Lafontaine, was haltet ihr davon ?

Wenn Opfer gefordert seien, dann müssten die Wohlhabenden und nicht die Ärmeren die größeren Opfer bringen, betonte Lafontaine. Das Gegenteil sei aber derzeit der Fall. Die Besserverdienenden würden „überhaupt keine Opfer bringen", während „das Volk in großem Umfange zur Kasse gebeten“ werde. „Das ist ein großer Strickfehler der jetzigen Reformen und deswegen gehen die Menschen auf die Straße", fügte Lafontaine hinzu.
Was ist da stand der 70er Jahre? Es trifft vollkommen zu, auf hier und jetzt.

Ich bin zwar kein wirklich Politisch interessierter Mensch aber ich finde er hat recht.
 
Tja mehr kann man von ihm halt nicht erwarten! Er war auchg schon zu aktiven Zeit immer nur ein "Lautsprecher" im Bundestag. Nicht mehr und nicht weniger!
 
Gonzo71 schrieb:
Was ist da stand der 70er Jahre?
Alles.
Wenn die "Reichen" schon nicht freiwillig einzahlen, werden sie es dann unter Zwang tun? Wieviele Michael Schuhmacher werden wir denn dann haben? DIE " Reichen" sind nicht darauf angewiesen WO sie leben. DIE haben die Möglichkeit in die Schweiz, nach Monaco, auf die Kaimaninseln etc. abzuhauen.
Was Lafontain da von sich gibt ist und bleibt heiße Luft und reine Stimmungsmache.

btw., Jung hilft alt? Wo wolle mer denn die junge noch hernemme? Wolle mer se rei lasse?
 
Zuletzt bearbeitet:
Die Jungen sind da, sie haben nur keine Arbeit! ;)
 
derohneWolftanzt schrieb:
Die Jungen sind da, sie haben nur keine Arbeit! ;)
Jo, deswegen sind wir ja auch ein austerbendes Volk.
 
Und warum? Zum Teil weil die Leute die im gebährfähigen Alter sind, es sich nicht leisten können Kinder zu kriegen. Gibt auch etliche die wollen nicht, geb ich zu.

Aber ich würde bei den momentanen Umständen in Deutschland auch keine Kinder kriegen. Wenn sich die Lage bessert sterben wir auch nicht aus. Mit welchen Zukunftsaussichten setzt du denn ein Kind in die Welt? Wenn sich am Horizont ein Silberstreif zeigen würde der bleibt, würden auch die Geburtenraten wieder steigen.
 
derohneWolftanzt schrieb:
Und warum? Zum Teil weil die Leute die im gebährfähigen Alter sind, es sich nicht leisten können Kinder zu kriegen. Gibt auch etliche die wollen nicht, geb ich zu.

Aber ich würde bei den momentanen Umständen in Deutschland auch keine Kinder kriegen. Wenn sich die Lage bessert sterben wir auch nicht aus. Mit welchen Zukunftsaussichten setzt du denn ein Kind in die Welt? Wenn sich am Horizont ein Silberstreif zeigen würde der bleibt, würden auch die Geburtenraten wieder steigen.
Falsche Analyse! ;)
Da die Geburtenrate in nahezu ALLEN Industrienationen weit unter 2,1 ist (in D glaube bei 1,3 oder 1,4), liegt das Absinken definitiv an der Wohlstandsgesellschaft.
Wohlstand = geringe Geburtenrate
Armut = sehr hohe Geburtenrate.
 
GRAKA0815 schrieb:
Alles.
Wenn die "Reichen" schon nicht freiwillig einzahlen, werden sie es dann unter Zwang tun? Wieviele Michael Schuhmacher werden wir denn dann haben? DIE " Reichen" sind nicht darauf angewiesen WO sie leben. DIE haben die Möglichkeit in die Schweiz, nach Monaco, auf die Kaimaninseln etc. abzuhauen.Was Lafontain da von sich gibt ist und bleibt heiße Luft und reine Stimmungsmache.

btw., Jung hilft alt? Wo wolle mer denn die junge noch hernemme? Wolle mer se rei lasse?
Dem könnte man steuerrechtlich begegnen. Siehe USA, die US Bürger können auch wählen, wo sie wohnen, ihre Steuern haben sie dennoch in ihrem Geburtsland zu entrichten.

