Kurssturz 2008 - Wann neu investieren?

Ich hör da lieber auf Leute wie z.B. Greespan der meint das das erst der Anfang einer längeren Rezession ist. D.h. das ganze Jahr 2009 wird sehr schwer für viele Firmen. Also ich glaub manche denken das wars jetzt schon und jetzt MUSS es wieder bergauf gehen. Der Markt muss gar nix. ;)
Bin mal gespannt wieviele meiner Kumpels sich da die Finger verbrennen. Ich schlaf gerne ruhig mit meinen 4% Rendite aufm Tageskonto...
 
Also im Moment ist immer noch vorsicht geboten. Die Europäischen Börsen rauschen gerade wieder ziemlich deftig in die Tiefe.
SMI -3.51 % und der DAX -4.98 %
 
Ich persönlich gehe davon aus, das wir momentan die Talsohle der Märkte nicht erreicht. haben. Mein Tipp ist momentan, dass wir irgendwo zwischen Januar und März 09 den Boden erreicht haben und dann wärend des nächsten Jahres, eine kontinuirliche Seitwärtsbewegung sehen werden.

Es wäre interessant, evtl. Paketweise zu Kaufen. Bsp. 50.000 EUR
Monate Okt. 08 - März. 09 immer fürs gleiche Geld (3000 x 6 Monate = 18.000) den gleichen Wert kaufen. z. B. eine Commerzbank (als Bsp. KEINE BERATUNG!!!). Ganz wichtig fürs gleiche Geld, nicht die Gleiche Stückzahl.

Damit erziehlt man einen sog. Cost-Average über einen kurzen Zeitraum! Die andern 32 TEUR kann mann dann ähnlich in Fonds zum breiteren Streuen seines Risikos anlegen.

P.S. Für alles, was dieses Jahr gekauft wird und min 12Mon. gehalten wird, ist nächsest Jahr nach Kaufdatum steuerfrei (Kursgewinne)

Alle meine gemachten Angaben sind rein persönlicher Meinung. Sie Stellen in keinster Form eine Beratung dar. Wer hiernach handelt, handelt aus eigener Initative und Überzeugung!
 
Zuletzt bearbeitet:
autoexe schrieb:
Also wer das Geld für 3-5 Jahre liegen lassen kann, sollte jetzt einsteigen. Arbeite selbst bei einer Bank und einige Kunden steigen mittlerweile wieder ein, was ich für durchaus richtig halte. Selbst falls die Kurse noch 20% fallen sollten, ist der Einstieg aktuell ziemlich günstig - verglichen mit den vergangene Jahren.

Die ersten 10% wären bis jetzt schonmal geschafft.
Da geht noch mehr, charttechnisch liegt das nächste Ziel jetzt bei ~3650 Punkten.

MfG
Mr_Blonde
 
Wie kommst du auf 3650?

Irgendwie glaube ich heute nicht, dass sich die Regierungschef nochmal zusammensetzen und weitere Milliarden in den Markt pumpen. Am Montag wird es sich wohl etwas stabilisieren, weil die Leute da wieder etwas klarer denken, aber heute ist wohl wieder so ein Tag, von dem einige noch öfter reden werden.
 
Dieser Freitag ist wieder einer dieser Tage, an denen man gut einkaufen kann. Wenn sich am frühen Morgen bereits in Asien abzeichnet, dass es einen massiven Kursrutsch gibt, dann kann man sich leicht ausrechnen, dass auch der DAX und der Dow Jones davon betroffen sein werden.

Wenn die Preise derart purzeln, lässt sich preiswert einkaufen. Am Wochenende werden sich die Gemüter wieder ein wenig beruhigen und die Leute werden zu dem Schluss kommen, dass sie über das Ziel hinausgeschossen sind. Dann ziehen die Kurse wieder an und man kann schnell wieder verkaufen, so wie vor 14 Tagen.
 
3650 ist die Unterkante des übergeordneten Abwärtstrendkanals im Monatschart.

@keshkau
Möglich, dass eine Gegenreaktion kommt, aber nicht sicher.
Dann ist es erstmal Pflicht den Montag vorm PC zu verbringen und mit engen Stopps zu arbeiten.

Die Lage ist nach wie vor hoch explosiv, keiner weiss wann der nächste Staat pleite geht.
Ich für meinen Teil bleibe an der Seitenlinie.

