P0RN0
Ensign
- Registriert
- Okt. 2009
- Beiträge
- 141
Ich plane einen Heizkörper als Passivkühler außen an meinem Haus anzubringen.
Meine Frage die sich mir vorab ergibt ist:
Wenn die Außentemperatur z.B. unter -10Grad ist, kühlt sich mein Kühlwasser dem entsprechend ab. Ich habe bedenken, dass sich möglicherweise an meinem GPU&CPU Kühler & Leitungen durch die große Temperaturdifferenz möglicherweise Kondenswasser bildet.
Hat jemand damit Erfahrungen?
Meine Frage die sich mir vorab ergibt ist:
Wenn die Außentemperatur z.B. unter -10Grad ist, kühlt sich mein Kühlwasser dem entsprechend ab. Ich habe bedenken, dass sich möglicherweise an meinem GPU&CPU Kühler & Leitungen durch die große Temperaturdifferenz möglicherweise Kondenswasser bildet.
Hat jemand damit Erfahrungen?