Zu Oskar nur soviel: Machtgeilheit gepaart mit Populismus in Reinkultur. :kotz:
 
spiro schrieb:
Zu Oskar nur soviel: Machtgeilheit gepaart mit Populismus in Reinkultur. :kotz:
Dem ist nichts hinzuzufügen.
 
Die Geburtenrate liegt aber auch mit daran, dass ein Mann heutzutage nicht immer allein eine Familie ernähren kann.
Die Frau muss oft auch arbeiten. Und da überlegt man es sich viele Kinder zu kriegen. Schließlich sind Tagesmütter oder Kindertagesstätten teuer.

Man muss Lafontaine zumindest hoch anrechnen, dass er sowas mal ausgesprochen hat.
Würden die wenigsten Politiker machen.
Schließlich gehören die auch zu den Vielverdienern und wären somit auch betroffen.
 
Naja Lasgo, ich würd das allerdings auch mehr unter Populismus einordnen. Wenn diese Menschen tatsächlich eine neue Partei gründen wollen, dann läuft der Laden bestimmt nicht, wenn sie ihren "Konkurrenten" recht geben oder deren Kurs verfolgen. Es geht doch einzig darum, Stimmung zu machen gegen die Regierung und für die eigene Partei. Es würde auch nicht anders laufen, wäre CDU, FDP, Graue Pather, Partei der Nichtwähler an der Macht....
 
lasgo schrieb:
Die Geburtenrate liegt aber auch mit daran, dass ein Mann heutzutage nicht immer allein eine Familie ernähren kann.
Die Frau muss oft auch arbeiten. Und da überlegt man es sich viele Kinder zu kriegen. Schließlich sind Tagesmütter oder Kindertagesstätten teuer.
Definitiv nicht.
Heutzutage geht die Frau für den Luxus mit arbeiten. Da muß der 2. Wagen her und auch 2x im Jahr in den Urlaub gefahren werden und das obwohl man ein Häuschen abzuzahlen hat. Meine Nachbarin hat 5 Kinder und da geht NUR der Mann als Baggerfahrer arbeiten! Auch ich habe 2 Kinder und ein Haus abzuzahlen und meine Frau geht auch nicht arbeiten. Wenn man WILL geht das, wenn aber aber ausschließlich eine Spaß- und Freizeitgesellschaft im Kopf hat, geht es natürlich nicht mehr. Also, weiter so und nach uns die Sintflut.
 
Ich finde es auch gut, was Lafontaine sagt, aber sagen kann ich das auch.

Wenn es nach mir gehen würde, bekommt jeder 10.000€ im Monat ohne was zu arbeiten, das kommt bestimmt gut an.

Er ist meiner Meinung nach halt nur ein moderner Rattenfänger ohne konstruktiven Beitrag.

:D
 
GRAKA0815 schrieb:
Jo, deswegen sind wir ja auch ein austerbendes Volk.

Die Geschichte mit dem aussterbenden Volk ist auch so ne Sache. Man könnte das auch als "natürliches" Gesundschrumpfen bezeichnen. Denn wozu brauchen wir zugewanderte junge Menschen? Das deutschen Familien immer weniger Kinder bekommen ist eine Tatsache, nur was ist daran so schlimm? Zeigt man auf das Sozialsystem wie es lange Bestand hatte, so sind wir darauf angewiesen. Nur steht nicht eh zur Debatte, dass dieses Sozialsystem veraltet, einfach nicht mehr so umzusetzen ist? Da hilft es wenig, junge Menschen bzw. ja nun eigentlich eh die älteren die ihre Kinder und ganze Familien mitbringen, ins Land zu holen.

Am besten halten da die Türken als Beispiel her. Über nunmehr Jahrzehnte kamen ganze Familien, sowohl die Kinder, Mütter bis hin zu den Großeltern ins Land, obwohl sie doch nur temporär vorgesehen waren die Nachfrage nach Arbeitskräften zu befriedigen. Mittlerweile sind wir meilenweit von der Vollbeschäftigung entfernt. Haben ein Arbeitslosenquote von über 10%.

