Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Wäre eigentlich schade. Habe, natürlich nur zu rein wissenschaftlichen Zwecken, einen qualitativ sehr hochwertigen "Erwachsenenfilm" für Testzwecke überflogen und war echt baff. Ein herkömmlicher Akt wird quasi zum Dreier
Mich hingegen interessiert ob man beim Asus die obere Abdeckung lösen kann und sich darunter der VESA Mount befindet:
Hat natürlich der Typ von pcmonitors.info nicht getestet .
Bei heute-kaufen würde ich eh nur Nachnahme machen. Ist sicher ein Fakebestand. Gibt dort nur Painpal (mindestens 1 Woche auf Guthaben warten (Paypal sperrt das Guthaben unheimlich lange bei Lastschrifteinzug)), Vorkasse (das Risiko brauche ich keinem bei einem eher nicht bekannten Laden bzgl. Insolvenz geringer Kontodeckung erläutern) und Nachnahme. Die 5,90 Euro Mehrkosten für eine sichere Nachnahme sind unerheblich bei dem Preis. Da ist man in jedem Fall auf der sicheren Seite, zumindestens wenn man den Monitor nicht aufgrund von Fehlern Zurücksenden muss.
Hat natürlich der Typ von pcmonitors.info nicht getestet .
Bei heute-kaufen würde ich eh nur Nachnahme machen. Ist sicher ein Fakebestand. Gibt dort nur Painpal (mindestens 1 Woche auf Guthaben warten (Paypal sperrt das Guthaben unheimlich lange bei Lastschrifteinzug)), Vorkasse (das Risiko brauche ich keinem bei einem eher nicht bekannten Laden bzgl. Insolvenz geringer oder Kontodeckung erläutern) und Nachnahme. Die 5,90 Euro Mehrkosten für eine sichere Nachnahme sind unerheblich bei dem Preis. Da ist man in jedem Fall auf der sicheren Seite, zumindestens wenn man den Monitor nicht aufgrund von Fehlern Zurücksenden muss.
Also PP sperrt nie mein Geld bei ner Rückerstattung ich kann das sofort wieder nutzen sobald es drauf ist.
Lese aber oft das PP das Geld ne Woche oder so nicht zugänglich macht.
Bei mir war das wie gesagt noch nie der Fall.
Übrigens ist der Asus wie geschrieben schon wieder aus vk^^
Bei heute-kaufen waren auch nur 2 lagernd. Also sind sie nun weg.
Wer noch einen kaufen will, kann ihn hier bestellen.
Bezüglich Paypal:
Sie sperren das Guthaben für ein paar Tage, wenn die Rückzahlung innerhalb von 1,5 - 2 Wochen, nach Abbuchung von deinem Girokonto, erfolgt.
Wenn auf deinem Konto schon entsprechend viel Guthaben war, wird es natürlich bei Rückzahlung nicht gesperrt.
Das mit dem fehlenden VESA Mount ist natürlich scheiße. Aber immer noch besser als das Flickering des Samsungs. Damit könnte ich nie leben. VESA Mount brauche ich nicht unbedingt, da ich einen Tisch für den Monitor habe der extra höher 13,5 cm ist. VESA Mount wäre zwar schön, um ihn richtig an der Wand oder Tisch mittels Arm befestigen zu können, aber es gibt ja atm keinen brauchbareren Monitor.
Der Omen wäre die einzige Alternative. Nur fehlt mir die Lust 1300 Euro für ein billiges AUO VA Panel auszugeben. Eine GTX 1080 Ti ist ja auch nicht gerade ein Schnapper. Von daher lasse ich mal die Finger davon.
870 Euro sind m.M.n. schon genug für die gebotene Leistung. Ob der Asus etwas bezüglich Reaktionszeit taugt und die Videos einfach nur mit zu langsamen Kameras aufgenommen wurden wird sich noch herausstellen.
VESA ist mir och nicht so wichtig mein Tisch ist auch 20 oder 30cm höher.(also nochmal ne extra Platte)
Die Frage sollte eher heißen taugt VA überhaupt zum zocken nicht nur der Asus
Aber da im test schon gesgt wurde das es nen für VA fixer Monitor ist im ggs. zu anderen denke ich mal wirds schon taugen.
Das muss man eh selber testen ob einem das reicht oder nicht.
Wie gesagt Vid. halte ich nix von gutes bsp. der LG 34UC88 in Vid. sah alles top aus selber vor de Augen wars ne Schlierenschleuder und das zienmlich stark sogar für nen IPS 60Hz Panel zuviel.
Es kommt wie gesagt auch viel auf die Elektronik an und nicht nur es Panel.
Übrigens soll der Asus nicht das unscharfe Schriftbild zeigen.
Aber davon überzeug ich mich trotzdem selber.
900 Euro sind für einen non Vesa, ohne Höhenverstellbarkeit @ stock echt zu viel.
Normalpreis sollte nicht mehr als 830 - 840 Euro betragen.
