Kühler für Phenom 955 für leichtes OC

OK, dann werd ich das Wohl machen, findest du denn nicht auch das die Installation relativ schwer beim Macho ist?

Ich hab grad noch den Arctic Cooling Freezer 13 Pro gefunden, wie ist der denn so? Im Testvideo war er sehr leise. Wie siehts sonst aus?
 
Zuletzt bearbeitet:
Warum sollte die Montage schwer sein? :D
Ich denke man gewöhnt sich daran, hat man daran sogar noch Spaß (wie mache Nerd's, unter anderem ich) geht es sehr leicht. Man muss ja nur das Mainboard ausbauen (beim Midgard zum Beispiel nicht, ich würde es trotzdem tun) und den Kühler von hinten mit vier Schrauben befestigen.

Ob du nun den Freezer 13 Pro nimmst oder den XTreme ist eigentlich wieder egal, die tun sich nicht viel. :)
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhh ich habe grade noch etwas gesehen, da muss ich glatt nochmal fragen , denn das scheint mir viel einfach und eventuell auch ruhiger zu sein:

Antec H²O 620 , ist natürlich teurer als die anderen , scheint aber sehr einfach zum einbauen zu sein und gefiehl mir auf Anhieb. Werde ich damit auch bessere Temperaturen erhalten?

http://extreme.pcgameshardware.de/o...09-kompaktkuehlung-antec-h2o-620-im-test.html

Soll ein wenig stärker sein als der Corsair H50

Falls nicht, werd ich dann wahrscheinlich doch zum Macho greifen :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Das muss man anders angehen als die normalen Luftkühlungen, eigentlich lässt sich sagen, dass diese Kompaktlösungen und die normalen Tower Kühler sich nicht viel nehmen. Die meisten die sich ein solches Gerät kaufen, kaufen es entweder aus Platzmangel oder weil es schlichtweg gefällt. Wirklich besser werden die Temperaturen nicht, sollte man vorher einen guten Kühler verwendet haben.

Ich selbst würde mir wenn schon die H100 kaufen (kommen alle vom gleichen Hersteller, Corsair oder Antec, egal) um einen Unterschied zu spüren, wenn du das Geld hast kannst du es ausgeben, wenn nicht kauf den Macho. Vielleicht hast du ein paar Grad bessere Temperaturen, die sind den Aufpreis aber nicht wert.
 
Du musst auch bedenken, dass diese Corsair Komplettsets in den größeren Versionen ziemliche Krachmacher sind. Ob die Montage einfacher ist, ist relativ. Da scheiden sich halt die Geister.
 
Wie gesagt haben Antec und Corsair den gleichen Hersteller. Du bekommst also die gleiche "Wasserkühlung" mit einem anderen Aufkleber. :D

Laut deinem Test hat das Antec Gerät bei 100%iger Lüfterleistung eine Temperatur von ~54°C der Noctua NH-D14 liegt bei ~50°C. Dabei dreht der Noctua Lüfter bei maximal 1300 Umdrehungen, der Antec Lüfter jedoch bei 2000 Umdrehungen und steigt erst bei 1450 ein. Dementsprechend kannst du dir Vorstellen, dass es viel lauter sein wird.

Zwar gehe ich jetzt von dem Noctua aus, der Macho ist zwar schlechter, aber kann auch in dieser Höhe mitspielen.
 
naja, dann ist aber auch die Leistung im Verhältnis noch schlechter ;)
für leichtes oc wird es aber auch reichen, kein Problem. Solange du keine Rekorde aufstellen willst und dir die Optik/einfachere Montage wichtig ist dann kann man den ruhig kaufen. Ich sage ja lediglich dass es Wenn man nur Preis/Leistung in Betracht zieht, es eben günstigere Alternativen gäbe :)
 
Wie schon gesagt wurde,die Temps sind dadurch sehr gut weil der Lüfter sehr hoch dreht.Wenn du den Lüfter runterregelst auf einigermassen leise wird auch die Kühlleitstung nicht mehr so hoch sein.
In der Aktuellen PCGH ist ein Test diverser solcher krachmacher Pseudo Wasserkühlungen.Darunter auch der Antec 620er.Und da liegen die Temps bei 900 u/min doch schon relativ hoch.
 