Also wozu noch mehr Menschen ins Land holen? Meiner Meinung nach dient dies lediglich als Druckmittel. Je mehr Arbeitslose ich habe, desto leichter fällt es mir die noch erwerbstätigen Menschen unter Druck zu setzen und ihnen eben mit diesen zu drohen. Nach dem Motto, wenn du nicht spurst, hol ich mir halt nen Arbeitslosen. Im krassesten Fall drohe ich mit der Standortverlegung in ein anderes Land. Das nichts dagegen spricht qulifiziertes Personal aus anderen Ländern anzuwerben ist klar. Die Franzosen z.B. suchen bei uns Bauarbeiter, egal welchen alters, das sie dringend welche benötigen. Man höre und staune, sogar egal welchen alters, auch 50 jährige finden dort noch Arbeit. Wohlgemerkt anständig bezahlte Arbeit.

Und genau das liegt der Haken. Gern wird doch der satz ausgepackt: "Es gibt genug Arbeit in Deutschland, nur keiner will sie machen. Die Deutschen sind sich zu fein dafür, also brauchen wir die Ausländer bzw. Zugewanderten."
Würde die Arbeit die kaum ein Deutscher annimmt, auch angemssen bezahlt, so würden sich sicher genug Menschen finden die dieser nachgehen würden, da braucht es keine Ausländer.

Aber der Trend zeigt in eine ganz andere Richtung.

Um jetzt mal aufs Topic zu kommen. Lafontaine ist auch nur ein Politiker. Allerdings muss man ihm zu Gute halten, dass er sagt was er denkt - sicherlich auch sagt was andere denken und er sich so einschmeichelt. Nur ist dies nicht ganz normal? Was sollte er sonst tun? Anzunehmen ein Mensch würde nicht auch aus Eigennutz handeln, ist ja wohl als naiv zu bezeichnen.

Zitat:
Wenn Opfer gefordert seien, dann müssten die Wohlhabenden und nicht die Ärmeren die größeren Opfer bringen, betonte Lafontaine. Das Gegenteil sei aber derzeit der Fall. Die Besserverdienenden würden „überhaupt keine Opfer bringen", während „das Volk in großem Umfange zur Kasse gebeten“ werde. „Das ist ein großer Strickfehler der jetzigen Reformen und deswegen gehen die Menschen auf die Straße", fügte Lafontaine hinzu.

Dem kann ich eigentlich nur zustimmen.
 
@GraKa
Ich kenne genug Frauen, die nicht nur für den Luxus arbeiten.
Meine Eltern arbeiten beide und fahren nie in den Urlaub, fahren kein dickes Auto und gönnen sich nicht viel.
Außer Luxus bedeutet auch, mal mit den Kindern ins Freibad zu können oder bei neuen Schuhen nicht jeden Cent umdrehen zu müssen.

Natürlich kenne ich auch andere. Aber es ist nicht mehr wie früher, wo es reicht, wenn nur der Mann arbeitet. Das Leben ist teurer geworden und Kinder auch, selbst wenn die Kiddies nicht die teuren Marken-Klamotten bekommen.
 
paebulteki schrieb:
Ich finde es auch gut, was Lafontaine sagt, aber sagen kann ich das auch.

Wenn es nach mir gehen würde, bekommt jeder 10.000€ im Monat ohne was zu arbeiten, das kommt bestimmt gut an.

Er ist meiner Meinung nach halt nur ein moderner Rattenfänger ohne konstruktiven Beitrag.

:D

und wie kommst du darauf, das dies dann gerecht wäre ?
wen meinst du denn dann damit, dann müsstest du schon jeden auf der ganzen welt, 10000@ geben, und den,der arbeitet 60000€ geben, dann wärs vielleicht gerecht, alles andere wäre ja mal wieder kapitalistische ausbeute auf kosten anderer :(

und andersherum will ich dann gar nicht wissen, was ein brot dann kosten würde, moment, ich glaub das hatten wir schon mal, vor hitler, da war das geld auch nichts mehr wert gewesen, also ich will keine 5000€ dann fürs brot zahlen müssen, nee, du das ist unausgegorener schwachsinn

lasgo schrieb:
@GraKa
Ich kenne genug Frauen, die nicht nur für den Luxus arbeiten.
Meine Eltern arbeiten beide und fahren nie in den Urlaub, fahren kein dickes Auto und gönnen sich nicht viel.
Außer Luxus bedeutet auch, mal mit den Kindern ins Freibad zu können oder bei neuen Schuhen nicht jeden Cent umdrehen zu müssen.

