Bei den Hecos kann ich dir gleich sagen, dass die nicht so der Hit sind. Die Impulstreue, Detailierung und Klarheit ist zumindest im Vergleich deutlich schlechter gewesen. Die Magnat habe ich allerdings noch nie gehört, die könnten vielleicht besser klingen. Die Hecos sehen sehr schick aus ohne Stoffabdeckung, das ist ihr größter Bonus. Klanglich ist eine JBL Northridge dagegen zumindest im Hochtonbereich und dem Tiefgang besser. Die Magnat könnten schon interessant sein.
Man muss dazu aber auch sagen, dass man die Unterschiede nur so deutlich hört, wenn man einen Vergleich hat. Ansonsten klingen auch die Heco Victas gut, v.a. verglichen mit den ganzen Minispeakern.
Wegen dem Verstärker keine Ahnung. Ein aktiver Sub wäre sicherlich besser. Denke im tieferen Bassbereich brauchst du auf jeden Fall mehr rohe Leistung als 6-7 Watt. Und ich wüsste nicht, wie man das praktibal an eine Soundkarte anschließen könnte. Man muss wohl die Lautstärken seperat einstellen und dann alles über Windows regeln.
Dann lieber die 150 Euros des Subwoofers in zwei basstarke Standlautsprecher investieren. Okay, ich kenne leider keine so basstarken Standlautsprecher im Preisbereich von 200 Euro. Die nuBox 481 geht schon ordentlich runter, so bis ~ 40-45 Hz beinahe linear, fällt dann aber auch gut ab. Kostet aber auch ~250.