Kreative Lösung gegen Kabelsalat

kl1max

Lieutenant
Registriert
Mai 2008
Beiträge
1.005
Hi Leute..

da Ich bald umziehe will ich mein neues Zimmer kreativ & schlicht einrichten.
Wichtiger Punkt natürlich auch der Arbeitsplatz inklusive PC.

Bis jetzt habe ich 2 Monitore - ein 2.1 Soundsystem von Logitec - ein Grafiktablet - 2 Gamepads - Maus & Tastatur - 2 Externe Festplatten UND natürlich ein PC! :)

Da das ganze Zeug bis heute ja leider immernoch alles Kabel braucht Suche ich jetzt eine kreative und intelligente Lösung um dem hässlichen Kabelsalat aus dem wegzugehen.

Bis jetzt hängt bei mir halt alles den Tisch herrunter und auf dem Fussboden ist der kabelsalat dank Verlängerungskabel und Mehrfachstecker noch viel extremer.

Hat mir jemand eine Idee, dass ganze etwas zu verschönern?

Würde mich auf Hilfe freuen! :)
 
Könntest z.b. die Steckerleiste von unten am schreibtisch befestigen und die Kabel in schlaufen legen und auch am schreibtisch festmachen... das sieht man kaum und es liegt nichts auf dem Boden.
 
Schrumpfschlauch und Tape. Dazu ne Kabelschlange.
 
schreibtisch.jpg


Also aufwickeln/rollen und dann am tisch befestigen.. weiss net wie ich das beschreiben soll... die Kabel für den PC in der nähe vom PC runterführen.. so haste nichts auf dem Boden liegen
 
bei kabelrollen is das problem, dass das ziemlich heiß werden kann ;] & da das ja schon einige kabel sind und das ganze schon einige zeit am stück laufen kann is das eher suboptimal..

schrumpfschlauf wäre ne idee...


/e: thx für die nette skizze. schon verständlicher :) problem -> subwoofer steht aufm boden :D wobei das auch nur ein kleines wäre

hat da jemand noch ne ganz ellegante lösung? :)
 
Steckdose am/unterm Tisch oder hinterm tisch an der Wand festmachen, kabel mit kabelbiner ect. auf ne vernünftige Länge bringen.
Dann haste keine Kabel aufm Boden, alles tutti.
Kabelkanäle würde ich nur für Kabel die übern Boden müssen nutzen, Ethernet Kabel z.b..

Alles weitere hängt von den gegebenheiten ab, wenn du dir nen richtigen Office schreibtisch kaufst hat der an beiden ecken öffnungen für Kabel und untendrunter auch ne möglichkeit die zu verlegen, intellegent is das, jeder machts aber kreativ isses dann nichtmehr:)

PS: Die Kabel wirklich nich um die steckdosen rollen, schön in reihen verlegen. Entweder es is schon was dazu unterm tisch oder du machst dir haken hin an die du die kabel hängen kannst
 
Zuletzt bearbeitet:
Gewöhnliche Kabelkanäle aus dem Baumarkt wie Sie jeder Elektriker verwendet.

Einfach: ja; billig: ja; Kreativ: nein ; aber es funktioniert und man vergisst das

Kabel überhaupt erfunden wurden...
 
hm, also so wenig wie möglich ?

dann sag ich mal wireless maus & tasta & pad's
und den rest sauber in kabelkanälen, oder schläuche machen
giebs in allen farben.
oder einen teuren schreibtisch der sowas schon eingebaut hat
sogar für monitore.
 
budget is wenig vorhanden! :)
mit maus & tastatur bin ich zufrieden. also an kabeln will ich eigentlich nix reduzieren! :)
der tisch is recht dick. lässt sich daran auch n kabelkanal befästigen?! von unten?!

Grüße


/e: http://bene.com/benecom/files2002.nsf/Lookup/m_com_el01/$file/m_com_el01.jpg
hab hier was nettes gefunden :]
denke so werd ichs machen...
Danke trotzdem soweit!

MfG
 
Es gibt so Spiralschläuche (in unterschiedlichen Farben und Durchmessern), die sind super, um mehrere Kabel zumindest zu einem dicken Strang zu verwursteln. Viel besser als Kabelbinder o. ä. weil wieder verwendbar und sehr günstig.

540594_BB_00_FB.EPS_250.jpg
 
garbel schrieb:
Es gibt so Spiralschläuche
Besser finde ich die, die man seitlich öffnen kann, sonst hast du wie schon geschrieben immer das Problem, wenn du mal ein Kabel hinzufügen oder entfernen möchtest musst du immer die ganze Schlange entfernen und wieder dranmachen, das ist ne Heiden Arbeit.
 
Die Ikea Dinger sehen gut aus, sowas geht in ide Richtung Office, ist gut zu wissen (hab sowas vor 1,5jahren gesucht aber nirgens gefunden, pc händler meinte das gäbe es nur mit nem Tisch zusammen zu kaufen...)hätte ich nicht sone Auszieh Platte unterm Tisch würd ich mir glatt son Ding bei Ikea abholen:)
 
Den IKEA Kabelkanal kannn ich auch empfehlen. Hängt bei mir auch unter dem Schreibtisch.

Einfach unterschrauben und die Kabbel von oben reinlegen. Eine Netzleiste inkl. Schalter habe ich ebenfalls unter den Schreibtisch geschraubt.

Die Kabel, die von dem auf dem Boden stehenden PC nach oben gehen sind mit Klett zusammengebunden. Somit ist alles aufgeräumt und auch von der Seite nicht sichtbar.
 
Zurück
Oben