Komplikationen mit Intel i7 920

Da es mit Schutzsoftware öfters zu Problemen kommt rate ich als nächsten Schritt.
Dein Schutzprogramm Kaspersky zu deinstallieren.
Reste mit dem Entfernungstool zu beseitigen.
Nur den Windows Defender zu benutzen.
Dann schauen ob noch Fehler auftreten?
 
Alles deinstalliert und restlos entfernt. Aber das Flimmern etc ist geblieben. Ich wüsste ehrlich gesagt auch nicht, warum das Programm ein Flimmern verursachen sollte.. ich warte nun quasi auf den Absturz. Im Prinzip sind die gleichen "Vorboten" da wie vorher. :D

Habe nun aus Verzweiflung nochmal mein Ram-Setting umkonstruiert. Mir war diese seltsame Zusammenstellung schon immer ein Dorn im Auge. Habe nun einen Riegel, 8 GB, im 1. Slot stecken. Aber wie gesagt, eher aus Verzweiflung.


Zusatz:

Formatieren bringt da denke ich nichts, oder? Es sieht ja alles nach einem Hardwarefehler aus.
 
Zuletzt bearbeitet:
Morthrak schrieb:
Ich muss den alten Thread nochmal ausgraben..

Mittlerweile schreibe ich von meinem Handy. Das Problem ist bis heute nicht gelöst und tritt nun auch auf, wenn ich den PC nicht belaste.

Ein ganz deutliches Merkmal, welches jedes Mal zu erkennen ist: Insbesondere an meinem zweiten Monitor ist ein flimmern zu erkennen. Auf dem Hauptmonitor nur, wenn man sehr genau hinsieht. Dieses Flimmern ist ganz kurz vor dem Freeze sehr extrem. Ich kann den Freeze also quasi vorher schon erahnen. Die letzten 2 Tage lief er problemlos, auch unter Last. Nun will er so gut wie gar nicht mehr.

Dieses Flimmern.. Ist das für irgendjemanden ein exakter Hinweis auf eine gewisse Fehlerquelle?


Ansonsten alles wie gehabt. Temperaturen okay, Hardware geprüft usw usw.

Ich hoffe auf eine Antwort.


Ich denke hierbei bereits an ein zu schwaches Netzteil..habe aber nie irgendwas geändert. Kann das sein?



... :) Grafikkarte läuft fehlerfrei. Andere Grafikkarte eingewechselt, keine Änderungen zu sehen. Bildschirme sind auch in Ordnung, da sie an anderen PCs laufen.
 
Ein Flimmern im Bild kann quasi nur von der Grafikkarte oder der Verbindung Grafikkarte zu Monitor kommen. Und einen CPU Fehler kann ich hier auch nicht wirklich entdecken. Zu 99,99% ist CPU Defekt = Rechner geht gar nicht mehr.

Und ne einigermaßen moderne defekte CPU zu haben ist fast so selten wie ein 6er im Lotto. Die Dinger gehen einfach nicht kaputt wenn man das nicht mit Vorsatz anpackt.

Wenn du Memtest ein paar Passes hast durchlaufen lassen, bleibt aus meiner Sicht nur noch das Board als Übeltäter übrig. Und da muss man nichtmal was sehen können was mechanisch auf einen fehler hinweisen könnte.
 
Das gute Stück ist ja auch schon etwas älter.. :( saß klingt nach einer 3twas teureren Investition, die da auf mich zukommt. Zudem hab ich sowas noch nie einzeln gekauft und keinen Schimmer, was da empfehlenswert ist und zu meiner anderen Hardware passt. Puh.
 
Zurück
Oben