 
OK, pass auf :D.
Vergiss den Übertaktungswunsch und es wäre ja dumm ein Board zu nehmen welches nur DDR3 kann, DDR4 ist ja die Zukunft. Das ist doch totaler bullshit, warum können die Boards nicht DDR3 und DDR4 :D.

Obwohl ich doch iwie gerne ein Board hätte welches Übertakten kann, einfach das ich in 5-6 Jahren die 12% mehr haben kann.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja :D, sry Na-Kral ich weiß ich bin nicht einfach aber du musst dich in meine Situation versetzen.
 
Ok der RAM ist schon krass teuer iwie, und das Board hat nur 3 Lüfter Anschlüsse wie mein jetzigen, sodass ich 1 Lüfter nicht anschließen kann. Gibt es eine Insider Internetseite wo man gebrauchte PC Hardware verkaufen kann?
 
Der RAM ist langsamer aber der Preis ist dafür deutlich angemessener, danke.

Jo ist so in der Art wie Ebay Kleinanzeigen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Langsam häufen sich die Probleme, das nervt tierisch denn man ist aufgeschmissen ohne PC.
Hier mal ein Problem wo ich fast ein Herzinfarkt bekommen habe weil ich nicht wusste wie ich das beheben kann.
3h14h.JPG3kowe4.JPG4h4vh4.JPG358kg.JPGerqwhqb3.JPG

Ist das die Festplatte oder kann es das Mainboard sein oder .......

Ich habe nix am PC verändert, als Information.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, die Festplatte oder das Mainboard wird wohl defekt sein. Kannst aber auch mal gucken, ob die Kabel richtig sitzen.
 
Gut dann bitte noch ehrlich absegnen, auch wenn ich wieder Fragen stelle sagt mir eure ehrliche Meinung.
- http://geizhals.de/asus-z170-pro-gaming-90mb0md0-m0eay0-a1306324.html
- http://geizhals.de/intel-core-i7-6700k-bx80662i76700k-a1290371.html
- http://geizhals.de/kingston-hyperx-fury-dimm-kit-16gb-hx421c14fbk2-16-a1235040.html

Zu diesem System bzw CPU der Thermalright Macho.

jetzt noch eine Festplatte, meine Frage dazu wäre, kann ich für alles also OS,Programme, Spiele eine einzige SSD nehmen?

Gruß und danke für die Geduld
 
Zurück
Oben