Kühler für I7 2600K mit Vengeance Speicher

-hybrid-

Lieutenant
Registriert
März 2015
Beiträge
804
Hallo ich suche einen gescheiten Kühler da meine CPU beim spielen schnell 70Grad erreicht.

Hatte eigentlich schon den Dark Rock Pro 3 von BeQuiet anvisiert. Problem aber ich habe Corsair Vengeance Speicher mit den superschönen(sch...) Kühlern oben drauf und bin somit bei ca. 5.4cm Höhe. Hatte BeQuiet angeschrieben und die sagten mir das nur bis 3.9cm geht.

Habe auch gelesen das man diese ablösen kann, habs mit nen Fön versucht, aber ich trau mich nicht das abzuziehen, bei mein Glück bricht da eh alles auseinander.
 
Wärmepaste hab ich schon erneuert. Das ist verkraftbar? Nach 10 Min Crysis3? :D Ich komme da locker auch auf 75.. und Ai Suite mecker schon ab 72 Grad. Hab schon andere gelesen die nur 55Grad unter Last haben
 
Nimmste den hier und packst noch einen anderen Lüfter dazu (einer ist bereits enthalten). Habe insgesamt von diesem in 3 Rechner verbaut.
 
ich habe Corsair Speicher, kein GSKill, bei mir gibts keine Schrauben.
 
und ab 80 Grad knallts dann oder wie? :D

Hauro meinst du die passen alle in #5? Wollte eigentlich was in Dimensionen des Dark Rock Pro haben. Damit ich Ruhe hab vor Hitze :)
 
HisN schrieb:
Solange Deine CPU nicht Throttelt, sie keinen Schrott rechnet, oder der Rechner abschaltet spielt sich alles nur in eurem Kopf ab. Braucht man nicht eine einzige Temperatur dazu wissen/sehen.
Ist hier raus: https://www.computerbase.de/forum/t...cpus-ist-meine-temperatur-in-ordnung.1061633/

Und weißt du was? Er hat recht. BTW laut Intel soll die Temperatur auf dem Heat-Spreader nicht höher als 72,5° C sein. Ergo ist die Coretemp dann wesentlich höher.
 
Der Genesis ist zwar älter aber immer noch ein sehr guter Kühler.

Zum Vergleich vom NH-U14S, Scythe Ashura, HR-02 Macho, Dark Rock Pro 3, weitere siehe
ComputerBase.de: be quiet! Dark Rock Pro 3 CPU-Kühler im Test - Kühlleistung
Was die Single-Tower Kühler leisten, ist beachtllich. Sie sind zum Teil aber auch breiter. Daher ist zu prüfen, ob ein Single-Tower Kühler über den ersten PCI-E x16 Slot ragt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie meinst du das mit Coretemp? Bin da jetzt nicht so firm drin.

Aber mit denen wirds mit dem Corsair Speicher nicht klappen oder Hauro?
 
07042611.gif
Er meint die Temperatur "des kleinen Schwarzen" :D
 
Was für ein Gehäuse hast du? Wie hoch ist der i7 getaktet?
 
hybrid79 schrieb:
Aber mit denen wirds mit dem Corsair Speicher nicht klappen oder Hauro?
Auf welchen Kühler bezogen?

Bei den Single Tower Kühler hängt es davon ab, wie dicht der erste RAM-Slot am Sockel sitzt:
27-1080.3906016781.jpg



Noctua-NH-U14S-018.jpg


Was mir gerade noch einfällt:
Bei Ivy Bridge und Haswell kann es sein, dass der beste Kühler nicht hilft, da Wärmeleitpaste statt Lötzinn verwendet wird.

Xeon 1230v3 & brocken 2 80grad unter Prime


Solange kein Throttling auftritt, ist die CPU-Temperatur aber noch in Ordnung.
 
Zuletzt bearbeitet: (Ergänzung)
ok aber 72 erreiche ich locker unter Windows Anzeige nach 10min CPU lastiges Spiel.
Jetziger Kühler ist nen Artic Freezer 7 Pro
Läuft auf Turbo also 3.8 GHZ, hab ich auch schon auf Standard gestellt, wird mit 3.4 genauso heiss nur etwas später.
Gehäuse ist ein AeroCool vorne und hinten Lüfter 120er die dabei waren, von der seite blasen 2 80er BeQuiet.
Ergänzung ()

Ich meinte die großen wie der BeQuiet Dark Pro 3, etc. Die kleinen denke ich bringen doch nicht so eine gute Leistung oder?
Bisher habe ich ja auch einen Artic Freezer 7 Pro und völlig unzufrieden unter Last geht die CPU richtig schnell hoch.

Falls es hilft ich habe ein Asus P8Z68 Deluxe und Vengeance Speicher 4x4GB. Also alle Bänke belegt. Gerne würde ich auch einen Kühler kaufen den ich evtl. nächstes Jahr für den Sockel 2011-3 benutzen kann.

Evtl. kann ich von den BeQuiet auch einfach den Lüfter höher setzen das die Rams drunter passen?
 
Zuletzt bearbeitet:
hybrid79 schrieb:
Evtl. kann ich von den BeQuiet auch einfach den Lüfter höher setzen das die Rams drunter passen?
Sollte wie beim NH-D15 gehen
noctua_nh_d15_dimensions.jpg

Hier passt RAM mit bis zu 64mm, wenn der Lüfter nach oben gestzt wird - wie generell die Höhe des CPU-Kühler beachten.
 
wird bei den bequiet auch an die 5.6 oder höher gehen? Macht sich das negativ auf die Kühlung bemerkbar?

Ist der Mugen Max und der Macho denn auch ausreichen für den 2600K auch wenn ich ihn übertakte, auch ausreichen für einen 2011-3? Oder wirds dann wieder heiss, wenn ich jetzt einen hole möchte ich auch was gescheites. Nur der Speicher macht mir am meisten Sorgen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zuletzt bearbeitet:
werd ich mal machen danke

Hab mein Beitrag eben noch editiert:
Ist der Mugen Max und der Macho denn auch ausreichen für den 2600K auch wenn ich ihn übertakte, auch ausreichen für einen 2011-3? Oder wirds dann wieder heiss, wenn ich jetzt einen hole möchte ich auch was gescheites.

Erfahrungen evtl. im Vergleich zum Artic Freezer? Oder hab ich Müll damals geholt :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Also ich habe auf meinem 2600K eine Zalman Wasserkühlung, also ist nur der CPU Kühler, da gibt es auch recht günstige von anderen Marken. Ich habe trotz Dämmung im idle 30° und unter Last maximal 50°. Wenn man bedenkt, dass mein vorheriger Prozessor jahrelang bei 85° lief, ist das schon ein Sprung (Ein wunder das der Q6600 so lange überlebt hat).

Also so ne kompakte Wakü kann ich echt empfehlen.
 
Zurück
Oben