Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Ok, habe mir ein stärkeres Netzteil besorgt und nun funktioniert es auch. 1,2A reichen also für den Betrieb eines Lepais nicht aus. Die Power-LED leuchtet aber trotzdem, wenn der Amp ausgeschaltet ist.
Genau, hauptsache es läuft!
Als Netzteil habe ich jetzt ein stabilisiertes 12V 5A NT. Das mag ein wenig überdemensioniert zu sein, aber ich konnte sehr günstig daran kommen.
Ich habe ihn mir jetzt auch geholt und finde, dass er vollaufgedreht irgendwie... klirrt usw. Also dass, was man auch von Billigboxen kennt.
Ehrlich gesagt hab ich mir da besseres erwartet <.<
Ja, ab 7W pro Kanal fängt er an zu klirren. Daher sollte man ihn nicht so weit aufdrehen. Bei Wirkungsgardstarken Lautsprechern ist bei 7 Watt aber auch schon ein ganz guter Pegel erreicht.
Naja mit Erwartung hat das nicht viel zu tun. Steht ja in der Spezifikation:
T-Amp IC Tripath TA2020-20
Output Power 2 x 20W @ 4ohm, 2 x 12W @ 8ohm
Signal-to-Noise Ratio (SNR) 98dB
Dynamic Range 98dB
IHF-IM Distortion 0.1% @ 1W, 4ohm
THD Distortion <-- Klirrfaktor
0.03% @ 9W, 4ohm
0.1% @ 10W 4ohm
0.1% @ 6W 8ohm
10% @ 23W 4ohm
10% @ 13W 8ohm
Power Efficiency 81% @ 20W, 4ohm, 88% @ 12W, 8ohm
Input Sensitivity 200mV
Audio IN: RCA X1 & 3.5mm earphone jack x 1
Power socket (5.5mm/2.1mm) x 1
Output
Speaker OUT (Left) x 1 pair (+ / -)
Speaker OUT (Right) x 1 pair (+ / -)
Power Indicator (Blue LED) x 1
Power Supply input DC 12V~14.6V5A
Dimensions
(W)147mm x (H)42mm x (D)120mm
Weight 300g
Im Anhang findet man noch ne Grafik, in der das deutlich sichtbar ist. Wenn man das Prozentual betrachtet, so ca. bis zur Hälfte aufgedreht klirrt das Teil so gut wie nicht. Über der Hälfte geht es dann rasant aufwärts. Mit wirkungsgradstarken Lautsprechern dürftest du aber kaum den Bedarf haben das voll aufzudrehen. Außer dein Raum ist groß und du willst sehr laut hören.
Laut hören will ich immer Aber ich hatte primär vergessen den wegen meiner alten Auto-Endstufe die Windows-Lautstärke wieder hochzudrehen. Jetzt reicht die Lautstärke auch
//edit: Der Wirkungsgrad von meinen ist glaub ich relativ gut, sind 2 Canton Fonums 601
So, meiner ist vor ein paar Tagen angekommen musste ich zwar vom Zoll abholen der ist aber zum Glück nicht weit weg.
Ich muss sagen das ich total von dem kleinem Teil begeistert bin.... (zum Glück hab ich gleich 2 bestellt ^^).
Jetzt brauch ich nur noch bessere Boxen... Meine Überlegung geht in Richtung JBL Control One + Magnat Supreme Sub 301A, was haltet ihr davon? Der Sub ist doch Aktiv oder?
Mfg Arslo
Der Sub ist aktiv. Wenn du es schafft die Kombo richtig zu pegeln und die Übergangsfrequenz korrekt einzustellen, dürfte das sicherlich gut klingen. Da die wenigstens o eine Kombo am Start haben, dürftest du auch vergleichsweise wenig bis keine Hilfe hier finden. In dem Sinne, probiers aus und gib bescheid. Das interessiert sicherlich einige
Btw, die Control 1 sind schön klein und optimal für den Schreibtisch. Wenn du aber den Platz hast, kannst du auch großvolumigere Boxen nehmen. Als Übergangsfrequenz für die Control 1 dürften 100Hz gut sein.