Auch der Test zeigt doch, dass der Antec einen starken Lüfter braucht um normale Temperaturen zu erreichen. So nähert er sich im Test an den Archon an, der dreht gerade mal bis 1300 Umdrehungen hoch, der Antec fängt bei 1450 Umdrehungen an und wurde in dem Test auf 2000 betrieben. Und glaube mir, einen Lüfter bei 2000 Umdrehungen möchtest du nicht hören beziehungsweise ist natürlich viel lauter als einer der bei 1300 dreht. (Pie mal Daumen, kommt natürlich auf die Lüfter an.)

http://geizhals.at/deutschland/585061

Wie bereits genannt ist deine genannte "Wasserkühlung", schlechter als ein Towerkühler und lauter. Spart dafür etwas Platz im Gehäuse.
 
Hmm und was wäre wenn ich zB 2 Lüfter dranhänge?

http://www.pcgameshardware.de/aid,8...asserkuehlung/News/bildergalerie/?iid=1561864

Hier zB sind die Temperaturen auf allen Fälle ok, auch mit weniger Umdrehungen. Der EKL Groß Clockner ist da schonmal schlechter.

Ich kanns ja ganz ehrlich sagen, ich habe wirklich Angst das ich das Teil nicht eingebaut kriege und mit Rückversand, habe ich bisher wenig/schlechte Erfahrung gemacht.

Allgemein ist die Kühlung meines Gehäuses nicht grad toll (1 Lüfter der Warme Luft hinten rausblässt) . Dennoch hab ich im Moment ganz annehmbare Temperaturen (55 Grad bei Last mit Boxed) . Die Hd 5850 kühlt bei mir allgemein sehr ordentlich, Lüfterdrehzahl ist runtergeschraubt und dennoch max. 65 Grad beim Spielen.

Ich frage nur noch mal, bin immernoch wegen dem Macho am überlegen.

Gibt es noch andere Alternativen im Bereich von 30-40 Euro , die einfach zu installieren sind ?
 
Zuletzt bearbeitet:
Glaub mir, du schaffst das.
Wenn du mit deiner Arbeit fertig bist wirst du dir denken:
"Oh mein Gott war das einfach!"

Nimm am besten jemand interessierten zur Hand.
Du nimmst (Beispiel Mugen) beide Seitenteile ab, nimmst den Boxed herunter. Schraubst die Halterung für den Boxed ab. Dann nimmst du den Prozessor heraus machst neue Wärmeleitpaste drauf. Dann montierst du den Kühler so wie es vor gegeben ist. Dein Partner hält den Kühler so, wie er montiert werden soll. Du steckst von hinten die Schrauben rein, drehst sie fest und gut ist.

Wo wohnst du? Es gibt auch jede menge CB's die dir gerne dabei helfen, einfach mal die Mitgliedersuche verwenden.
 
Trau dich einfach,beim 1.mal ist jeder Kühler kniffelig zu montieren.Am Besten zu 2,meine Frau kann davon ein Lied singen,hehehe.
Mit ein wenig übung geht dass danach locker.
Wobei ich Persönlich den Prolimatech Genesis am leichtesten zu Montieren gefunden hab,doch der liegt leider paar Cent über deinem Budget.
Seh ich dass richtig ,dass der Antec H620 auch ne Backplatte hat?

edith,ausserdem gibts sicher auf Youtube ein How to Video von jeder Kühlermontage.
 
Zuletzt bearbeitet:
Mhh in Ordnung . puuhh Mir gefiehl halt diese Wakü sehr gut, auch da ich oft sehr viel Staub im Gehäuse habe (muss alle 2 wochen schon fast reinigen, obwohl alles mit Mesh und Staubfiltern versehen ist) .

Aber wenn ihr sagt das es so einfach ist , werd ich darauf vertrauen und wahrscheinlich den Macho bestellen.

Ist halt auch schwer wenn einige Sagen,

Wakü => Super , hält meine CPU unter Idle auf 32 Grad unter Last 45 Grad etc
=> Naja, ist ok aber eine gute Lüftkühlung ist besser
=> Bloß nicht, eine Luftkühlung ist viel viel besser
 
Zurück
Oben