Kurztest: Lepai Class-T-Verstärker + div. Lautsprecher

Ist so ein Verstärker von der Art und Weise der Funktion das Selbe wie ein im Bass integrierter Verstärker, sei es bei Teufel oder Edifier Systemen? Da gibt es ja auch Digitale Einspeisung.

Wo liegen die Klanglichen Unterschiede zu Systemen mit integriertem Verstärker um 100-200€? (Boxen außen vor)

z.B. im Vergleich zu Edifier 530D?
 
Ok, ich schau mal, was sich machen lässt wegen dem Pic ^^

@Lubber

lies dir dazu am besten mal Jirkos Review durch. Im Grunde ist das eben ein normaler Verstärker, der 2 eingehende Klangsignale zerlegt, jede Frequenz tunt und diese dann verstärkt und vereint wieder ausgibt. Zu den eingebauten Digiverstärkern in den Subs gibt es keinen Unterschied. Außer dass wohl andere Chips verwendet werden ( Yamaha, Tripath, XY, etc.). Und die in den Subs sind meist deutlich potenter.
 
Hallo,
wäre dieses Teil eine vollwertige Alternative zu aktiven Nahfeldmonitoren um 100 bis 150€? In Kombination mit einem Paar Heco Victa 200? Für den PC.
 
Hifi-Boxen wie die Hecos klingen oft etwas anders als Nahfeldmonitore. Diese sind auf Linearität und wirklich Nahfeld optimiert. D.h. sie sind oft auch sehr winkelabhängig. Die Hecos könnten breiter abstrahlen und erreichen vermutlich nicht den gleichen Tiefgang wie ihre Nahfeldkollegen bei gleicher Größe.

Das breitere Abstrahlen sehe ich allerdings als großen Vorteil.
 
Vll schaust du dir mal von Magnat die Supreme 200 an!

EDIT: Von welchem Shop soll ich bestellen^^ will den neusten TA2020 chip sprich der -20 2mal bestellen wenns geht ein Shop der auch ein netzteil mitliefert und auch gute bewertungen hat will per Überweisung zahlen!
 
Zuletzt bearbeitet:
Die akzeptieren meistens nur Paypal. Überweisung muss man absprechen. Also yuanciat.... oder wie er hieß lieferte immer ein Netzteil mit. Genauen Namen und Link dürftest du in den ersten Threadseiten finden.
 
Also Paypal ist schon ne gewise Vertrauenssache. Aber da hinter Paypal einige anerkannte Absicherungen stecken, gibt da keine Probleme. Du übergibst Paypal eine E-Mail Adresse und deine Bankdaten inklusive deine Vollmacht Geld auf dein Bankkonto zu überweisen, als auch davon abzubuchen. Die Anmeldung bei Paypal kann paar Tage dauern, da probeweise ein paar Cent von denen auf dein Konto überweisen wird und du die Betreffzeile denen als "Hat geklappt"-Beweis zurück schicken musst. Geschieht natürlich alles per Mail, deren Seite und der Bank. Wenn du Homebanking nutzt, musst du nichtmal ausm Haus raus.

Zukünftig zahlst du und empfängst du praktisch nurnoch über deine E-Mail-Adresse, die bei denen registriert ist. Im Grunde ist das sehr einfach. Da Pypal auch in Ebay eingebunden ist, wirst du praktisch Seite für Seite geführt und zum Schlus ist die Sache per Paypl gezahlt. Für Viel-Ebay-User ist Paypal praktisch Pflicht. Aber vll. hast du auch nen Kumpel, der so nen Account hat und das für dich bestellen kann.

Paypal-Gebühren selbst gibt es keine für den Privatuser. Die machen Geld über den Umsatz und andere Sachen, die dabei entstehen.
 
welcher dieser verstaerker passt gut zu canton gle407? und hat man irgendwelche klanglichen nachteile gegenueber einem analogen stereoverstaerker?
 
diesen satz "Klanglich wird nun alles andere rausgeworfen." kann ich nicht ganz klar deuten.

meinst du, dass waer ein grosser fortschritt zu einem teufel cencept e magnum? ich ueberlege mir gerade 2 gle407 und einen der digital verstaerker zu besorgen. bin mir aber nicht zu 100% sicher.

edit: ok ich habe jetzt den ganzen thread durchgelesen. klingt ganz gut. kann ich also fuer die gle470 bedenkenlos zu dem lepai greifen? oder sollte ich ein paar euro mehr inverstieren?

kann man hier mitbieten ? http://cgi.ebay.de/High-End-Tripath-TA2024-Verstaerker-GOLD-T-Class_W0QQitemZ290374690077QQcmdZViewItemQQptZDE_Elektronik_Computer_TV_Video_Elektronik_Verst%C3%A4rker?hash=item439bae251d

und was ist hiermit? http://cgi.ebay.de/Topping-TP20-Mark2-Class-T-TA2020-Digital-Amplifier_W0QQitemZ370294696971QQcmdZViewItemQQptZLH_DefaultDomain_0?hash=item563748ac0b

das thema intressiert mich brennend.
 