Bei Subwoofern kann ich dir Selbstbau nur ans Herz legen: Ist nicht schwierig und man bekommt was nettes fürs Geld. Tip: HiFi-Forum, "Do it yourself" Bereich. Für 200 € lässt sich schon was qualitativ besseres als der Magnat Sub bauen. Zeit darf natürlich nicht fehlen (Ein Wochenende sollte reichen).
Die Übergangsfrequenz stellst du normalerweise am Verstärker ein. Beim Aktiven Sub kannst du jedoch auch meistens am Aktivmodul einstellen, wann der Sub übernehnmen soll.
Anstatt den JBL Control One vielleicht eher die Behringer Monitor 1C nehmen. Die kosten nur die Hälfte, klanglich aber gleichwertig.
A Frage ich habe auf der ersten seite gesehen das einer geschrieben hat es gibt welche mit SubWoofer out? Kann mir einer einen zeigen? Wollte mir eig den Scythe kaufen aber für 50€ ein 2.0 verstärker ich weis ja net^^ und für 20€ würde ich gleich 2bestellen^^
Welches Modell von den vielen würdet ihr mir empfehlen^^ 123
EDIT: Schaut mal hier falls noch nicht verlinkt TEST ist der 1 Part (wasn das für ein lied ?)
Also die Übergangsfrequenz müsstest du über die Soundkarte einstellen. Der Lepai verstärkt einfach nur 2 Kanäle. Mehr macht er nicht. Oder über den Subwoofer in Kombination mit High-Level In und Ausgängen. Ich kenn mich damit allerdings im praktischen Sinne nicht aus.
Der Sub ist für den Preis sicher brauchbar. Zumindest so ne große Membran für unter 200 Euro wirst du sonst nicht finden. Eine große Membran heißt aber nicht automatisch guter Bass. Impulswidergabe und Schnelligkeit sind bei kleinen Membranen z.B. besser. Große Membranen können dagegen die ganz tiefen Frequenzen leichter erzeugen.
Zum Thema Selbstbau hat CTJunkey schon alles gesagt. Was die Behringer angeht, im Tief und Mitteltonbereich klingen die ziemlich gleich, die Feinauflösung im Hochtonbereich ist bei den Originalen besser. NAtürlich gibt es in dem Preisbereich auch deutlich besser klingende Alternativen, diese sind aber auch deutlich größer. Z.B. hier, hier oder hier. (gibt noch viele mehr natürlich)
@WarriorsClan
Jo, Crossover ist das gleiche. Es gibt zwar welche mit Sub-Out, die besitzen aber keinen hochwertigen Tripath Chip, der den Lepai 2020 so attraktiv macht. Du kannst, wenn du experimentierfreudig bist natürlich auch andere Modelle kaufen. Die Empfehlung geht dennoch an den Lepai LP2020/TA2020. Es gibt auch andere Miniamps mit dem Tripath 2020-Chip. Erfahrung in diesem Thread wurde aber hauptsächlich mit dem gesammelt.
Also es wird verscheinlich 2x 2020 und 2x 2024 vll auch 1x pro teil aber verscheinlich 2x als vorrat^^ Wenn die gut sind verkaufe ich sie dann an Forenmitglieder
Ich dachte mir was wenn einer durch meinen Fehler irgendwie kaput geht dann wieder einen bestellen und 2wochen warten nein danke^^ also mein Plan ist 2x 2020 und 1x2024
So hässlich ist der Lepai garnicht. Ich finde ihn sogar sehr schick mit seinen spiegelnden Drehreglern. Vll. sollte ich doch mal ein Bild hier reinstellen, wie das so wirkt ^^ Bin nur zu faul meinen Schreibtisch aufzuräumen *gg*
Den Lepai + Magnat denke das ist um einiges besser wie das Scythe Set! Also habe meinem Kumpel eine E-Mail geschrieben da er in Ebay angemeldet ist habe ihm gesagt er solle mir 2x 2020 bestellen^^ das 2024 bestelle ich wenn der 2020 gefällt^^
Den Lepai + Magnat denke das ist um einiges besser wie das Scythe Set! Also habe meinem Kumpel eine E-Mail geschrieben da er in Ebay angemeldet ist habe ihm gesagt er solle mir 2x 2020 bestellen^^ das 2024 bestelle ich wenn der 2020 gefällt^^