• Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!

News Konsole mit Android: Nvidias Shield 2 mit Tegra K1 für August erwartet

Android games loooool
 
Luffy schrieb:
Android games loooool

Du machst dich anscheinden über ein Produkt Lustig, von welchem du keine Ahnung hast, behaupte ich mal. Da die Shield den Fokus auf PC Gaming und nicht Android Gaming legt. Und, wie gesagt, der Preis mit Momentan ca 160 Euros ist verdammt niedrig.
 
Athlonscout schrieb:
Halte den Markt für mobile Konsolen in Zeiten in denen jedermann ein Smartphone mit sich führt auch führ sehr überschaubar.
So etwas kaufen wohl nur die "Eingefleischten".:evillol:

Du kannst ja Smartphone games und vor allem game Steuerung nicht mit einer Vita und co vergleichen.
Ich habe Smartphones seit dem N95 und hatte trotzdem von PSP über Vita über 3DS fast alle mobilen Konsolen.
Am Smartphone spielen ist ein Horror selbst games ala Baphomets Fluch sind bei weitem nicht so gut spielbar wie auf den dezidiert dafür entwickelten Geräten (was ja auch logisch ist).

Ich denke die wenigsten die "core games" zocken zocken am Smartphone, Smartphone Zocker sind meistens casuals die ihre casual games via Smartphone zocken. Für "core gamer" führt nach wie vor kein weg an einer mobilen Konsole vorbei wenn sie mobil "core games" zocken möchten.
 
Zuletzt bearbeitet:
C0B schrieb:
Dir ist schon klar das du mit Shield vom PC aus die Spiele ins Wohnzimmer auf den TV senden kannst?

Im Prinzip musst du nur den PC einschalten und kannst danach schon über Shield im Wohnzimmer auf deine Spielebibliothek zugreifen.

Project-Shield-mit-4K-Aufl%C3%B6sung-und-PC-Stream-gegen-PS4-und-Xbox720-2.png

Tolle Idee, da läuft mein PC, mein TV und die Shield gleichzeitig, mit ich PC Spiele mit dem tollen Gamepad am TV spielen kann. WOW ! Wenn das nicht ein Renner wird...
 
Kann man den pc doch gleich per hdmi anschließen und dann auch mit kontroller zocken?
 
mcsteph schrieb:
Tolle Idee, da läuft mein PC, mein TV und die Shield gleichzeitig, mit ich PC Spiele mit dem tollen Gamepad am TV spielen kann. WOW ! Wenn das nicht ein Renner wird...

Die meisten Leute die ich kenne haben den Rechner doch sowieso permanent laufen sehe das Problem nicht?!
Habe z.b. meinen Rechner das letztemal vor ca 4 Wochen runtergefahren sonst rennt er permanent und eigentlich auch bei allen Bekannten die privat PC nutzen ist das so und genauso bei allen Firmen wo ich bisher war.
Warum sollte ich den PC jedesmal hoch runterfahren? Wegen den vielleicht 50€ im Jahr Mehrkosten an Strom? Wem das Sorgen macht sollte sowieso an anderes denken als an gaming!
 
Ich glaube er meint, dass es da mittlerweile doch viel einfachere Methoden gibt. Die einfachste, wenn auch nicht schönste, ist die Verbindung per Kabel.
 
Genau und außerdem ist nicht jedes Spiel Controller tauglich, das schränkt mich schon total ein.
Ich spiele gern D3, SC2 und zur Zeit noch Wolfenstein ....alles untauglich...
 
terraconz schrieb:
Die meisten Leute die ich kenne haben den Rechner doch sowieso permanent laufen sehe das Problem nicht?!
Habe z.b. meinen Rechner das letztemal vor ca 4 Wochen runtergefahren sonst rennt er permanent und eigentlich auch bei allen Bekannten die privat PC nutzen ist das so und genauso bei allen Firmen wo ich bisher war.
Warum sollte ich den PC jedesmal hoch runterfahren? Wegen den vielleicht 50€ im Jahr Mehrkosten an Strom? Wem das Sorgen macht sollte sowieso an anderes denken als an gaming!

tja, vielleich aus ein bisschen ökobewusst sein heraus? hier im rechenzentrum lassen auch alle ihre rechner laufen, gut unter der woche mach ich das auch, weil ich sonst am morgen 30min mit booten ins netzwerk beschäftigt bin aber übers wochenende wird das teil grundsätzlich heruntergefahren.. auch mach ich jedes mal das licht aus, wenn ich aus der kaffeeküche gehe (was alle anderen immer anlassen).. kleinvieh macht halt auch misst..

nur soviel zu deinen 50 euro im jahr.. ich hab allein durch stätiges ausschalten per leiste meiner elektrogeräte und anschaffung von led-birnen den strom verbrauch meines zwei-personenhaushaltes auf das niveau unter eines ein-personenhaushaltes gebracht sprich monatliche ersparnis von 45euro.. auf pc+peripherie gerechnet monatlich 20 euro ;-)

soviel dazu..

aber dennoch finde ich die shield für unnütz, aber das ist mein persönliches empfinden und das hat jeder ein anderes..
 
