Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
NewsKonsole mit Android: Nvidias Shield 2 mit Tegra K1 für August erwartet
Nvidia wird die Neuauflage der Android-Spielkonsole Shield im August vorstellen. Shield 2 wird sich von der ersten Version insbesondere beim SoC unterscheiden. Anstelle des Tegra 4 trägt die zweite Generation den Tegra K1 in sich.
Halte den Markt für mobile Konsolen in Zeiten in denen jedermann ein Smartphone mit sich führt auch führ sehr überschaubar.
So etwas kaufen wohl nur die "Eingefleischten".
Mh ok. Also Nintendo 3DS/2DS sehe ich als Zielgruppe eher Kinder. So wie mein eigenes :-). Diese Zielgruppe wird seitens Nintendo aber so gut bedient (Spiele), dass man dort wohl kaum abgraben kann. PS Vita ist mMn was für ältere Kinder bzw. Jugendliche... dort hätten sie viell. Chancen. Aber mal ehrlich außer Nintendo, verkauft sich so etwas doch mehr schlecht als recht.
Gebe Shield da keine Zukunft. Verschwendung von Ressourcen. Aber (noch) haben sie diese ja.
Kannst du auch spiele vom COmputer drauf Streamen und in bester Quali geniessen und dies dann direkt per Miracast an einen TV Streamen? Die Shield ist schon cool und bietet fuers Geld eigentlich echt viel!
Kannst du auch spiele vom COmputer drauf Streamen und in bester Quali geniessen und dies dann direkt per Miracast an einen TV Streamen? Die Shield ist schon cool und bietet fuers Geld eigentlich echt viel!
1. Ja kann ich, dazu brauch ich kein nVidia ^^
2. TV Stream geht auch ohne Shield mit etwaigen anderen Geräten (selbst mein iNew V3 kann das)
3. Klar bietet das Teil viel, aber trotzdem kostet es zuviel und wirklich was sinnvolles auf dem Markt ist es nicht
Es wäre besser, wenn nVidia eher Geräte wie das xperia Play veröffentlicht. Smartphone mit integriertem Controller, sowas kaufen sich Leute noch eher..
Btw. wirklich sinn hat so ein Gerät auch nur, wenn auch Spiele dafür rauskommen die was taugen. Mal abgesehen von Sachen wie HL2, GTA, MP und FF sind nicht wirklich viele Title für Android-Handheld erhältlich. Nicht mal Indiegames wie Braid, Brothers - A Tale of Two Sons und Limbo werden dafür bereitgestellt und sowas würde ich auf Android am ehesten als Kassenschlager sehen.
1. Ja kann ich, dazu brauch ich kein nVidia ^^
2. TV Stream geht auch ohne Shield mit etwaigen anderen Geräten (selbst mein iNew V3 kann das)
3. Klar bietet das Teil viel, aber trotzdem kostet es zuviel und wirklich was sinnvolles auf dem Markt ist es nicht
Es wäre besser, wenn nVidia eher Geräte wie das xperia Play veröffentlicht. Smartphone mit integriertem Controller, sowas kaufen sich Leute noch eher..
Es ist sogar mit einem Smartphone möglich. Sofern es über einen Tegra verfügt gibt es Tricks um das Streamen zu erlauben. Ich verstehe natürlich das schon, nur für das Zocke noch ein Gerät kaufen zu müssen. Ist auch ökologischer Schwachsinn. Aber im Moment hat Nvidia da ein alleinstellungsmerkmal. Die Shield kostet bei uns in der Schweiz 199CHF, das sind 150 Euros. Zeige mir ein Gerät mit perfektem Controller, super Updateservice, super Umfang, gutem Quadcore und 720p. Da wirst du nicht viel finden und die Shield hat eine wirklich super Qualität. Ich hab meine auch verkauft, weil sie mehr rumlag (Schule etc.) aber rein vom Zocken her ist es fantastisch. Auch ist man nicht wirklich von der Hardware abhängig, da der PC alles macht. Man kann sich somit ein Gerät kaufen und kann immer die beste Grafik mobile geniessen. Auch bietet Nvidia ein Stream übers Mobilenetz sofern 5mbit garantiert sind. (Weiss nicht ob das momentan nur in der USA funktioniert, aber die Funktion ist für Europa freigeschaltet)
Da vor allem auch Valve ihre Games dafür veröffentlichen ist es schon interessant. Da allerdings wie so fast jegliche interessante technische Neuerung dies nur in den USA verfügbar ist, ziemlich nutzlos das ganze. Klar das die Dinger dann floppen, wenn man es 1 Jahr lang nicht schafft das Gerät wo anders anzubieten.
Warum sollte ich die Games, welche auf meinem Desktop berechnet werden, auf eine solche Minikonsole streamen? Da kann ich mich doch gleich an den PC setzen.
Warum sollte ich die Games, welche auf meinem Desktop berechnet werden, auf eine solche Minikonsole streamen? Da kann ich mich doch gleich an den PC setzen.
Weil man, so wie zum Beispiel ich, gemütlich im Zimmer, auf dem Bett vor dem TV zocken kann, da alles gestream wird. Es gibt schon ein Einsatzgebiet, nur will das hier niemand einsehen. Wie gesagt, es ermöglicht auch das Streamen über das Mobilenetzwerk. z.B wenn ich in der Bahn fahre (Bahn in der Schweiz hat Wifi) kann man den PC rechnen lassen und verfügt über Top Grafik...
Die Zielgruppe ist halt sehr eingeschränkt.
Viele spielen mit dem Handy, DS oder mit der Vita/PSP.
Schon die Shield 1 war ein Flopp....
@strubo0: die Latenz ist doch total schlecht, da kannste vielleicht Anno spielen und das wars dann aber auch schon....außerdem ist die Ergonomie ein Witz um damit in der Bahn zu spielen, da fallen einem ja die Arme ab
Die Zielgruppe ist halt sehr eingeschränkt.
Viele spielen mit dem Handy, DS oder mit der Vita/PSP.
Schon die Shield 1 war ein Flopp....
@strubo0: die Latenz ist doch total schlecht, da kannste vielleicht Anno spielen und das wars dann aber auch schon....außerdem ist die Ergonomie ein Witz um damit in der Bahn zu spielen, da fallen einem ja die Arme ab
Den Rechner Zuhause anlassen damit man in der Bahn über wifi mit der nvidia shield zocken kann...wenn man sonst keine Probleme hat ^^
Wäre mir etwas zu viel umständlichkeit.
Halte den Markt für mobile Konsolen in Zeiten in denen jedermann ein Smartphone mit sich führt auch führ sehr überschaubar.
So etwas kaufen wohl nur die "Eingefleischten".