Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Kreative Lösung für TV-Platzproblem gesucht
- Ersteller Mooony
- Erstellt am
DFFVB
Rear Admiral
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 5.292
Wir sind hier in einem Tech-Forum, nicht Hund und Jagd 😉 Auch wenn ein Beamer selber hier nicht mithält, es gibt zig Möglichkeiten, das meist noch wesentlich besser nachzurüsten. Auch zu allen preisklassen. Nvidia Shield als teure Alternative, Chromecast als billige...
Ein guter Kompromiss zwischen der Shield und dem (günstigen) Chromecast wäre der neue Chromecast mit GoogleTV, also dem mehr oder weniger Nachfolger von AndroidTV, kostet 70€.
Ansonsten ist ein Beamer an sich ein "dummes" Gerät was per HDMI ein Bildsignal bekommt und auf die Leinwand wirft, also das komplette Gegenteil von "smart", dafür ja der Chromecast oder eine der gefühlt tausend Alternativen...
Preislich wäre das vermutlich in einem ähnlichen Gebiet wie die individuelle Herstellung einer Halterung mit Seilen o.ä.
Sofern keine Rollläden vorhanden sind: Es gibt licht-undurchlässige Rollos und Vorhänge, dann ist es auch egal ob gerade die Sonne scheint oder nicht.
Ansonsten ist ein Beamer an sich ein "dummes" Gerät was per HDMI ein Bildsignal bekommt und auf die Leinwand wirft, also das komplette Gegenteil von "smart", dafür ja der Chromecast oder eine der gefühlt tausend Alternativen...
Preislich wäre das vermutlich in einem ähnlichen Gebiet wie die individuelle Herstellung einer Halterung mit Seilen o.ä.
Sofern keine Rollläden vorhanden sind: Es gibt licht-undurchlässige Rollos und Vorhänge, dann ist es auch egal ob gerade die Sonne scheint oder nicht.
Beide Lösungen noch immer interessant. Was die Beamer-Lösung angeht finde ich widersprüchliche Aussagen ob der neue Chromecast nun Bluetooth low-latency unterstützt oder ich einen Input Lag haben werde - was ein Ausschlusskriterium wäre.
Funk-Lösungen haben IMMER! eine höhere Latenz und Verzögerung ggü. direkten Kabelverbindungen.Mooony schrieb:low-latency unterstützt oder ich einen Input Lag
Im Zweifel anfragen, Textbaustein-Dummy-Antwort bekommen, bestellen, testen und ggf. zurück schicken wenn es das nicht unterstützt. Wenn es der Händler/Hersteller nicht sagen kann oder will kann man es online ja nicht ausprobieren und dafür gibt's ja das gute alte Fernabsatzgesetz.
Können das denn deine Boxen auch, also aptx low-latency?^^
- Registriert
- März 2017
- Beiträge
- 2.785
Andere Möglichkeit: Soundbar dann direkt vor der Leinwand-Rolle oben an der Decke platzieren und mit dem Beamer verbinden (SP/DIF, HDMI-ARC...)
Hey,
ja das ist richtig - es wird aufs Probieren hinauslaufen. Meines Wissens nach unterstützen (warum auch immer) weder der FireTV Stick noch der neue Google Chromecast aptx low-latency. Meine Boxen haben bluetooth aptx hd und aptx low-latency.
Hat sich jemand in letzter Zeit eventuell einen Beamer und eine Leinwand gekauft und kann einen Tipp abgeben damit ich eine Referenz habe?
ja das ist richtig - es wird aufs Probieren hinauslaufen. Meines Wissens nach unterstützen (warum auch immer) weder der FireTV Stick noch der neue Google Chromecast aptx low-latency. Meine Boxen haben bluetooth aptx hd und aptx low-latency.
Hat sich jemand in letzter Zeit eventuell einen Beamer und eine Leinwand gekauft und kann einen Tipp abgeben damit ich eine Referenz habe?
Ähnliche Themen
- Antworten
- 3
- Aufrufe
- 1.067
- Antworten
- 62
- Aufrufe
- 6.249