Kompletter Inhalt von iPhone auf iPhone übertragen

Bubba2k3

Lt. Junior Grade
Registriert
Jan. 2024
Beiträge
382
Moin,

mein Vater hat akuell seit einigen Jahren ein iPhone SE (müsste das SE 2020 sein). Bei dem ist neuerdings beim Telefonieren die Hörerlautstärke sehr leise, obwohl die Lautstärke auf höchster Stufe steht. Nun möchte er sein anderes iPhone SE (gleiches Modell) benutzen.
Dafür will ich jetzt alle Daten (also den kompletten Inhalt des Gerätes) übertragen, so dass es auf dem neuen Gerät alles genauso wie auf dem alten Gerät ist. Vor vielen Jahren habe ich das mal über iTunes gemacht. Da konnte man eine 1:1 Kopie vom alten iPhone auf den PC und dann weiter auf das neue iPhone machen.

1. Diese Möglichkeit über iTunes gibt es heute nicht mehr oder?
2. Das macht man jetzt über ein iCloud Backup? Und ist das dann auch eine 1:1 Kopie des kompletten Inhaltes?
3. Ich kenne die Apple Zugangsdaten (Apple-ID?), aber ich habe das Gerät aktuell nicht hier. Kann ich trotzdem von zu Hause online nachschauen, ob es ein iCloud Backup gibt?
4. In seinem jetzigen Gerät steht Auf eSIM umgestellt. Wird das beim Einrichten des neuen Gerätes über ein Backup mit übertragen oder muss ich das vorher im alten deaktivieren und danach im neuen wieder aktivieren?
5. Das zweite iPhone SE war am Anfang mal kurz im Einsatz. Dann hatte er es kurzzeitig verloren und sich das neue gekauft. Deshalb ist das zweite auch nicht leer. Ich bin mir nicht ganz sicher, aber ich glaube, dass dieses auch immer noch im Apple Account angemeldet ist. Also sollte ich das vorher besser auf Werkseinstellungen zurücksetzen?
 
Da gibt es viele Möglichkeiten:

1. iTunes
2. neues Telefon auf Werkseinstellungen, dann bei der Neueinrichtung von anderem Gerät daten übertragen lassen. Wird beim Einrichtungsprozess abgefragt.
3. Wiederherstellung über iCloud-Backup
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: BFF, Azghul0815 und knoxxi
Die Suche schon bemüht? Eigentlich sollten die Fragen recht schnell beantwortet sein.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheHille
Einfach beide iPhones nebeneinander legen und dann beim Setup die Übertragung anstoßen. So habe ich, mal von Banking-Apps abgesehen, immer alles nahezu 1:1 rüber gezogen.
iCloud Backup geht auch, dauert aber länger.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sikarr, TheHille, Azghul0815 und eine weitere Person
Die 1:1 Übertragung via WLAN nimmt alles mit.
https://support.apple.com/de-de/HT210216

Hier noch ein 6 Min Video dazu:

Die eSIM kannst du auch direkt mit übertragen.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: sikarr, TheHille, Gizzmow und 3 andere
Vorsicht bei Online Banking u.Ä. musst Du eventuell das neue Gerät erst verifizieren. Also nicht gleich das alte löschen, sonst kann es sein, dass Du Dich ausschliesst. Gilt auch für Code Generatoren usw. Nicht alles wird beim Übertragen übertragen. Auch manche eSims sind auf ein Gerät beschränkt. Erst beim Provider abklären ob das problemlos möglich ist.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: cyberpirate, sikarr, TheHille und eine weitere Person
@Mr.Zweig Das sind alles sehr wichtige Hinweise die ich auch so unterschreiben kann. Aus "Sicherheitsgründen" (ob gerechtfertigt oder nicht ist jetzt egal) erlauben viele Anbieter nicht das Umziehen von allen Daten und so muss man gerade die wichtigsten Dinge wie Authenticator-Apps oder Banking-Apps neu einrichten.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheHille und Mr.Zweig
SP1D3RM4N schrieb:
Die 1:1 Übertragung via WLAN nimmt alles mit.
https://support.apple.com/de-de/HT210216

