redshift schrieb:
Warum sollte ein Bestandskunde der nicht betroffen ist kündigen. wieso wird das ständig wiederholt, es ist doch unsinnig.
Bei einem anderen Provider seid ihr Neukunde und werdet sowieso gedrosselt, weil der Telekom gehören die letzten Meter, ende.
Und da müssen die Anderen über kurz oder lang mit ziehen. Wer sich etwas mit Netzwerktechnik auseinander gesetzt hat, wird wissen das da Grenzen sind,
Ganz viel Unsinn in deinem Post, sorry!
Selbst Bestandskunden werden bald die Drosselung bekommen, wie hier schon stand, da die Telekom POTS abschalten will, und dafür sowieso aktiv Kunden kündigen wird.
Außerdem hat das Mieten der letzten Meile einer Leitung nichts damit zu tun, dass andere Provider ihren IP-Traffic auch nur einen Meter im Telekomnetzwerk lassen müssen!
Im übrigen geht die (Preis-)Entwicklung zur Zeit noch ziemlich gut mit dem steigenden Traffic mit. Die Hardware im Backbone besitzt eine gute Skalierbarkeit und bei Glasfaser gibt es noch extreme Reserven.
misu schrieb:
Sehe ich das irgendwie falsch, oder macht die Drosselung rein auf das Volumen bezogen nur wenig Sinn?
Ich bin ja eh für - gerade im Mobilfunknetz - für ein volumenabhängiges QoS. Die Telekom meinte irgendwo schon, dass bis 2016 die Drosselung übers Modem laufen könnte. Also, kann die Telekom ganz einfach an das Modem melden, dass das Backbone zur Zeit relativ ausgelastet ist und das Modem "weiß" dass im Monat schon 500 GB Traffic angefallen sind, also wird die Leitung gedrosselt. Umgekehrt müssen nachts um 4 Uhr nicht mal Kunden mit 4 TB gedrosselt werden, wenn das Backbone eh nur zu 2% ausgelastet ist.
Micha45 schrieb:
Die Telekom müsste extrem hohe Summen investieren, um das Netz, wie es anscheinend notwendig ist, entsprechend auszubauen.
Die Telekom hat die Hoheit über die Netze.
Deshalb ist es ein Irrglaube, dass sich die Drittanbieter von dieser Maßnahme ausschließen könnten.
Nein eben nicht. Wie gesagt, es sind nur Lügen von der Telekom um bei unwissenden Menschen Akzeptanz für diese Maßnahme zu erreichen. Hier wurde schon mehrfach ausführlich dargelegt, wieso die Drosselung der Falsche weg ist.
Außerdem hat die Telekom nur die Hoheit über die letzte Meile, die mit der Drosselung von IP Traffic nichts zu tun hat.
Und die letzte Meile muss die Telekom glücklicherweise auch problemlos an andere Provider vermieten.
Turrican101 schrieb:
Weil also 3% der Leute es übertreiben sollen also 97% dafür büßen?
Die 97% müssen für gar nichts büßen, wie gesagt, nur Lügen um die Akzeptanz zu erhöhen.
Sysworker schrieb:
Die sind leider von der Regulierungsbehörde nach unten reguliert und zwar möglichst billig. Zielsetzung der Regulierung ist, dass die Telekom Kunden verliert.
Glücklicherweise!
Die meisten Leitungen wurden schon vor mehr als 50 Jahren mit Steuergeldern gebaut. Wieso sollte jetzt ein Aktienunternehmen damit alleine Gewinne scheffeln?