Kondensator abgebrochen - neues Mainboard kaufen?

War wahrscheinlich auch wieder Dummheit meinerseits, denn ich habe nach der unlogischen Bauanleitung gearbeitet. Vorher also die Blenden wegbrechen, bevor das Mainboard reinkommt.

Ich hab hier son Fernsehladen um die Ecke, meint ihr die können das löten? Vielleicht kann man ja auch den weggebrochenen Kondensator wiederverwenden?
 
Zuletzt bearbeitet:
naja so schwer wär was nicht zu löten. da könnte man doch auch einen kleinen draht als verbindungsstück von mainboard und kondensator legen, damit man als noob an die lötstellen kommt.

es kann auch sein, das der kondensator "nur" für den chip benötigt wird, der nahe an ihm dran steht.
 
Frag doch einfach in dem Laden (kurzer anruf)
Oder mal Google Maps oder meineStadt nach Läden suchen...

Joar, ein MB für 40,- ginge auch.
Mehr würde ich an Deiner stelle auch nicht ausgeben.
Bei dem Verschleiß, den du hast ;)
 
Zuletzt bearbeitet:
Zu den Blenden zum Ausbrechen:

Die muss man bei eingebautem Mainboard einfach so weit wie möglich ans Mainboard
biegen, und dann wieder zurück, und hin, und zurück.... bis sie lose ist. Das kann bei sehr
wenig Spielraum schonmal 3 Minuten dauern (manchmal auch garnicht gehen), aber ist meist
immernoch schneller als das MoBo auszubauen.

Zum Board:

Das wird mit hoher Wahrscheinlichkeit so noch funktionieren, bis evtl. auf dasjenige Teil, für
das der Kondensator zuständig war (in diesem Fall wahrsch. Sound, Netzwerk oder sowas).
Das alte Board meiner Schwester hatte etwa 30 geplatzte Kondensatoren, bevor es Ausfallerscheinungen
zeigte XD

Einen Kondensator mit 100µF und 16V hat jeder Conrad, Fernsehladen o.Ä., alternativ
könnte man auch einen aus einem kaputten Altgerät auslöten.
Temperaturfestigkeit sollte dort weitestgehend unwichtig sein, 85°C sollten reichen.

Der auf dem Foto sieht so aus,
als hätte man ihm die Beine ausgerissen - die dafür praktisch zum anlöten auf dem Board
stehen dürften :D
So kann das dann jeder, der halbwegs mit nem Lötkolben umgehen kann machen.
Vor dem Einlöten auf die Polarität achten (Foto vom Board ausm Internet zum Vergleich heranziehen)!

//edit: Wenn der Fernsehfuzzi dir das nicht für 5€ in die Kaffeekasse macht, ist er doof oder mag dich nicht :D

MfG
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie sollte man zu diesem Zweck ein Mainboard bestenfalls transportieren? Ich kann jetzt maximal mit dem Bus dahin fahren!
 
Houseputz schrieb:
Wie sollte man zu diesem Zweck ein Mainboard bestenfalls transportieren? Ich kann jetzt maximal mit dem Bus dahin fahren!

ruf doch erstmal an :)
"um die Ecke" haste nix?

und dann halt in den Original Karton packen oder eim zweifel in eine Plastiktüte
und Zeitung drum rum....
 
Vielleicht hat sich ja einer hinter den Bäumen versteckt, bin grad zwecks Urlaub bei Muttern :evillol:

rathauscam.jpg
 
Hast du das Board jetzt schon ausgebaut? Sonst chill' wie gesagt einfach drauf,
und schau ob irgendwas spackt :cool_alt:

Zum Transport am besten Originalkarton mit Antistatiktüte. Nacktes Board in Plastiktüte
ist wegen statischer Aufladung nicht gut, dann lieber Zeitung. Oder nackt im Karton.

Dann nimm' einfach den alten ElKo mit und zeig' ihm wie rum der drin war (Da wo der Strich am
ElKo ist, ist Minus).