Hier noch ein 6 Min Video dazu:
Danke, genauso möchte ich das haben, dass das wirklich 1:1 übertragen wird. Also das man auf dem neuen Gerät keinen Unterschied sieht und alles an der gleichen Stelle ist. Für meinen Vater (85 Jahre!) besonders wichtig.
Ja, Backups sind immer wichtig, aber braucht man für diese Möglichkeit der Datenübertragung vom alten auf ein neues Gerät zwingend ein iCloud Backup?

Ja, das mit z. B. den Banking Apps kenne ich schon von Android, aber solche oder ähnliche Apps hat er sowieso nicht drauf.
 
Schadet allerdings auch nicht, wenn man mal nicht mehr direkt von Gerät zu Gerät übertragen kann, z.B. weil es nicht mehr vorhanden oder defekt ist.
 
@Helge01
Danke.

Mr.Zweig schrieb:
Auch manche eSims sind auf ein Gerät beschränkt. Erst beim Provider abklären ob das problemlos möglich ist.
Ok, weiß jemand wie das bei der Telekom ist, mein Vater hat da (aus einer früheren Tätigkeit) einen Geschäftskundentarif.

Incanus schrieb:
Schadet allerdings auch nicht
Ja, das stimmt natürlich. Ich habe mir ja auch vorgenommen, mal bei ihm zu schauen, ob da das Backup eingeschaltet ist.


EDIT
Mal etwas ab vom Thema. Mein Vater möchte wahrscheinlich trotzdem demnächst ein neues Smartphone. Das würde dann wohl über eine Vertragsverlängerung bei der Telekom passieren. Weiß vlt jemand zufällig, ob es da möglich wäre, auch einen Wechsel von einem Geschäftskundentarif auf ein Privatkundentarif durchzuführen?
 
Zuletzt bearbeitet:
Bubba2k3 schrieb:
Ok, weiß jemand wie das bei der Telekom ist, mein Vater hat da (aus einer früheren Tätigkeit) einen Geschäftskundentarif.
Geht.
Ergänzung ()

Bubba2k3 schrieb:
Geschäftskundentarif auf ein Privatkundentarif durchzuführen?
Da ist @Telekom hilft dein Ansprechpartner
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: TheHille und Bubba2k3
Mr.Zweig schrieb:
Vorsicht bei Online Banking u.Ä. musst Du eventuell das neue Gerät erst verifizieren. Also nicht gleich das alte löschen, sonst kann es sein, dass Du Dich ausschliesst. Gilt auch für Code Generatoren usw.
Sehr wichtiger Punkt, das hab ich mal bei meiner Bankapp verpennt und musste somit einen Brief mit einem Code abwarten. Mit dem Althandy hätte ich einfach die Neue App Autorisieren können.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Mr.Zweig und knoxxi
Wenn es möglich ist, lasse ich das alte Telefon noch 10-14 Tage ungenutzt rumliegen. Fast immer kommt ein „hoppla-Moment“.
 
Ja, das alte Gerät wird nicht verkauft oder weitergegeben, das bleibt in seinem Besitz.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
Und mit dem zurücksetzen gerne noch was warten.
 
Das wird wahrscheinlich sowieso nicht zurückgesetzt. Mein Vater wird das sicherlich auch später das eine oder andere Mal noch benutzen, hat er jetzt mit dem anderen ja auch gemacht. Wenn das Hauptgerät aufgeladen wurde, dann hat er auch schon mal das andere für Internet o.ä. benutzt.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: knoxxi
Ich habe nochmal zwei Fragen.

1. Ist das alte Gerät nach der Datenübertragung aus dem Apple Account gelöscht oder muss man das manuell machen?
2. Wird die eSIM auch automatisch mit übertragen oder muss ich die separat auf das neue Gerät übertragen?
 
Zurück
Oben