Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Langsames Hochfahren durch HDD?
- Ersteller BuenyYy
- Erstellt am
cartridge_case
Fleet Admiral
- Registriert
- Feb. 2009
- Beiträge
- 36.203
Nein.
- Registriert
- Feb. 2012
- Beiträge
- 5.159
Wenn sie intakt sind, nein.
Habe seit Jahren im System mindestens eine HDD. Und Damals zu Windows 8 Zeiten hatte das so gut wie keinen Einfluss, aber heute macht in meinem System eine einzige HDD mehrere Sekunden aus. Die heutigen Systeme starten meines Erachtens sowieso langsamer als die damaligen in Zeiten Windows 8 und 10. Keine Ahnung woran das heute liegt.
CoMo
Commander
- Registriert
- Dez. 2015
- Beiträge
- 2.978
Nur die Antwort von @Micha- ist richtig.
Natürlich dauert es länger, die Hardware zu initialisieren, wenn mehr Hardware verbaut ist. 1-2 Sekunden würde ich da pro zusätzlichem Gerät schon mit einrechnen.
Die HDDs werden direkt beim Einschalten der Stromversorgung anfahren und ihre Leseköpfe positionieren. Das kann schon 5 Sekunden dauern. Wenn das BIOS da schon fertig ist und warten muss, gehen nochmal 1-3 Sekunden verloren.
Also ja, dein PC wird langsamer hochfahren.
Natürlich dauert es länger, die Hardware zu initialisieren, wenn mehr Hardware verbaut ist. 1-2 Sekunden würde ich da pro zusätzlichem Gerät schon mit einrechnen.
Die HDDs werden direkt beim Einschalten der Stromversorgung anfahren und ihre Leseköpfe positionieren. Das kann schon 5 Sekunden dauern. Wenn das BIOS da schon fertig ist und warten muss, gehen nochmal 1-3 Sekunden verloren.
Also ja, dein PC wird langsamer hochfahren.
Das hat keinen Einfluss auf den Boot von der Windows SSD, ausser die HHD hat einen defekt.Micha- schrieb:Rein theoretisch dauert es etwas länger, weil die HDD erstmal anlaufen muss.
Vor 10 Jahren und mehr mit BIOS, mit UEFI wird da nicht mehr viel initialisiert.CoMo schrieb:Natürlich dauert es länger, die Hardware zu initialisieren, wenn mehr Hardware verbaut ...
@Micha- hat recht. Liegen Programme auf der HDD die mit gestartet werden, gibt es ordentliche Verzögerungen wenn die größer sind.
Defekte Platte würde sich auch nur bemerkbar machen, wenn sie nicht initialisiert werden kann. Was eher selten der Fall ist. Wenn dann geht sie gleich gar nicht oder die Fehler treten auf, wenn man darauf zugreift, nicht direkt beim Booten.
Ansonsten hat auch @CoMo recht, grundsätzlich verzögert eine HDD das Botten von Windows um 1-5 Sekunden. Irgendwas um den Dreh herum.
Defekte Platte würde sich auch nur bemerkbar machen, wenn sie nicht initialisiert werden kann. Was eher selten der Fall ist. Wenn dann geht sie gleich gar nicht oder die Fehler treten auf, wenn man darauf zugreift, nicht direkt beim Booten.
Ansonsten hat auch @CoMo recht, grundsätzlich verzögert eine HDD das Botten von Windows um 1-5 Sekunden. Irgendwas um den Dreh herum.
Tulol
Vice Admiral
- Registriert
- Jan. 2004
- Beiträge
- 6.929
Das tun die direkt nach dem einschalten und sind damit fertig lage bevor ein OS geladen wird...Micha- schrieb:Rein theoretisch dauert es etwas länger, weil die HDD erstmal anlaufen muss.
Ähnliche Themen
- Antworten
- 4
- Aufrufe
- 555
- Antworten
- 38
- Aufrufe
- 1.280
- Antworten
- 11
- Aufrufe
- 500
- Antworten
- 13
- Aufrufe
- 567
- Antworten
- 149
- Aufrufe
- 5.572