Kurssturz 2008 - Wann neu investieren?

Hi!

Also meine Fondssparpläne lasse ich munter weiter laufen.
Schließlich kann der Fonds zu günstigen Preisen zu kaufen.
Wer das Geld nicht dringend nötig hat wird aktuell wohl kaum Aktienfondsanteile verkaufen.

Das hätte schon früher passieren müssen. Ausserdem sollte sich jeder bewusst sein, dass ein Investment in Aktienfonds für mind. 7-8Jahre geschehen sollte.

Beispielsweise hat ein globaler Aktienfondssparplan der im Jahr 2000 begonnen wurde bis zum Jahr 2007 8-11% Rendite p.a. erwirtschaftet.

Da stand der DAX zwischenzeitlich auf der Hälfte des aktuellen Niveaus.

Auch wenns derzeit schwer fällt, Sparpläne weiter laufen lassen.


Was den derzeitigen Einstieg in Einzeltitel oder der Anlage einer größeren Summe in Aktienfonds an geht, würde ich mich widerum in Zurückhaltung üben.

Ich würde an der Börse niemals ins fallende Messer greifen, gerade bei der aktuellen Gemengelage nicht.

MfG
Mr_Blonde
 
Ja, das war ein kurzfristig nettes Geschäft. Wie man jetzt sieht (Dax: -5,5%, Dow Jones kratzt wieder an der 9000er Marke) werden die Leute wieder hibbelig und es besteht noch Potential nach unten.
 
keshkau schrieb:
@Odium
Na, was habe ich gesagt? Freitag noch kaufen und schon heute die Rendite eines ganzen Jahres mitnehmen. Das wäre es doch gewesen.

defakto aber auch nur ein Lotto spiel mit genauso gutem Verlustpotenzial.
klar ist die Gewinnchance dar nur ist das Risiko auch dem entsprechend.
 
Justin_Sane schrieb:
Ich könnte meinem sog. Finanzberater heute noch eine knallen! :(

Nachdem ich Anafng 2006 meinen ersten Job bekam, hab ich unmittelbar danach angefangen in Aktienfonds einzuzahlen! Monatlich ca. 350€ !

Rein rechnerisch wäre ich also bei knapp 12000€ brutto! Und was haben diese verfi**te Fonds mom. an realen Wert? Irgendwas mit 8200€! Verlust alleine im laufenden Jahr über 2100€!

ich frag mich warum ihr euch so aufregt. ihr habt vorher gewusst, dass es mit risiko behaftet ist und jetzt ist das geheule groß weil die kurse ins bodenlose sinken...

wenn du größt mögliche sicherheit willst, leg dein geld bei einem deutschen tagesgeldkonto für 5% an. wenn du den reiz oder nervenkitzel willst, geh nach vegas, aber jetzt bitte nicht hier rumheulen wieviel du doch verloren hast... einfach selber schuld!
 
defakto aber auch nur ein Lotto spiel mit genauso gutem Verlustpotenzial.
klar ist die Gewinnchance dar nur ist das Risiko auch dem entsprechend.
Für mich war die Erholung am Montag keine Überraschung, weil ich für das Wochenende fest mit einer internationalen Abstimmung rechnete.

Es ist doch so: Die einen investieren langfristig in solide Fonds und lassen das Geld einfach 20 Jahre lang liegen. Die anderen nehmen ihr Spielgeld, das sie entbehren können, und zocken damit, indem sie z. B. Einzelwerte kaufen.

Überall dort, wo hohe Gewinn locken, drohen im Hintergrund latent auch mögliche Verluste. Das sollte jedem klar der, der sich an den Spieltisch setzt. Dumm gelaufen ist es heute doch nur wieder für die Hammelherde, die dem Trend vom Montag nachgelaufen ist.

Der von mir empfohlene Deal war ja der, am Freitag einzusteigen und gleich am Montag wieder auszusteigen. Das hätte sich in jedem Fall bezahlt gemacht. Die Alternative ist natürlich, die letzte Woche gekauften Papiere einfach lange zu halten. Das ist ebenfalls eine gute Strategie.
 
