Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
das steht denn auf dem großen schwarten IC welcher daneben liegt.
gut möglich, dass der IC zum Onboard sound gehört.
oder zum COM Anschluss. vielleicht ist es auch Firewire ...
wenn es irgend was ist, was du eh nicht brauchst, dann würde ich den Kondensator einfach weg lassen.
Kauf das Billig MSI Board nicht!
Mir sind 2 Sata Ports abgebrochen, Front Usb funktioniert nicht und das nach 1 Monat
Lei dir eine Lötstation und löt den Kondensator ran, wie schwer soll das schon sein?
kommt drauf an was du unter hobbylöter verstehst.
wenn er das richtige Werkzeug hat (lötstation mit Feiner Spitze, nicht nur einen Lötkolben)
und man annimmt, dass er es auch bedienen kann, dann sollte das kein Problem sein.
wieso sagst du uns eigentlich nicht was auf dem IC neben dem Bauteil steht?
dann könnten wir dir sagen wofür der Kondensator war.
Und du könntest dann sagen ob du diese Funktion überhaupt brauchst.
Das ist ja vor allem die absolute Frechheit, dass in der Anleitung steht, dass man diese Blenden wegbrechen soll, wenn das Mainboard schon eingebaut ist.
nimm den Kondensator mal zu einem Radio-TV-Mech mit und leg den auf die Theke.
Auf dem Board stehen doch die Beinchen noch heraus. Würde da erst gar nicht groß
auf dem Board herumbohren oder versuchen die Stümpfe aus-zu-löten;
einfach den
neuen Kondensator nehmen, die Beinchen direkt an den Stümpfen anlöten, oder
Schrumpfschläuche drüber und mit Drähten verbinden/verlöten. Notfalls beim Billig-Löter
den Netzstecker ziehen?
...dann mal auf-booten, die ganze Karre? Viel Erfolg!
Kann ich eigentlich den herausgebrochenen Kondensator wieder verwenden lassen bzw. bringt es was, wenn ich den mitnehme, damit der Fernsehfritze bescheid weiß, was er da reinbauen muss?
Links ist der Onboard Sound
rechts ist der Onboard LAN Controller.
wie es ausschaut gehört der Kondensator zum LAN.
da man das meistens braucht würde ich es schon reparieren lassen.
100µF/16 Volt hat jeder Hobbybastler herumliegen.
den zu ersetzen sollte also überhaupt kein Problem sein.
edit:
1. nee, der Kondensator ist definitiv schrott.
2. wenn es der gleiche Kondensator ist wie die Nebenliegenden, dann weg damit.
wenn es ein anderer ist, dann für den Fernsehfritzen behalten.
Kann ich eigentlich den herausgebrochenen Kondensator wieder verwenden lassen bzw. bringt es was, wenn ich den mitnehme, damit der Fernsehfritze bescheid weiß, was er da reinbauen muss?
der Kontakt zum Dielektrikum ist unterbrochen; was willst du da an einem 3 ct Bauteil noch groß herumlöten?
Geh zum Mech und fahr in der Zwischenzeit Fahrrad oder back der Oma einen Kuchen?