LAN-Verbindung über DFÜ oder Routerkonfig.?

ewert_thomas

Lt. Junior Grade
Registriert
Mai 2006
Beiträge
353
Hallo. Ich möchte meine Internetverbindung von WLAN auf LAN machen, da ich ein Repeater dazu genommen habe und der PC hat bis zum Repeater nur eine sehr geringe Qualität. Oder gibt es eine andere Möglichkeit das WLAN Signal besser zu machen? Jetzt habe ich zwei Möglkichkeiten eine LAN Verbindung aufzubauen. Routerkonfiguration oder DFÜ-Verbindung. Wie konfiguriere ich das über die Routerkonfiguration? Und eine Frage zur DFÜ-Verbindung. Was muss ich bei Benutzername und Kennwort eintippen. Ich habe nur von T-Online die Zugangsdaten und das funktioniert nicht.
Kann mir jemanden bei meinem Problem Helfen?

Danke schonmal im voraus.
 
Beschreib doch bitte mal, wie du alles verkabelt hast. Deine Beschreibung (für mich) etwas verwirrend. Gehst du per LAN-Kabel in den Repeater oder bist du per WLAN mit dem Repeater verbunden?

Um per DFÜ-Netzwerk und T-Online ins Internet zu gehen, richtest du (bei WindowsXP) eine Breitbandverbindung ein und gibst beim Benutzernamen folgendes ein:

AnschlußkennungTOnlinenummer#0001@t-online.de

Du kommst aber nur per DFÜ (PPPoE) über einen Router ins Internet, wenn dieser die Möglichkeit hat, PPPoE-Anfragen durchzuleiten. Das nennt sich entweder Brigde-Modus, bei manchen Router PPPoE-Passthrough.

Aber ohne eine genauere Beschreibung wird man dir kaum helfen können.
 
Mein PC ist mit dem Repeater über WLAN verbvunden. Was muss ich für eine DFÜ Verbindung bei Domaine eingeben?
 
DFÜ ist schonmal totaler quatsch, das brauchst du nur wenn du dich direkt ohne Router einwählen willst.
Hab ich die Verbindung jetzt richtig verstanden

Router <---Kabel---> Repeater <---WLAN---> Rechner ?
 
Zurück
Oben