MfG
Mr_Blonde
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich sehe das sportlich (wie sonst?). Wenn die Kurse nicht sofort wie geplant um 6-7 Prozent steigen, wird einfach bis 2012 gebunkert. Die Kurse bleiben schließlich nicht ewig im Keller.
 
Dann leg Dir lieber nen Stopp Loss rein, kostet nur nen 5er.
Kleine Verluste sind gute Verluste.;)


MfG
Mr_Blonde
 
Ein SL bei diesen Schwankungen? Davon rate ich auf jeden Fall ab. Man sollte in diesen Tagen am besten nicht den PC verlassen, wenn man irgendwo kurzfristig investieren will.
 
Den PC verlassen nur solche Leute nicht, die sich von Tagesschwankungen beeinflussen lassen. Doch das ist nicht der springende Punkt. Es geht darum zu sagen, dass ein DAX bei z. B. 4.200 Punkten strukturell und langfristig zu niedig liegt. Das ist der Kaufgrund! Der passende Anlass dazu ist dann nur nur der plötzliche Absturz, der darauf hoffen lässt, sein Gewinziel sehr kurzfristig zu erreichen - vielleicht schon am nächsten Börsentag.
 
Sehr richtig, aber genau das ist das Einzige, was ich derzeit machen würde.

Für das Ziel welches Du verfolgst gibt es noch die Möglichkeit aus einer Seitwärtsphase heraus zu investieren, da würde ich mir die derzeitige Paniksituation nicht antun.

@Odium

Gerade in diesen volatilen Zeiten ist ein SL immens wichtig.
Günstiger Nachkaufen geht seit einiger Zeit fast immer.;)

MfG
Mr_Blonde
 
Zuletzt bearbeitet:
Ihr redet von günstig und niedrig. Aber Vorsicht, das kann nach hinten losgehen, wenn andere meinen, dass der Dax mit 4500 noch viel zu hoch bewertet ist. Nachdem vor einem Jahr das Allzeithoch bei 8136 Punkten in die Nähe rückte, glaubten nicht wenige, dass wir dieses Jahr die 10.000 knacken könnten. Da galt ein Rücksetzer auf 7800 als günstig. Vor drei Wochen waren Kurse um 4900 noch günstig, heute sind sie teuer ;)
Die gutgemeinte Finanzhilfe der Regierungschefs scheint ja jetzt wohl ihre Wirkung verloren zu haben.

Blonde: Ich habe damit keine guten Erfahrungen gemacht. Heute ist der Dax zeitweise um 11% eingebrochen. Hätte man ein Zertifikat bei -6% zum Verkauf freigegeben (ein höheres Limit wäre kaum noch als Stop Loss zu bezeichnen), dann hätte man sich irgendwann heute nachmittag gefreut, als der Index bei -10% stand. Und trotzdem wurden wieder 200 Punkte gutgemacht.
Irgendwann verliert dieses Instrument sein Wirkung.
 
Es bleibt ein Glückspiel bzw. eine Sache der Wahrscheinlichkeiten.
Natürlich könnte man jetzt einsteigen und aussitzen.

Aber aktuell bleibt der abwärtstrend intakt, da kann ich auch genauso gut nächste woche einsteigen.
starke (dauerhafte) sprünge nach oben wirds so schnell nicht geben. (solang die krise in aller Munde ist)

Ist halt die Frage welche Strategie man verfolgt.
 
Zuletzt bearbeitet:
@Odium

Stopp Loss hat etwas mit Planung zu tun.
Mal gucken, was dann so passiert wird erst richtig teuer.
Wenn man erstmal investiert ist, läuft man schnell Gefahr immer tiefer in die Verlustzone zu rutschen. Es liegt nunmal nicht in der Natur des Menschen sich Fehler einzugestehen.
Diese aktuelle Situation ist unvorhersehbar und unkontrollierbar.

Für heute nachmittag lässt es sich natürlich vortrefflich argumentieren, das zählt nicht.
Wie hättest Du agiert, wenn Du investiert gewesen wärst?
10% minus an einem Tag kommt nicht sehr häufig vor, hättest Du sagen können, zu genau dem Zeitpunkt, dass es nicht weiter runter geht? Nein, natürlich nicht, weil Panik unkontrollierbar ist.

Zertifikate würde ich aktuell sowieso nur auf intraday Basis handeln, da keiner weiss, wer als nächstes pleite ist.
Ansonsten wäre ich schon lange short oder hätte den VW Spread (St/Vz short)gehandelt.