Der Samsung ist für mich tot. Leider. Das ist ne einzige Bugschleuder. Wenn der Asus nichts taugt, dann war es das für mich mit den 34 Zoll Monitoren bis zum LG IPS 144 Hz UWQHD Monitor ca. Mitte 2018.
Ja eben also bis 850€ mache ich noch mit aber auch nur weil ich ungeduldig bin.
Hab hier noch Resi 7 und Doom liegen die schreien regelrecht nach VA.
Der Monitor muss einfach Performancemäßig taugen ich erwarte ja keine TN Performance aber großartig schlechter als nen IPS Panel sollte es nun nicht werden/sein.
Kein BLB und Glow ist nämlich auch mal was feines.
Da verstehe ich garnicht wie leute auf den iiyama 40" VA spielen können und die haben nen echt lahmes VA Panel mit schaltzeiten von bis zu 50MS...
Meine die 14 oder 15MS vom LG waren ja schon der unschärfetot wie sieht das bei 50MS aus?
ASUS MX34VQ:
+ Review verfügbar mit ordentlicher Gesamtleistung.
~ Reaktionszeiten werden als Gut für ein VA Panel bezeichnet (genaue Messungen fehlen).
~ QI charger als Gimmick.
- Fehlende Ergonomie und kein VESA mount.
- Keine User meinungen/berichte verfügbar, ähnliche Probleme wie beim Samsung möglich.
Preis: 880€
Samsung C34F791:
+ Bessere Ergonomie
~ Quantum-Dot backlight mit höherem Farbraum.
~ Reaktionszeiten Unbekannt aber laut berichten auf einem guten Niveau für ein VA Panel.
- Verarbeitungsmängel, Pixelfehler, Staubeinschlüsse.
- FreeSync flackern.
Preis: 930€
Der Samsung ist für mich tot. Leider. Das ist ne einzige Bugschleuder. Wenn der Asus nichts taugt, dann war es das für mich mit den 34 Zoll Monitoren bis zum LG IPS 144 Hz UWQHD Monitor ca. Mitte 2018.
Will aber einfach nicht mehr/wieder warten zumal man nicht weis was für macken der LG dann wieder hat.
Wenn man ihr klein bruder anschaut haben se es regelrecht verhauen mit dem inputlag LG bekommt das mit der performance einfach nicht gebacken genauso wie Dell ka was die falsch machen.
Samsung C34F791:
+ Bessere Ergonomie
~ Quantum-Dot backlight mit höherem Farbraum.
~ Reaktionszeiten Unbekannt aber laut berichten auf einem guten Niveau für ein VA Panel.
- Verarbeitungsmängel, Pixelfehler, Staub-, Dreck-, Plastikpartikeleinschlüsse.
- FreeSync flackern. -Rotstich: Gesichter bzw. Haut von Personen sehen so aus als wenn sie zu viel Alkohol getrunken hätten. Kann man nicht rauskalibrieren. Vermutlich Resultat von Quantum Dot, welches die Sättigung von rot und grün massiv anhebt. Habe ich auch bei einem Adobe RGB Dell Grafikermonitor im Adobe RGB Modus gesehen. Rot und grün waren massiv übersättigt.
-Dunkle Schrift: Tintenstrahldruckerfeeling
-1500R Krümmung schon arg grenzwertig, beim Arbeiten/Surfen extrem nervig
Preis: 930€
Ja gut Ghosting hatte der LG naturlich nicht jedenfalls auf OD mittel ist mir nix ins Auge gesprungen dazu war er denne doch noch *zu schnell*.
Kann ich mir vorstellen aber begreifen tuhe ich nicht das manchen das nicht auffällt oder stört.
Meine ich suche jetzt auch nicht grad das Haar in der Suppe aber wenns einem schon ins Gesicht springt neee geht garnicht.
Da kann das Bild noch so geil sein bringt nur nix wenns durch zu lahmen Schaltzeiten oder übertriebenes OD wieder zu nichte gemacht wird.
Mit etwas Ghosting kann ich leben hat mein TN und hat mein XF aber in so einen geringen maß und auch nur bei bestimmten Farbübergängen das mir das so selten auffällt das es schon garnicht mehr relewant ist.
Ergänzung ()
Das einzigste was ich zum Samsung gefunden hab war 25MS..^^
So sehr kauft man die katze im Sack nun auch nicht jedenfalls beim Asus und AOC nicht beide haben ne super Gaming Performance für ein VA Panel(laut Test) der eine nen tick besser aber das wird wohl nicht riesige Ausmaße haben.
Wir wissen von beiden den Contrast,Kalibrierung, Inputlag der mit 6MS(gehe hier mal von der Gesamtlatenz aus anders isses ja nicht möglich) jedenfalls schonmal gut ist mehr hat der Acer XB270HU auch nicht und das war für mich schon top.
Fehlen nur die genauen Schaltzeiten.
Ergänzung ()
Marcus Hax0rway schrieb:
Vielleicht ist das 21:9-Format auch nichts für deine Augen. Soll es ja geben. Aber man muss eben alles mal ausprobiert haben.
Oder es liegt eventuell an VA-typischen Schlieren oder dergleichen? Dann bleibt wohl nur IPS für dich.