Kühler fürs Übertakten?

Aumy

Cadet 3rd Year
Registriert
Dez. 2011
Beiträge
46
Hallo ich habe einen i7 2600k ( 1155 )
welcher Kühler bringt die beste Leistung zum übertakten?

die 3 hab ich mir mal angesehen aber ich weiß nicht was gut ist ^^
bräuchte Wert der sagt so viel Wärme wird in der Zeit bei der Lautstärke abtransportiert

Mugen III
Macho
Dark Rock Pro

MfG Aumy
 
Corait H80/H100
 
Bei Kühler kann man fast sagen: Teurer=Besser.
Da du kein Budgetlimit gegeben hast bau dir eine Wasserkühlung oder für Luft den Silverarrow.
 
Mugen III ist wirklich gut
 
dachte anfangs an ne antec h20 920 oder corsair h80 oder so wurde mir aber nicht epfolen
jezt mom mugen 3 mit 2 lüftern im kopf dann aber wieder gelesen der is schlecht im vergleich zum macho
 
Der Dark Rock Pro ist meiner Meinung nach ein recht ordentlicher Kühler und ist auch optisch recht gut anzusehen. Erfahrungen mit dem Macho hab ich gar keine, mit dem Mugen III auch nicht, nur vom Mugen II und der war für seinen Preis mehr als gut...
 
wird nicht einfacher jeder hat andre meinung ^^ naja dann nehm ich den schönsten xD
dark rock oder mugen ;)
 
corsair h 100
 
Ich raff es nicht. Wozu muss man einen i7 2600k heute schon übertakten. Es gibt heute kaum sinnvolle Bereiche, in denen sich OC lohnt! Und Spiele gehören sicher nicht dazu! Solange OC nicht nötig ist, lasst eure CPU wie sie ist, sie wird es euch danken und die Stromrechnung auch! Es sei denn man möchte mit seinen 5 Ghz takt bei komischen leuten prahlen... dann lohnt sich OC natürlich sofort!
 
Ich würde zum Macho, Archon oder Silver Arrow greifen.
Die Thermalright Kühler sind allesamt zumindest gut verarbeitet (besser als der Mugen III) und der Preis geht auch in Ordnung.
Für maximale Leistung kommt der Phanteks in Frage, doch dieser kann seine Vorteile in der Kühlleistung erst wirklich ausspielen, wenn es in Richtung 5 Ghz geht.

Eine gute Übersicht über High-End Kühler findest du hier:
http://www.hardwaremax.net/news/software/allgemein/313-test-phanteks-.html?start=7

mfg dorndi
 
Zuletzt bearbeitet:
Wenn man nicht nach Aussehen geht gibts jetzt aber auch nicht soviel verschiedene Meinungen. Die meissten empfehlen dir den Kühler den sie selbst gekauft haben.
WEnn man sich ein paar Tests anschaut wird man sehen, dass der Thermalright Silver Arrow eigentlich immer einer der, und meisst sogar der beste Kühler überhaupt ist.

index.php

http://www.dexgo.com/index.php?site=artikel/view.php&id=636&rubrik=Hardware&seite=5

Man kann natürlich auch einfach nach Aussehen entscheiden und auf ein paar °C pfeiffen...
 
@manuelgtx580: Die H100 hat aber das Problem, dass sie zwei 120mm Lüfter Plätze fordert. Das hat nicht jedes Gehäuse. Außerdem bietet die H70 oft bessere Temperaturen, da der Radiator viel dicker ist. Dazu ist es aber erforderlich die Lüfter etwas aufzudrehen, was natürlich die Lautstärke beeinträchtigt.

@aumy: Geb uns vielleicht mal ein Budget, dann können wir dir eher helfen! Die H70 z.B. ist ein Top Kühler, aber doch recht teuer im Vergleich zu anderen. Der Noctuah D14 oder der Silverarrow sind auch sehr gut Kühler, aber ebenfalls recht teuer.
 
im mom hätte ich 65 aber hmm glaub 20 mehr tut auch nicht mehr eh xD
 
@FatEric: Ja und bei fast allem wo man einen i7 außerhalb von Spielen verwendet kann man nicht genug Leistung haben :)
BTT
Ich würde einen Kühler nehmen der recht leise ist, ob man jetzt 3 °C mehr oder weniger hat ist doch egal )
 
Dexgo testet am Benchtable, da kann der Silverarrow tatsächlich seine Stärken ausspielen und ist oft vor dem Phanteks zu finden. Im geschlossenen Gehäuse sieht die Sache wieder anders aus, wobei wir hier oft von geringen Unterschieden sprechen. Der Phanteks ist meiner Ansicht der beste Allrounder, er ist sowohl mit schnellen und mit langsamen Lüftern als auch semipassiv und passiv gut und es stimmt die Verarbeitung, die Montage und das Zubehör. Einige Leute haben allerdings Probleme mit den Standardlüftern und er ist einer der teuersten Kühler.
Die beste Lukü Lösung ist meiner Ansicht nach Phanteks Kühlkörper, Phobya LM Wärmeleitpaste und zwei Silent Wings 140mm USC, aber da bist schnell bei über 100€. ;)

mfg dorndi
 
Zuletzt bearbeitet:
be quiet! Dark Rock Pro wirgt 1,5 kg o.O
hält das ein mainboard aus
 
Zurück
Oben