Voll das Geldgrab für Nvidia dieses Teil. Anstatt solche Totgeburten zu entwickeln und zu vertreiben, sollten besser die Grafikkarten billiger werden.
 
Ch3ck3rM0n schrieb:
tja, vielleich aus ein bisschen ökobewusst sein heraus? hier im rechenzentrum lassen auch alle ihre rechner laufen, gut unter der woche mach ich das auch, weil ich sonst am morgen 30min mit booten ins netzwerk beschäftigt bin aber übers wochenende wird das teil grundsätzlich heruntergefahren.. auch mach ich jedes mal das licht aus, wenn ich aus der kaffeeküche gehe (was alle anderen immer anlassen).. kleinvieh macht halt auch misst..

nur soviel zu deinen 50 euro im jahr.. ich hab allein durch stätiges ausschalten per leiste meiner elektrogeräte und anschaffung von led-birnen den strom verbrauch meines zwei-personenhaushaltes auf das niveau unter eines ein-personenhaushaltes gebracht sprich monatliche ersparnis von 45euro.. auf pc+peripherie gerechnet monatlich 20 euro ;-)

soviel dazu..

aber dennoch finde ich die shield für unnütz, aber das ist mein persönliches empfinden und das hat jeder ein anderes..

Mein Rechner geht nach 30min in Ruhezustand und der Verbrauch schrumpft auf quasi nichts sehe das Problem nicht ganz!?
Deshalb gibt es ja die Stromsparmechanismen. Und mit Umwelt brauchst mir gar nicht kommen denn da gibt es ganz andere Dinge die uns Sorgen machen sollten als unser Stromverbrauch! Da ist das gesamte Gesellschaftssystem in dem wir Leben schuld und nicht das Verhalten des einzelnen. Wenn es um Ursachenbekämpfung geht bin ich dabei aber Symptombekämpfung interessiert mich wenig!

Das du die shield für unnütz findest ist dein gutes Recht da sagt niemand was dagegen ich würde sie mir auch nicht kaufen da ich die Vita hab und die macht quasi das selbe. Aber mit Stromverbrauch gegen shield zu argumentieren ist lächerlich, da gibt es genug valide Argumente anstatt das man das auf dieses reduzieren müsste. Zum Beispiel eben die schwache Hardware oder die Hitzeentwicklung, Gewicht usw...
 
mcsteph schrieb:
Tolle Idee, da läuft mein PC, mein TV und die Shield gleichzeitig, mit ich PC Spiele mit dem tollen Gamepad am TV spielen kann. WOW ! Wenn das nicht ein Renner wird...

Du übersiehst hier ein paar Details:
-Man muss nicht zwingend über den PC-Streaming an den Fernseher gehen.

Das ist nur eine der Möglichkeiten. Du kannst auch die Shield direkt per HDMi oder Miracast an den TV anschließen und lospielen. Beispiele wären dafür die neue Shield-Portierung von Half-Life² und Portal.

Selbst für dein Szenario gäbe es Anwendungsbereiche:
-Stell dir einfach vor nicht jeder hat einen großen Monitor am Gaming-Rechner. Mit Shield kannst du das Game dann auf deinen großen Fernseher im Wohnzimmer streamen und per Bluetooth dann Maus + Tastatur anschließen. Auch wenn das primär umständlich klingt, ist es in Wirklichkeit enorm flexibel.


hurga_gonzales schrieb:
Voll das Geldgrab für Nvidia dieses Teil. Anstatt solche Totgeburten zu entwickeln und zu vertreiben, sollten besser die Grafikkarten billiger werden.

Ein Geldgrab waren nur die ersten beiden Tegra-Generationen. Jetzt hat Nvidia die Unterstützung von Google (Android L), EPIC Games (Unreal-4-Engine) und Valve. Da der Tegra K1 laut momentanem Stand der stärkste mobile Prozessor ist, dürfte die Shield 2 enormen Aufwind bringen.

Aktuell ist auch Nvidia Grid in der Beta-Phase, womit man Games per Cloud spielen kann.

Beispiel von PCPer:
https://www.youtube.com/watch?v=rfLYESgcVb4


Die Shield² wird ein klasse Gerät für Enthusiasten. Kinder können ja weiterhin auf ihren 3DS oder Vita spielen ;)
 
Na klar, HDMI Kabel, hat ja jeder sein PC im Wohnzimmer o_O
 
strubo0 schrieb:
Na klar, HDMI Kabel, hat ja jeder sein PC im Wohnzimmer o_O

Ich glaube du hast das Prinzip nicht verstanden!

1.) Du Streamst entweder vom PC über WIFI an die Shield, die du an den Bildschirm deiner Wahl über Mini-HDMI verbindest. funktioniert neuerdings sogar über GameStream über das Internet.

