lacie externe hdd wird nicht mehr erkannt

also, ich fang jetzt nochmal von vorne an, diesmal besser dokumentiert :D:

externe lacie (200gb, usb 2.0) unter xp sp2.
hd wird nach bluescreen durch zugriff darauf und xp-seitigem chkdsk
beim neustart nicht mehr erkannt.

ich habe testdisk in xp laufen lassen:
die partition wird erkannt, es sind aber keine daten sichtbar zu machen.
oder kann es sein, dass man darauf sehr lange warten muss?
unter advanced und boot werden boot sector und backup boot sector als okay ausgegeben.

stimmt da was mit dem dateisystem nicht?
kann ich irgendwas "expertenmässiges" unternehmen oder soll ich erstmal versuchen,
die daten zu retten?

sorry für die konfusion mit den beiden threads, der andere kann jetzt eigentlich gelöscht werden.

besten dank im voruas und schöne grüsse,
waitler.

nachtrag:
ich hatte auch schon den deep scan laufen, als die logfile nach 50% aber so gross wie texas war (18mb),
habe ich die sache abgebrochen.
es gab unzählige meldungen: file_read(5,16,buffer,62015614(3860/74/53)) read err: No such file or directory
 

Anhänge

  • 01.jpg
    01.jpg
    10,4 KB · Aufrufe: 150
  • 02.jpg
    02.jpg
    44,1 KB · Aufrufe: 144
  • 03.jpg
    03.jpg
    48,8 KB · Aufrufe: 114
  • 04.jpg
    04.jpg
    35,7 KB · Aufrufe: 117
  • 05.jpg
    05.jpg
    49,8 KB · Aufrufe: 130
Zuletzt bearbeitet:
hier noch ein screenshot aus der datenträgerverwaltung:
 

Anhänge

  • 06.jpg
    06.jpg
    68,8 KB · Aufrufe: 158
Bei Lesefehler (Read Errors) ist es zumeist ein Hinweis auf ein beschädigtes Dateisystem oder bad sectors.
Manchmal hilft auch ein interner Einbau.
Achte aber auf Garantie.
Scanne mal deine Festplatte mit der Datenrettungssoftware Scavenger in der Testversion, ob deine Daten angezeigt werden.
http://www.de.quetek.com/
Mache mal den langen scan.

Geht in erster Linie darum eine Diagnose zu machen und den Zustand der Daten zu überprüfen.
Auch darum, ob Scavenger auch Lesefehler bringt.

Teile es mal mit.

Viele Grüße

Fiona
 
hallo fiona,

ich habe file scavanger erworben und die daten per schnellsuche gesichert.
schön an dem programm ist, dass dateinamen und ordnerstrukturen erhalten bleiben.

allerdings war eine ganze menge nicht mehr herstellbar.

das entsprechende log ist sehr lang, deswegen hier ein eine exemplarische zeile:
C:\D_daten\rettung_lacie_filescavanger\dellfromhell\D_drive\jobs_dirk\boell\fotos\DSCN0287.JPG
Es gab nicht lesbare Sektoren. Die Datei wurde nur teilweise wiederhergestellt.


ich werde jetzt auf jeden fall nochmal eine sicherung im "langen modus" machen,
eventuell kann er dann ja mehr daten sichern.

wie soll ich mit der hd weiterverfahren?

vielen danl und schöne grüsse,
waitler.
 
so, jetzt habe ich die daten mit filescavanger in der langen routine gesichert.

habe danach mal chkdsk x: /f drüber laufen lassen und voila: platte wird wieder erkannt! :D

nachher ist man immer schlauer, den filescavanger hätte ich nicht gebraucht, aber:
sicher ist sicher.

soll ich die platte jetzt mal sicherheitshalber formatieren oder kann ich sie
bedenkenlos weiter verwenden?


vielen, vielen dank für die hilfe,
waitler.
 
Zurück
Oben