Anfänger sollten trotz der vermeintlich günstigen Preise jetzt wirklich nicht mitmachen. Das Stichwort lautet Volatilität und je höher die ist, desto eher wird man als Anleger irrationale Entscheidungen treffen. Sie beschreibt die Schwankung der Kurswerte und diese Woche macht der Dax Sprünge von 300 Punkten, normal sind aber 50.
Unter Umständen kann es sogar sinnvoll sein, Papiere zu verkaufen, die letzte Woche gekauft wurden. Wenn man weiß, dass man schlecht schlafen kann, wenn man jeden Tag hunderte Euro verliert, dann läuft man Gefahr, am Tiefpunkt zu verkaufen, um es "endlich hinter sich zu bringen". Das ist aber eine völlig individuelle Entscheidung.
 
@ds1

Mit Vegas hat das Investieren in Investmentfonds recht wenig gemein.
Gerade wenn man sich für einen Sparplan entschliesst sollte man sich über den Anlagehorizont bewusst sein.
Wenn Justin_Sane die 5, 6 Jahre weiter spart sollte er Dein Tagesgeldkonto wieder abgehängt haben.
Das Tagesgeldkonto hat durchaus seine Berechtigung, diese liegt allerdings im kurzfristigen Bereich.
Es gibt keine Anlage, die sofort verfügbar, absolut sicher und dabei eine Bombenrendite abwirft.


MfG
Mr_Blonde
 
keshkau schrieb:
Für mich war die Erholung am Montag keine Überraschung, weil ich für das Wochenende fest mit einer internationalen Abstimmung rechnete.

nach einer Woche gebashe für mich auch nicht, hätte ich vor ein paar Jahren Geld gehabt wäre ich heut schon um einiges reicher.

Aber keine Sorge meine Zeit kommt auch noch, aber vorerst ist mir mein Studium wichtiger.
kleinere Erfahrungstrades mal ausgenommen.

Die aktuelle Situation ist natürlich ideal für Kurzzeittrader die Tradingrange ist schon so groß wie lange nicht mehr.
 
Ow mein Gott so die letzten 3 Tage hätte man wirklich einiges Geld rausschlagen können,
Porsche lag zeitweise auf ca. 50 Euro heute wieder auf 61 :freak:
bei 10.000 euro wären das locker flockig mal 2000 euro gewesen (Monatsgehalt von manchen Menschen).

gruß.
 
Justin_Sane schrieb:
Rein rechnerisch wäre ich also bei knapp 12000€ brutto! Und was haben diese verfi**te Fonds mom. an realen Wert? Irgendwas mit 8200€! Verlust alleine im laufenden Jahr über 2100€!

Anyway...hab vor 2 Moanten die Reissleine gezogen und alle Zahlungspläne auf Eis gelegt!

Von daher...Fonds mom. viel zu riskant (zumindest für mich)!


Weshalb die Reissleine gezogen?
Es ist ein Fehler hier immer nur auf den Geldwert der Anteile zu schauen. Schau lieber auf die Anzahl der Anteile, die Du besitzt.

Um mal ein einfaches Beispiel zu bemühen. Wenn Du 10 Äpfel zu 5 € kauftst, dann sind das für Dich 10 Äpfel. Die werden jetzt billiger. Für Dich bleiben es aber 10 Äpfel und nicht 3,50€.

Aktienfondanteile sind Realvermögen, kein Geldvermögen. Deine Anteile sind jetzt weniger Wert, also billiger. Ziel ist es, seine Anteile also so günstig wie möglich zu erwerben und teuerer zu verkaufen. - antizyklisch handeln!

Wie sich die Anteilspreise in Zukunft verändern, ist natürlich nicht immer vorhersehbar aber wir sind uns wohl alle einig, dass sie im Moment recht günstig zu haben sind.

Also, gerade bei nem Sparplan, nicht panisch den Vermögensberater verprügeln, sondern einfach etwas nachdenken.

