Naja, die Cambridge kosten auch 230 Euro pro Paar. Die Victa/Supreme kosten 150/110 pro Paar. Die Cambridges sind winzig im Vergleich, die anderen beiden dagegen riesig (Victa 300/ Supreme 200). Dafür brauchen die großen Teile deutlich weniger Saft für die gleiche Lautstärke.
@CommanderKren
die aktuelle Klipsch Reference Serie soll ja ziemlich gut klingen, sowohl was Grobdynamik, als auch Feindynamik angeht, sind die Leute begeistert. Ebenso dank dem großen Wirkungsgrad und trotzdem ordentlichen Tiefgang. Der Hochtöner soll auch nicht mehr wie bei den Alten Schmerzen verursachen, sondern sehr angenehm klingen. In dem Sinne, ist das sicher ne gute Wahl. Solch eine Frage wäre im Hifi-Forum allerdings besser aufgehoben, weil die Leute dort aus direktem Hörenvergleich schreiben können. Ich geb hier nur wieder, was ich aus Forenthreads und Reviews gelesen habe, nicht aus eigenem Hören.
Die RB-51 kosten ~300 Euro Paarpreis, und da gibt es VIELE Modelle, die gut klingen. Daher ist es schwer zu sagen, nimm die Klipsch, der Rest ist schlechter ^^ Hier hängt es auch viel von anderen Faktoren ab: Design, Farbwahl, Größe, Bassreflexrohr vorne/hinten, Wirkungsgrad usw. Die aktuellen Klipsch Reference Modelle geben richtig Gas und sollen viel Spaß bereiten. In dem Sinne liegt man sicher nicht daneben.