Kurztest: Lepai Class-T-Verstärker + div. Lautsprecher

@WarriorsClan:

Du meinst Heco Victa und Magnat Monitor Supreme? In dem Fall spielen die Cambridge eine Liga höher. Klar, ganz so pauschal kann man das nicht sagen, aber Du weißt, wie's gemeint ist.

@Holylight:

Ich werd' mir mal die ein oder andere Box anhören und dann ein geeignetes Paar zulegen. Interessant wird's ja erst in Verbindung mit dem Tripath-Verstärkerlein. Ich werd' euch dann darüber auf dem Laufenden halten.
 
Alles klar =)

Btw, ist mir erst jetzt aufgefallen, müsste es nicht Keen heißen? ^^
 
Ich habe 2-3 Wochen gewartet. Die Leute, die nach mir bestellt haben, bekamen es sehr viel schneller.

Hätte ich auch nie gedacht, dass ich irgendwann mal mit wenigen Klicks Waren aus anderen Erdteilen vor meine Füße geliefert bekommen würde *gg* Ist eigentlich schon ne perverse Situation, v.a. wenn man bedenkt, dass hinter dem Geld nichts steckt. Es sind digitale ungedeckte Zahlen mit denen wir spielen ^^
 
so grad den hlly tamp fuer 70euro geschossen. dann bin ich mal gespannt. ich hoffe ich hab lautsprecher bis er kommt.
und ein paar klipsch rf62 fuer 360euro ersteigert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Hört sich nach einer mächtigen Kombination an =)

@WarriorsClan

vll. bei Reichelt, Conrad und Co.?
 
Mein AMP wurd am 3. Dezember aus HongKong verschickt und er ist immer noch nicht da. Ich will ihn endlich haben :P
 
Ich habe meinen auch am 3.12 bei eBay gekauft, ist gerade angekommen :)
 
Kommt natürlich voll auf die Weihnachtszeit zu, dürfte aber noch vor Neujahr klappen =P

@screamz

für ihren Preis klingen die schon ganz gut. Alternativ wenn du mehr Tiefgang haben willst, Magnat Monitor Supreme 200 kosten auch wie die Victa 200 ~110-120 Euro pro Paar. Sind aber auch etwas größer.

Ansonsten gibt es noch einige Noname-Marken, die teilweise aber auch brauchbare Lautsprecher bauen für wenig Geld. Zumindest für den Einstieg geht das schon. Alternativ gibt es auch die Scythe Krocraft Speaker für ~45 Euro das Paar. Wobei die Kombination etwas witzig wäre. Da könntest dir auch gleich das Set mit dem Krocraft Amp holen für insgesamt ~75 Euro.

Edit: Die Victa 300 geht ebenso tiefer und kostet sogar teilweise weniger bis gleich viel wie eine 200. Wenn du den Platz hast, schau dir ruhig Victa 300/ Monitor Supreme 200 genauer an.

Edit 2: Omg, geizhls kann sehr irritieren, wenn du bei amazon.de direkt schaust, findest du die Victa 200 für 80 Euro das Paar inkl Versand. Gut, die Monitor Supreme 100 kostet auch ~80. Beide Marken konkurrieren hier preislich echt brutal mit ihren Modellen ^^
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich hatte auch einen Zettel im Briefkasten, die Vorfreude war riesig. Also beim Nachbarn geklingelt und was drückt der mir in die Hand? Kein Karton, kein Verstärker, nein, ein Louis Katalog.
 
Holylight schrieb:
Kommt natürlich voll auf die Weihnachtszeit zu, dürfte aber noch vor Neujahr klappen =P

@screamz

für ihren Preis klingen die schon ganz gut. Alternativ wenn du mehr Tiefgang haben willst, Magnat Monitor Supreme 200 kosten auch wie die Victa 200 ~110-120 Euro pro Paar. Sind aber auch etwas größer.

Ansonsten gibt es noch einige Noname-Marken, die teilweise aber auch brauchbare Lautsprecher bauen für wenig Geld. Zumindest für den Einstieg geht das schon. Alternativ gibt es auch die Scythe Krocraft Speaker für ~45 Euro das Paar. Wobei die Kombination etwas witzig wäre. Da könntest dir auch gleich das Set mit dem Krocraft Amp holen für insgesamt ~75 Euro.

Edit: Die Victa 300 geht ebenso tiefer und kostet sogar teilweise weniger bis gleich viel wie eine 200. Wenn du den Platz hast, schau dir ruhig Victa 300/ Monitor Supreme 200 genauer an.

Edit 2: Omg, geizhls kann sehr irritieren, wenn du bei amazon.de direkt schaust, findest du die Victa 200 für 80 Euro das Paar inkl Versand. Gut, die Monitor Supreme 100 kostet auch ~80. Beide Marken konkurrieren hier preislich echt brutal mit ihren Modellen ^^


Danke für deine Antwort.
Habe auch das Angebot für 80 Euro gesehen und daher eben meine Frage.
Im Moment nutze ich Lautsprecher meiner Panasonic Anlage. Klingen eigentlich auch nicht schlecht, aber die Victa 200 bzw. Supreme 200 werden deutlich besser sein. Was denkst du?

Bauart: 2-Weg-, 1-Lautsprecher-Bassreflexbox
Tieftöner: 12-cm-Konusty
Hochtöner: 6-cm-Konusty
Impedanz: 4 Ohm
Belastbarkeit: 60 W (Musik), 30 W (DIN)
Ausgangsschalldruckpegel: 84dB/W (1,0 m)
Übernahmefrequenzen: 8 kHz
Frequenzgang: 47 Hz bis 22 kHz (-16 dB)
Abmessungen: 200x330x207mm
Gewicht: 2,6 kg
 
Deutlich besser klingen die warscheinlich nicht. Ähnlich gut bis ein wenig besser ist realistisch. Klar kann man das pauschal an den Werten her nicht sagen, aber deine Panasonic Boxen haben auch brauchbare Tiemitteltöner und damit ein gewisses Grundtonvolumen. Allerdings kann es schon sein, dass an Magneten, Frequenzweichen und Co derart gespart wurde, dass ne Supreme 100/ Victa 200 schon deutlich besser klingt. Hier eine Fernprognose zu machen ist fast nicht möglich. Supreme 200 / Victa 300 würden aber sicherlich voluminöser und druckvoller spielen.
 
Trotzdem danke für deine Hilfe.
Werde mir wohl mal die Supreme 200 zum testen holen. Der Wirkungsgrad liegt auch deutlich höher mit 91dB/W.
 
Zurück
Oben