Vor einem Jahr hatten alle Vertrauen in das Finanzsystem, das ist dezeit nicht vorhanden.

@keshkau

Selbst wenn man die vermeintlichen Regeln kennt wird man heutzutage überrascht.
Schliesslich kam es schon häufiger zu der Situation, dass die Aktienmärkte gefallen sind und der Bund Future auch.

Sowas war bisher kaum vorstellbar.

MfG
Mr_Blonde
 
Die meisten verwenden das SL weil, sie keine Zeit haben und Verluste in Grenzen halten wollen. Aber ich kenne auch welche, die brauchen das, weil sie bei fallenden Kursen wie in einer Schockstarre sitzen, mit F5 auf der Tastatur rumhacken und irgendwas mit "Jetzt mach schon, los!" vor sich hinbrabbeln.
Musterbeispiel für SL ist doch, dass wenn sich der Wert zwischen 10,08 und 10,6 eingependelt hat und man dann ein SL bei 10,01 setzt, weil man erwarten kann, dass bei Unterschreiten der psychologisch wichtigen Grenze ein weiterer Abstieg kommt (meine Erfahrung). So hab ich die Dinger jedenfalls immer benutzt.
Wie auch immer, jetzt ist erstmal Samstag und in den nächsten Wochen kriegen wir die ersten Nachrichten, die auf eine Rezession hindeuten werden. Da der Staat sein Pulver verschossen hat, die Reserven aufgebraucht sind und garantiert niemand mehr gewillt ist, weitere Milliarden in die Märkte zu pumpen (man gewöhnt sich leicht daran, nicht wahr?), geht es wohl weiter nach unten.
Einige Bekannte haben schon geflucht, weil sie während der Hausse 2007 gekauft haben und erst jetzt zum Verkauf gekommen sind. Zwischenzeitlich hatten die ein Plus von 30% !
Einer schimpfte auf seinen Berater (Schuld abschieben) und ein anderer meinte, er würde nie wieder Aktien anfassen. Er gehört wohl zu jener Sorte, die wohl 2011 wieder dabei sind, wenn die Kurse lange Zeit in Folge gestiegen sind und ich ihm meine Anteile verkaufen kann :D
 
Nun hat es am Montag nicht gleich geklappt, dass die Kurse angezogen haben. Aber den richtigen Riecher hatte ich am letzten Freitag trotzdem, was den DAX angeht.
 

Anhänge

  • Dax.JPG
    Dax.JPG
    41,6 KB · Aufrufe: 472
@odium

Da du ja im ausganspost die daimler aktie angesprochen hast.
https://www.cortalconsors.de/euroWebDe/-
Wie du hier siehst, sind das ja extreme kursschwankungen was die börse in letzter zeit mitmacht, von daher würde ich im augenblick nicht auf langfristige investitionen setzen, da ich der meinung bin, dass das ganze noch weiter nach unten geht.
Für kurzfristige investitionen, ist es im moment allerdings sehr lohnenswert, du musst allerdings ständig die börsen/wirtschaft weltweit im auge behalten. um auf oder abwärtstrends frühzeitig erkennen zu können.
Ich hab in den letzten wochen z.b. 3 mal die daimler aktie gekauft und kurze zeit später mit gewinn wieder verkauft, das problem hierbei ist halt die gier die einen antreibt die aktie immer länger zu halte und zu halten, von daher musst du dir ein persönliches limit setzen und sie notfalls mit einem verlust abstoßen, man kann ja nicht immer glück haben;)

Für den anfang, würde ich dir aber eher kurse aus dem dax empfehlen und die die ziele nicht zu hoch setzen, den kleinvieh macht auch mist heißt es doch so schön und wenn du bei der bank in wenigen stunden ein paar 100 € gewinnen machen möchtest, musst du schon ziemlich viel kapital anlegen :D
Wenn es so wie in den letzten tagen weiter geht, dürfte die daimler aktie z.b. bald wieder um einige euro einbrechen und wenn du dann den richtigen zeitpunkt zum einsteigen erwischt kannst du je nachdem wie viel kapital du einsetzt dir doch ein nettes sümmchen rausholen:)
Und immer im auge behalten nicht zu gierig werden, den sonst verzockst du deine kohle so wie die banken in amerika die nur den profit im auge hatten, das risiko aber vernachlässigt haben.

mfg
 
Zurück
Oben