Kontaktdaten-Abonnement

HuBaer

Ensign
Registriert
Aug. 2006
Beiträge
177
Hallo zusammen,

bei Terminkalendern gibt es ja die Möglichkeit, diese zu Abonnieren. Heißt, es gibt z.B. für einen Verein einen zentralen Terminkalender, dieser wird auf die Endgeräte der Abonnenten synchronisiert und ändert sich ein Termin, so wird dieser auf den Endgeräten automatisch aktualisiert.
Gibt es etwas ähnliches für Kontaktdaten (hauptsächlich Telefonnummern). Man hat eine digitale Liste der Kontaktdaten seiner Mitglieder und berechtigte Personen können diese abonnieren. Ändert sich eine Telefonnummer, so muss diese nur einmal vom Admin geändert werden und alle bekommen die Aktualisierung automatisch.
Das ganze sollte natürlich wie bei den Terminen kompatibel zu Android, iOS, Outlook etc. sein.

Danke und Grüße
 
Bei Kalendern nennt sich das CalDav, bei Kontakten entsprechend CardDav. Soweit die offenen und gut dokumentierten Schnittstellen. Des Weiteren gibt es proprietäre Lösungen, Microsoft mit seinem Exchange ist so ein Paradebeispiel.

Welches System/Produkt/Lösung nutzt ihr denn aktuell für Kalender? Ggf. kann dieses auch mit Kontakten umgehen, man muss das Rad ja nicht neu erfinden...
 
Aktuell wird mehr oder weniger zentral MS Outlook für die Kontakte verwendet. Jedoch pflegt jeder User die Kontakte auf seinen Endgeräten selbst.
Wunschziel wäre es, wenn man wie beim Kalenderabo dem User eine Abo-URL schicken könnte, die er in seinem eigenen Outlook/Smartphone einpflegt. Weiter sollte eine Hierachie möglich sein, dass es nicht ein Abo für alle Outlook-Kontakte gibt sondern z.B. entsprechend der Kontaktgruppen in Outlook (nicht jeder soll jeden Kontakt bekommen, sondern nur die die er im Rahmen seiner Funktion benötigt).
 
Outlook ist ein Email Client Programm, siehe: https://de.wikipedia.org/wiki/Microsoft_Outlook
Damit man mit so einem Client-Programm etwas machen kann benötigt man eine Server-Komponente bzw. ein Konto bei einem Anbieter. Danach habe ich gefragt. Wo/Wie habt ihr denn jetzt die Kalender-URL her? Welcher Hoster/Anbieter?

Deine verschachtelte Anforderung mit Berechtigungen ist jedoch komplexer und etwas ganz anderes als im Eingangsthread. Da sprachst du von einer(!) zentralen Kontakteliste vergleichbar zu einem(!) Kalender den alle bekommen.
Das was dir vorschwebt ist z.B. problemlos mit CalDav möglich. Dort bekommt jeder Endanwender einen Account. Dann legst du als Kontaktgruppen Adressbücher an und packst die dafür relevanten Kontakte in die Adressbücher. Afaik kann ein Kontakt ín mehreren Adressbüchern liegen, müsste man aber mal testen... Abschließend berechtigst du die jeweiligen Accounts der Endanwender auf die notwendigen Adressbücher. Diese können sich dann ihren Account im Endgerät einbinden und die Adressbücher "abonnieren" und bekommen so auch Aktualisierungen mit.
iOS kann CalDav nativ, Android benötigt eine App dafür, z.B. DavDroid. Outlook benötigt ebenfalls ein Plugin, musst du mal recherchieren. Ich muss es zum Glück nur beruflich nutzen und da muss ich mich nicht um die Administration der Serverkomponenten kümmern^^

Alternativ in der Administration und Einrichtung etwas simpler dafür mit Kosten verbunden: o365. Jeder bekommt ein Konto, Kalender & Kontakte sind gut integriert etc. Wenn ihr ein gemeinnütziger Verein oder eine Bildungseinrichtung seit müsst ihr auch nicht den vollen Preis zahlen, da gibt es oft 50-70% Rabatt. Die Alternative dazu ist selbst einen Exchange zu betreiben aber ich unterstelle mal, dass ihr dafür weder die finanziellen noch fachlichen Mittel und Fähigkeiten besitzt.

Eine weitere Alternative wäre OpenXchange bzw eine hosted Variante davon und ist günstiger als o365. Gibts fertig bei 1&1 oder Strato oder Netcup mit seinem Groupware Angebot oder zig andere Anbieter.

Noch eine Alternative wäre https://www.servercow.de/mailcow#managed

Generell suchst du aber wohl nach einer "managed Groupware" Lösung, die Kalender, Kontakte und Email unter einen Hut bringt damit man nach Kontakten suchen, denen Mails oder Termine senden kann.
Grundlegend: Definiere alle Client-Arten (Outlook, Webfrontend(?), Android, iOS, etc) und was bisher für Mails und/oder Termine genutzt wird. Danach kann man sinnvoll überlegen was als Erweiterung für Kontakte möglich ist und mit welchem Aufwand dies verbunden ist.
 
Zurück
Oben