ODER

2.) Hängst die Shield über HDMI / Miracast an deinen Fernseher und spielst deine Android-Games. Vergleichbar wie die OUYA, nur halt mobil und vor allem leistungsfähiger.

Die Möglichkeiten sind schon bemerkenswert. mit dem Tegra K1 hat man außerdem genug performance ums so ziemlich jeden Emulator der letzten Konsolengeneration zu spielen.
 
Hardware_Hoshi schrieb:
Ich glaube du hast das Prinzip nicht verstanden!

1.) Du Streamst entweder vom PC über WIFI an die Shield, die du an den Bildschirm deiner Wahl über Mini-HDMI verbindest. funktioniert neuerdings sogar über GameStream über das Internet.

ODER

2.) Hängst die Shield über HDMI / Miracast an deinen Fernseher und spielst deine Android-Games. Vergleichbar wie die OUYA, nur halt mobil und vor allem leistungsfähiger.

Die Möglichkeiten sind schon bemerkenswert. mit dem Tegra K1 hat man außerdem genug performance ums so ziemlich jeden Emulator der letzten Konsolengeneration zu spielen.

Hehe, ein Missverstehen. Ich bin ein kleiner Shield Fan und hab selber eine >D hab eigentlich mit dem Kabel eher die Kumpels gemeint, die den PC per HDMI an einen TV haengen. Desshalb meinen Kommentar
 
strubo0 schrieb:
Hehe, ein Missverstehen. Ich bin ein kleiner Shield Fan und hab selber eine >D hab eigentlich mit dem Kabel eher die Kumpels gemeint, die den PC per HDMI an einen TV haengen. Desshalb meinen Kommentar

Ich finde das nicht seltsam. Bin selbst einer von diesen Freaks, die ihren PC per HDMI am Großbildschirm hängen haben. Da ist in bester HTPC-Manier alles für den täglichen Konsum aufgebaut. Nur kann diese statische Aufstellung auf Dauer ganz schön nerven. Da spielt man lieber z.B. im Bett oder auf der Couch. Für solche Fälle wäre eine Shield halt ideal.

Persönlich halte ich viel davon bestimmte Titel auf einer mobilen Konsole zu spielen. Besonders 3rd-Person Shooter und Action-Adventures à la Darksiders / Tomb Raider oder Devil May Cry machen auf dem Gerät so unglaublich viel Spaß. Das Feeling ist unbeschreiblich!

Bei den Emulatoren ist die Shield auch ganz vorne dabei!
 
Hardware_Hoshi schrieb:
Ich finde das nicht seltsam. Bin selbst einer von diesen Freaks, die ihren PC per HDMI am Großbildschirm hängen haben. Da ist in bester HTPC-Manier alles für den täglichen Konsum aufgebaut. Nur kann diese statische Aufstellung auf Dauer ganz schön nerven. Da spielt man lieber z.B. im Bett oder auf der Couch. Für solche Fälle wäre eine Shield halt ideal.

Ich persoenlich habe auch den PC an einem Beamer, aber nur weil es die Raeumlichkeiten zulassen. Aber wenn ich an eine normale Wohnung denke, ist meistens der Gaming PC(sofern vorhanden) nicht im Wohnzimmer. Und vom Buero ins Wohnzimmer ein Kabel ziehen stelle ich mir doof vor. Dann kommt auch noch die Frage vom Controller. Noch ein USB Kabel ziehen? Und genau hier sehe ich die staerke der Shield. Mir ist bewusst, dass dies nur eine Randgrupppe anspriecht. ich bin froh, das Nvidie auch was fuer diese Randgruppe auch anbietet und finde es Schade, dass so viele Haters hier sind...
 
Jetzt mal ehrlich, wer will so ein teil für unterwegs? Ich kann dem mal garnichts abgewinnen. Spiele auf dem TV streamen, finde ich ja total sinnlos. Ich kann mir beim besten willen nicht vorstellen das sich davon viele verkaufen. Ne ne,da würde ich mir ja sogar eher noch eine Vita kaufen,die sieht wenigstens noch vernünftig aus.

MFG XeonKing
 
Für die Vita gibt es aber keine großen Spiele mehr.

Wenn du nicht auf japanische Spiele (Anime, Monster Hunter-Clones) stehst kommt bei der Vita nicht mehr viel, außer Indiespielen die es auch in Steam (günstiger) gibt.

Für Shield und Android gibt es auch nicht sonderlich viele "große" Spiele, diese werden meist eher/exklusiv auf iOS veröffentlicht, aber zumindest ist die RemotePlay-Funktion der Shield - sofern man denn eine passende Nvidia-Grafikkarte besitzt - mit dem PC und damit mit zigtausenden von Spielen kompatibel, während die Vita von Sony nur noch als RemotePlay-Gadget für die Playstation 4 gesehen wird.
 
Mag sein, aber was macht das für einen sinn, pc am laufen-auf diesem teil hier streamen?dann kann ich es ja gleich am pc zocken....und eventuell noch auf dem fernseher streamen, ergibt für mich alles keinen sinn.

gruß
 
Zurück
Oben