Komplettsystem bis 700 Euro?

  • Ersteller Ersteller Sascha-89
  • Erstellt am Erstellt am
S

Sascha-89

Gast
Hi leute, soll für einen Freund ein System bis so ca. 800 euro zusammenstellen.
Der Pc wird dann später hauptsächlich zum normalen Arbeiten benutzt, aber auch programme wie photoshop oder ein paar cad anwendungen werden benutzt.

Vll könntet ihr mir ja mal was zusammenstellen, im preis sollte wenn möglich auch ein 19 " TFT-monitor dabei sein

schonmal vielen vielen dank:)
 
AW: Komplettsystem bis 700..?!

Also für 800€ wird es schwierig dir ein gutes System zusammenzustellen, gerade CAD-Anwendungen benötigen recht viel Speicher und ein guten Prozi.

Da der TFT aber alleine schon ~300€ kosten wird, sind 500€ für ein P4 + Board + Ram + Festplatte + optischem Laufwerk + Gehäuse + Netzteil nicht gerade viel :/

Zum arbeiten bietet sich ein Pentium an, ein AMD geht zwar auch, aber der hat eigentlich im Spielesektor seine Vorteile.

Bye
 
AW: Komplettsystem bis 700..?!

ok sagen wir erstmal 700€ für ein komplettes sys, aber ohne tft oder so zeugs :D
 
AW: Komplettsystem bis 700..?!

CPU:.........Athlon 64 3000+ Venice 102,00€
Mobo:.......DFI LANparty UT nF4 Ultra-D, nForce4 Ultra 115,90€
RAM:.........MDT DIMM Kit 2048MB 194,13€
Graka:......XFX GeForce 6600 GT 146,53€
HDD:.........Hitachi Deskstar 7K250 120GB 71,50€
NT:............LC-Power Super Silent LC6550 Black 550W ATX 2.0 27,44€
Gehäuse:..Chieftec Dragon DX-01BD 54,90€
DVD-RW:...LG Electronics GSA-4163B hellgrau bulk 40,41€

wir wären dann bei 752,81€

das netzteil kann ich uneingeschränkt empfehlen!
hab selber zwei davon bei mir zu haus am laufen und die machen keine mucken und sind sehr leise!
 
Zuletzt bearbeitet:
AW: Komplettsystem bis 700..?!

Also ich finde, bei den Anwendungsbereichen sollten die Schwerpunkte auf gutem Bildschirm liegen und der Rest ist relativ egal. Für CAD braucht man auch nicht unbedingt den schnellsten aller Prozessoren. 1GB mit normalen Latenzen tut es da schon. Aber der 3000+ Venice von kenny ist schon ne gute Wahl.

Es kommt stark auf die betreffenden CAD Anwendungen an, um die entpsprechende Grafikkarte auszuwählen, aber den aller meisten CAD Anwendungen ist es doch scheiß egal, ob die Karte was kann. Soll heißen, eine FX5200 oder eine 6200/6600 ist da schon meist ausreichend. Da kann man also im Vergleich zur 6600GT noch was einsparen!
 
Zuletzt bearbeitet: (6600 LE noch nicht verfügbar, daher Empfehlung zur 6200 oder 6600)
AW: Komplettsystem bis 700..?!

dann nimm ne Gigabyte GeForce 6600 TurboForce
die is passiv gekühlt und kostet nur 100,45€

was bedeutet eigentlich das turboforce? is dat sowat wie cached ram? also das der systemspeicher mitbenutzt wird?
 
AW: Komplettsystem bis 700..?!

GigaByte hat den Begriff der TurboForce durch ihre 6600er-Reihe mit SilentPipe Kühlung und einem erhöhten Auslieferungstakt gegenüber dem Standardtakt der 6600/6600GT geprägt.

TurboCache ist eine Technik, der mehr Schein als Sein anhaftet und den 6200ern vorbehalten ist.

GigaByte's 6600 TurboForce ist jedenfalls ne sehr gute Wahl.
 
AW: Komplettsystem bis 700..?!

meint ihr auch dass das mit der passiv kühlung hinhaut.. weil der pc wird dann eigentlich jeden tag von so ca. 7 uhr morgens bis 19 uhr abends an sein..
 
Was ist der Unterschied vom passiven Kühlkörper zum aktiven? Die Oberfläche, die die Wäremenergie abgibt ist entscheidend größer beim passiven. Oder anders gesagt, der aktive kann es sich aufgrund seines Lüfters leisten, viel kleiner zu sein.

Den Mangel an vorbeiströmender Luft gleicht der passive also durch seine Größe aus.

Unterm Strich kann man davon ausgehen, dass der passive so konzipiert ist, dass er Kühlleistung des aktiven ebenbürtig ist.

Das heißt im Endeffekt, die wird nur dann versagen, wenn es auch beim aktiven versagt hätte und das kann nur der Fall sein, wenn das Gehäuse nicht durchlüftet wurde bzw. unzureichend durchlüftet wurde.

Ich sag immer ein aktiver ist laut, ein passiver dafür groß - size does matter ;)

Also keine Sorge, mit zwei gescheiten Gehäuselüftern, am besten einer vorne unten und einer hinten oben, und man hat nichts zu befürchten. (Noiseblocker oder Papst bieten sich hier als Hersteller an.)
 
Zurück
Oben