Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Immer die gleiche Größe für Dual Channel. Alles andere macht keinen Sinn.
also 2x8
wenn es geht, am besten gleicher hersteller und auch gleiche Taktuung und Latenzen (baugleich)
Wobei man die Alternative auch nicht verschweigen darf. Man bekommt für 20 Euro mehr bereits schnelle Quadcores die den alten FX absolut vernichten leistungstechnisch. Damit ist man auch wirklich zukunftsfähig unterwegs. Dualcore halte ich schlicht für ebenso veraltet. Sowas kauft man einfach nicht mehr neu mMn. Immerhin soll der Rechner zum Spielen und nicht für Office eingesetz werden.
Restliche Komponenten bleiben in etwa gleich vom Preis her wie Schalks Vorschlag.
Ergänzung ()
Achso, ja wenn nichts altes mehr vorhanden ist das man übernehmen kann, dann würde ich weiterhin in Richtung Phenom 2 schauen. Ist einfach die bessere Basis und frei von Kinderkrankheiten./ausgereift.
Bist ja eigentlich schon lange genug dabei für den Marktplatz. Eventuell gibts da was für dich.
Wenn du da was kaufst, läuft das in der Regel auch ungesehen. Sonst hat der dort das letzte Mal was verkauft.
@rg88: der Ryzen3 ist natürlich nochmal besser als der Pentium, hätte eigentlich schon seit Jahren keinen Dualcore mehr für ne Spielekiste empfohlen, ist aber wahrscheinlich trotzdem in fast allem besser als ein Bulldozer 1.0.
Das würde ich auch niemals bestreiten Wollt das nur ergänzend hinzufügen, damit es nicht so alternativlos aussieht. Der Aufpreis ist halt echt gering für das was man an Mehrleistung bekommt.