Zuletzt bearbeitet:
da sind ja noch so einige alternativen zum lepai. weiss jemand mehr ueber t2021, t2022, t2024? bis 60euro wuerd ich hochgehen mit dem budget, wenn dadurch die gle407 besser klingen wuerden.

edit: ok der ta2021 ist wohl ein kopfhoererverstaerker. faellt schon mal raus. es gibt ein ta2022 modell von hlly mit einem sehr grossem ringtrafo, das aber 150euro kosten. also etwas fuer ganz kostspielige lautsprecher. fuer den ta2024 gibt es nur bausaetze und ein gebrauchtes geraet zum ersteigern.

also bleiben einem die ta2020 modelle. nur das lepai hat ein hoehen und bassregler. ist er den wirklich noetig? fuer die gle407 zb?

den ich wuerde lieber zum hlly oder topping modell greifen.

http://cgi.ebay.de/HLLY-20W-TAMP-20-T-Class-T-AMP-AMPLIFIER-Tripath-TA2020_W0QQitemZ260512065381QQcmdZViewItemQQptZLH_DefaultDomain_0?hash=item3ca7baa765

http://cgi.ebay.de/Topping-TP20-Mark2-Class-T-TA2020-Digital-Amplifier_W0QQitemZ370294696971QQcmdZViewItemQQptZLH_DefaultDomain_0?hash=item563748ac0b

beide kosten etwa 60euro.

hier ein guenstiges ta2024 modell von topping http://cgi.ebay.de/NEW-TOPPING-TP10-MK4-T-Amp-TA2024-Amplifier-Adapter_W0QQitemZ290373326868QQcmdZViewItemQQptZLH_DefaultDomain_0?hash=item439b995814
 
Zuletzt bearbeitet:
Also klanglich kannst die GLE 407 mit den Concept E Magnums nicht vergleichen. Das sind ganz andere Welten. Nur im Tiefbass hat das cempe Vorteile. Aber da der Sub so langsam ist, gilt das auch nur für Filme.

Heißt aber nicht, dass es nicht auch andere gute Standboxen gibt. Wenn du die 407 günstig bekommst, schlag zu. Wenn du den vollen Kaufpreis zahlen willst, schau dir auch andere Systeme an. Ich hab sie gebraucht für 120 pro Stück ersteigert. Und die sind wie neu.

Amptechnisch sind deine verlinkten Kollegen nicht wirklich besser als der Lepai. Die einzigen Amps, die mehr Power haben und einen guten Eindruck machen, sind die TAMPs von HLLY.

- TAMP 20

- TAMP 90

Die haben nicht nur vergoldete und größere Anschlüsse, sondern auch mehr Leistung, undzwar doppelt bzw. 9 mal so viel. Klar, der 9er ist bissle übertrieben ^^ Damit könnte man die Lautsprecher sicherlich grillen =P Aber der 20er wäre evtl ne Überlegung wert. Ansonsten reicht der Lepai auf jeden Fall. Weiß ja nicht wie laut du es brauchst, bzw. wie groß der Raum ist. Der einzige Nachteil beim Lepai-Modell ist sicherlich das Anschaltepoppen. Das haben die andere Modelle warscheinlich nicht. Dafür gibts beim Lepai Klangregler, die ich sehr praktisch finde. Nachts Bass runter z.B. ^^
 
100euro das stueck. viel tiefbass brauch ich nicht, wenn man so tiefbass verseucht vom cem ist :freak: :D

der lepai sieht einfach so billig verarbeitet aus. mit geht es mehr um klangqualitaet als lautstaerke. den bass kann man auch an der soundkarte runterregeln. ich hoere meistens ueber den pc.

hier noch ein intressantes modell http://cgi.ebay.com/NEW-TOPPING-TP10-MK4-T-Amp-TA2024-Amplifier-Adapter_W0QQitemZ290373326868QQcmdZViewItemQQptZLH_DefaultDomain_0?hash=item439b995814 mit ta2024.

edit: ok etwas ein paar euro mehr ausgeben und ein ta2020 holen, der faelllt naemlich nicht so ab in den hoehen sowie im bass. sieht selbst:

tripathp8w7.jpg


ok die entscheidung steht fast. also entweder ein topping tp20 oder ein hlly tamp20. wobei der hlly etwas teuerer ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben