Laptop für Schüler

Hallo zusammen,

also nochmal, bei notebooksbilliger können wir nicht bestellen, da die Schülerin erst 14 ist und das Mindestalter 16 Jahre beträgt!!

Momentan scheint dieses Gerät am Besten zu sein:
https://www.campuspoint.de/hp-campus-probook-455-g7-17t35es.html
leider auch mit 16 GB nicht lieferbar:
https://www.alternate.de/HP/ProBook-455-G7-(1Q3B3ES)-Notebook/html/product/1663966?

Wir haben jetzt das Budget auf 550€ ohne Software und Betriebssystem erhöht. Ich finde auch hier nicht wirklich lieferbare Modelle.

Sehe ich es richtig das ich entweder auf eine Ryzen 3000 zurückgreife oder warten muss bis Anfang Januar? Welchen Hersteller würdet ihr bei einem Ryzen 3000 empfehlen, ich habe nur gesehen dass da HP wohl nicht so gut abschneidet.

Beste Grüße
 
Im Probook 445r G6 / 455r G6 war der Ryzen3000 schon in Ordnung. In den HP14 / HP15 ist der Ryzen immer nicht gut eingestellt.
Der beste günstige Ryzen3000 Laptop war das Lenovo E495. Aber wird man auch nicht für 550€ bekommen.
Ja, die Liefersituation ist bescheiden und man wird warten müssen.

Also leider bliebts grundsätzlich bei den Empfehlungen.
https://www.notebookcheck.com/Honor...-Test-Das-bessere-MateBook-D-14.465629.0.html
https://geizhals.de/honor-magicbook-14-2020-v18654.html
kann man sich noch anschauen. Aber auch hier gibts den Wehrmutstropfen des verlöteten RAMs. Und ob man im Falle von problemen von Honor irgendeinen Service bekommt. keine Ahnung.
 
tomatoes schrieb:
Wir haben jetzt das Budget auf 550€ ohne Software und Betriebssystem erhöht.
OEM Software bzw. Software aus Volumenlizenzen kosten nur einen Bruchteil (25-30 Euro für Windows 10 z.B.) und lassen sich über einschlägige Platform legal erwerben. Ich weiß nicht, was ihr eingeplant habt für Betriebssystem und Software, aber gerade als Schülerin bzw. mit knappen Budget sollte sie darauf unbedingt zurückgreifen.
 
Nein, die Legalität wurde (soweit durch den Händler korrekt umgesetzt) in jeweils höchster Instanz anerkannt. Praktisch ergeben sich auch kaum bis keine Probleme, sowohl Händler als auch Microsoft reagieren schnell und wohlbesonnen bei Problemen, jedenfall war dies bei mir stets der Fall und trat eigentlich nur auf, wenn ich eine erworbene Lizenz erst nach mehreren Wochen aktivieren wollte oder nach mehreren Jahren reaktivieren.
Ob der Händler das Lizenzrecht korrekt abbildet kann ich als Verbraucher nicht wissen und nicht prüfen und hat daher auch keine rechtliche Relevanz für mich als Privatkäufer.
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco
Hallo nochmals zusammen,

so wie ich das sehe ist es wohl am Besten, noch abzuwarten.
Entweder kaufen wir das hier:
https://www.campuspoint.de/hp-campus-probook-445r-g7-17t33es.html
oder das bei Notebooksbilliger, ich werde da nochmal in der Hotline anrufen, es wäre das hier (würd eich eigentlich präferieren):
https://m.notebooksbilliger.de/leno...+ssd+668098?nbb=pn.&nbbct=1002_10#Q0C10#Q0C10

Jetzt habe ich aber eine Frage dazu:
Macht es Sinn eine Vorbestellung aufzugeben? Ich kenne den Notebookmarkt leider nicht. Ist es nicht so, dass bis ende des Jahres eventuell noch bessere Modelle zum gleichen Preis erscheinen? Oder ist dem nicht so? Ich kenne da einfach den Markt und seine Entwicklung nicht.