MFG
 
Mir ist durchaus bewusst, wie ein solcher Aktienfonds funktoniert...keine Angst!

Nur wenn der Fonds (...im Prinzup alle fünf^^) seit der Eröffnung NUR am fallen ist, dann frägt man sich schon irgendwann, was das ganze eigentlich soll oder ob das Geld woanderst nicht besser aufgehoben wäre?!?!

Für mich persönlich war die Einfrierung des monatlichen Einzahlungen halt die logische Konsequenz aus den letzten 2, 3 Jahren! Antiyzyklus hin oder her!
 
@Justin

Meinen Vater konnte ich leider auch nicht überzeugen, seine Fonds nicht in Tagesgeld umzuwandeln. Die Angst spielt da leider eine große Rolle.

In Deinem Fall ist die Entscheidung natürlich emotional nachvollziehbar. Hauptsache, Du verkaufst Deine Anteile nicht. Das Ruhenlassen ist da schon ok.

MFG
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist schon doof irgendwo...rational betrachtet war's bestimmt die falsche Entscheidung, allerdings hab ich auch nicht länger Bock drauf zuzuschauen, wie mein Geld einfach so futsch geht (....auch wenn's tatsächlicn NICHT futsch geht)!

Naja...was soll's! Heut Abend geht's nach Bangkok und dann ab in den Süden Thailands für 3 Wochen zum chillen! Und wenn ich heim komme, sind meine Aktienpakete wieder das doppelte wert - ganz ganz bestimmt! :D :p

Greetz
 
Bangkok?

Klasse Verdrängungsmechanismus. :D

Viel Spass!

MFG
 
Beim monatlichen Sparen bügelt man die Kursschwankungen ganz gut aus. Es gibt Phasen mit hohen Kursen, wo Du relativ viel Geld für die Anteile ausgibst, aber auch Phasen wie diese jetzt, wo die Anteile günstig sind.

Unter der Voraussetzung, dass man seinem Fonds auch in Zukunft traut, ist die Einstellung der Zahlungen bei niedrigen Kursen eigentlich nicht vorteilhaft für die Durchschnittsrendite.
 
@Justin_Sane


Nicht ein einziger Deiner Fonds war seit der Eröffnung nur am Fallen.
Sie sind erst gefallen, als der Gesamtmarkt auch gefallen ist, also so richtig erst ab Oktober 2007.
Dafür musst Du einfach mal Deinen Onvista Links folgen und den 3-Jahreschart aufrufen.
Dann wirst Du feststellen, dass Du teilweise hohe Gewinne hattest.

Diese hättest Du auch durch stop-loss Kurse absichern können.

Es ist Dein Geld und Du kannst damit machen was Du willst, aber Dein Berater kann für die aktuelle Situation ebenso wenig wie Du.

Solche Ereignisse kommen immmer mal wieder vor und es ebenso falsch anzunehmen es ginge ewig Berg auf, wie dass es von jetzt an nur noch Berg ab geht.

Schönen Urlaub wünsche ich Dir!

MfG
Mr_Blonde
 
wer jetzt nicht kauft ist dumm, h. h., wenn die Aktien so im Keller sind, daß man 10% von dem ausgangswert zahlt und die
Aussicht besteht, daß die Aktie wieder anzieht usw......
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Aussage ist sehr pauschal.
Könntest Du das bitte konkretisieren?

MfG
Mr_Blonde
 
Also wer das Geld für 3-5 Jahre liegen lassen kann, sollte jetzt einsteigen. Arbeite selbst bei einer Bank und einige Kunden steigen mittlerweile wieder ein, was ich für durchaus richtig halte. Selbst falls die Kurse noch 20% fallen sollten, ist der Einstieg aktuell ziemlich günstig - verglichen mit den vergangene Jahren.

Lohnt sich jedoch wirklich nur, wenn das Geld über einen längerfristigen Anlagehorizont nicht gebraucht wird!
 
Zurück
Oben