MfG
 
Ach im schönen Masserberg versteckt er sich:)

Bin aus dem UH Kreis und wäre evtl.gekommen um zu helfen,aber so wird das leider nix.

Mr.Malik hat es schon geschrieben wie mit dem Transport des Mobo's umzugehen ist.
Ich hoffe du findest auf die schnelle jemanden,de dir das Teil ranlöten kann(solange die Beinchen vorhanden sind).

Geheimtipp!

Beim Zahntechniker deines vertrauens(soweit vorhanden)einfach mal nachfragen ! Mein Freund ist einer und in der Werkstatt seiner Firma kann man die unglaublichsten Dinge wieder hinbiegen,wo andere Shop's schon lange abwinken.

Laserschweissen,Kaltlöten,Warmlöten,Plasmaschweissen...ist alles möglich !

Er hat mir sogar mal einen Eprom gerettet,wo die Beinchen am Chip abgebrochen waren,es hat wunderbar funktioniert und ich konnte das wichtige Teil wieder in meine Raveolution 309 im Vollausbau verwenden.

Viel glück und Grüsse aus dem UH_Kreis
 
Nein, ALLES würde eh' nicht abrauchen. Mit gaanz viel Pech bekommt der Netzwerk- oder
Soundchip so unsaubere Spannung, dass er dauerhaft beschädigt wird. Die sind aber eh
keine 5€ wert, und liessen sich somit durch Steckkarten in der Preisklasse (oder bessere) ersetzen, wenns
ganz arg kommt. Oder nat. einem neuen MoBo.

Es könnte sich dabei theoretisch auch um DC-Koppelkondensatoren des Soundchips handeln,
dann käme aus einem Kanal kein Sound mehr, solange der ElKo fehlt.

@VinylBunkerUH: Der ElKo kostet 20c, da noch Aufwand für betreiben...
 
Mein Freund macht das für mich KOSTENLOS !

Deshalb habe ich diesen Tipp nur mal so angesprochen !

Und wenn man etwas retten kann,was nicht Hoffnungslos verloren ist,dann bin ich und Er immer dabei.;)

Bin nicht so der Wegwerftyp:D
 
Kann es auch sein, dass der Computer jetzt gar nicht mehr startet? Kann auch daran liegen, dass ich den Power-Switch nicht treffe :D
 
Ja, sogar sehr möglich - irgendeine Funktion haben die Teile ja schon meistens :D
Dann wars in diesem Fall aber wohl doch eine wichtigere - oder hast du vllt. noch mehr
beschädigt, oder bilden die abgerissenen Beinchen auf dem Board jetzt nen Kurzschluss?

Alle Stecker wieder drin? ;)

@VinylBunkerUH: Bei einem seltenen Chip wie gesagt verständlich - bei einem pofeligen
Standard-ElKo (Großhandelspreis <10c) wiederum vergeudete Liebesmüh' - von eurer
Arbeitszeit abgesehen verbraucht ihr ja auch Material dabei (Lötzinn & Strom, Fräskopfverschleiß).
Und ich bin beileibe kein Wegwerftyp!
 
Zuletzt bearbeitet:
Ach auf dieses Zeug hab ich jetzt auch keinen Bock, da kauf ich lieber für 35€ ein neues Mainboard.
Ergänzung ()

Ich könnte hier weinen, jetzt gehts erstmal zu einem Kumpel, Fußballtraining und Samstag Spiel, vllt. komme ich so auf andere Gedanken.
 
@VinylBunkerUH: SO sieht ein Wegwerftyp aus :D
Wegen nem 20c ElKo n neues Board für 35€ kaufen :lol:

@Houseputz: Wenn dich so eine Kleinigkeit schon so aus der Bahn wirft,
schnall' dich gut an für die Achterbahnfahrt die ein Leben ist :D
 
Hehe.Volle Zustimmung:D

Aber so ist das Heute nunmal. Lieber Sinnlos Geld rausschmeissen als Ressoucen sparen und gleich *Kopf in den sand stecken*.

Aber immerhin*weint*er ja,ist ja schonmal was:lol:
 
Zurück
Oben