Natürlich kenne ich auch andere. Aber es ist nicht mehr wie früher, wo es reicht, wenn nur der Mann arbeitet. Das Leben ist teurer geworden und Kinder auch, selbst wenn die Kiddies nicht die teuren Marken-Klamotten bekommen.

da hast du vollkommen recht !
die meisten sind froh, wenn sie gerade mal über die runden kommen
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
lasgo schrieb:
@GraKa
Ich kenne genug Frauen, die nicht nur für den Luxus arbeiten.
Meine Eltern arbeiten beide und fahren nie in den Urlaub, fahren kein dickes Auto und gönnen sich nicht viel.
Außer Luxus bedeutet auch, mal mit den Kindern ins Freibad zu können oder bei neuen Schuhen nicht jeden Cent umdrehen zu müssen.

Natürlich kenne ich auch andere. Aber es ist nicht mehr wie früher, wo es reicht, wenn nur der Mann arbeitet. Das Leben ist teurer geworden und Kinder auch, selbst wenn die Kiddies nicht die teuren Marken-Klamotten bekommen.
Mag ja alles sein, und ich möchte auch nicht pauschalisieren, dennoch ist es doch gerade (komischerweise) die eher sozial schwache Schicht welche die meisten Kinder zur Welt bringt! Warum nicht in der breiten Mittelschicht, die wir ja immer noch haben?

Schuld an der Misere ist auch nicht alleine die Politik oder alleine irgend jemand anderes. Schuld sind alle. Politik, Wirtschaft, Verbände, Gewerkschaften, Gesetze usw. bis hin zum gemeinen Volk. Da braucht sich wahrlich keiner rausreden.
Gepennt haben viele, nun kommen wir (endlich?) mal aus dem Dornrößchenschlaf heraus. Gefährlich wird es nur dann, wenn so ein populistischer Phrasendrescher wie Oskar in der breiten Masse gehör findet.
 
Naja, wir hätten schon mal ein paar Jahre eher aus unseren Löchern kriechen können.

Und das mit dem Luxus.. naja ich weiß nicht, wenn ich das so bei mir sehe, das meine Eltern beide arbeiten gehen, seitdem ich 10 Jahre alt war. Also meine Mutter fing an zu arbeiten, als ich 10 jahre alt war. Wir haben keinen allzuhohen Lebensstandart, haben kein Auto und so weiter und es reicht bei beiden arbeitenden Elterteilen grade mal zum Leben. INet zahl ich mir durch Zeitungaustragen übrigens selber. Für meinen PC hab ich auch 3 Jahre lang gespart...

Es ist irgendwie so, wer mehr Kinder hat, wird mehr bestraft. Stattdessen sollten die, die mehr Kinder haben vom Staat mal eine ordentliche Unterstützung bekommen. Das habe ich in meiner Familie nicht gesehen.

Und ich persönlich finde es mal gut, das einer von den Politikern oder ehemaligen Politikern sagt, was Sache ist und wie sich das Volk fühlt, wenn es das schon selber nicht macht, was ich für falsch empfinde. Weil wir tun ja eh nichts von alleine. Wir lassen ja alles mit uns machen. Wird auch langsam mal Zeit, das die Demos losgehen und mal Dampf gemacht wird.
 
@ All!
Eines sei euch ins Stammbuch geschrieben.
Populisten und Machtmenschen sind sie alle. Egal welcher Parteifarbe zugehörig.
Aber, das ist der Knackpunkt. Das Volk will einfache Antworten auf komplizierte Fragen. Deshalb wird es immer Populisten geben.
Und, es ist egal wie sie heißen.
Zitat Schröder " Wenn wir es nicht schaffen, die Arbeitslosigkeit zu halbieren, dann haben wir es nicht verdient wieder gewählt zu werden!"
Wann gesagt?Und?
Zitat Nobi Blüm" Die Renten sind sicher!" Und?
Zitat Dr. H.c. Kohl" Es wird blühende Landschaften im Osten geben!" Und?
Cerberus
 
Zurück
Oben