Nochmals vielen Dank an alle und beste Grüße
 
Vielen Dank.
Dann werde ich Notebooksbilliger jetzt nochmal auf die Pele rücken. :)

Beste Dank


Also, da ist nichts zu machen. Steht auch in deren AGB. 16 Jahre muss man sein. Jüngere Schüler aht das wohl nicht nicht zu interessieren. :)

Ist denn das HP genauso wertig und gut?

Beste Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: species_0001
tomatoes schrieb:
Also, da ist nichts zu machen. Steht auch in deren AGB. 16 Jahre muss man sein. Jüngere Schüler aht das wohl nicht nicht zu interessieren.
Naja, das Angebot ist ja dafür, wenn ein Schüler / Student sich selber ein Notebook kauft und soweit ich weiß ist das rechtlich problematisch, unter 16 jährigen Menschen Dinge für mehrere hundert Euro zu verkaufen, Stichwort Geschäftsfähigkeit und Taschengeldparagraf.
 
14 jährige haben so gut wie immer eltern.
was sie jedenfalls immer haben, ist ein gesetzlicher vormund.
jedenfalls wer, der das bestellen übernehmen kann, oder?
 
@tomatoes

Evtl. vielleicht mal im Ausland probieren, da dort die Verfügbarkeit besser zu sein scheint. Bei Edustore gibt es gerade für ausgewählte Campus Modelle eine Windows 10 Home Lizenz gratis dazu:

Lenovo ThinkPad University E14 AMD (20T7S04K00)

E14 4300U.PNG


Lenovo ThinkPad University E14 AMD (20T7S00W00)

E14 4500U.PNG


Über D-A-Packs kann man sich das Gerät einfach nach Deutschland nachschicken Lassen. Wobei auch eine Direkte Lieferung Nach Deutschland möglich ist: https://www.edustore.at/info-service/versand

Ist eine Lieferung ins Ausland möglich?

Nach Deutschland ja, bitte aber für das jeweilige Produkt immer per E-Mail anfragen. Die Lieferung an einen Forwarding-Anbieter (z.B. d-a-packs) ist natürlich auch möglich, sofern die Lieferadresse in Österreich ist.
 
whats4 schrieb:
14 jährige haben so gut wie immer eltern.
was sie jedenfalls immer haben, ist ein gesetzlicher vormund.
jedenfalls wer, der das bestellen übernehmen kann, oder?
Das ist halt kein "Eltern von Schülern/Studenten" Rabatt sondern ein Rabatt für die Schüler/Studenten selber. Ob das jetzt in Ordnung ist oder so etwas immer auch für Eltern gelten sollte und ob man das sinnvoll prüfen kann, etc. ist sicherlich eine interessante Diskussion, aber schadet hier vermutlich eher dem Anliegen des TE ;).
 
BeBur schrieb:
Das ist halt kein "Eltern von Schülern/Studenten" Rabatt sondern ein Rabatt für die Schüler/Studenten selber.
Wer finanziert denn bitte die sich in Ausbildung befindlichen Kinder und Jugendlichen, richtig die Erziehungsberechtigten.

BeBur schrieb:
ob man das sinnvoll prüfen kann, etc. ist sicherlich eine interessante Diskussion
Bei Lenovo Campus sind dafür klare Regeln aufgestellt worden:

Lenovo Campus.PNG

Notebooksbilliger hat anscheinend einfach kein Interesse das Campus Programm der Hersteller allumfassend umzusetzen, da sie lieber selbst die Geräte mit besser Marge an den Mann bringen wollen.

Nur mal so ein Vergleich mit dem Edustore, sowie ein kurzer Auszug aus: Laptops für die Schule mit Bildungsrabatt

Egal, ob für die Volksschule, Mittelschule, das Gymnasium, die HAK oder für technische Anforderungen einer HTL: In unserem edustore bieten wir in Zusammenarbeit mit EDV-Kustoden ausgewählte Laptops für die Schule mit Bildungsrabatt an, die sich durch besondere Verlässlichkeit und Langlebigkeit auszeichnen.
 
Hallo zusammen,

ich werde dann das Gerät wohl in Österreich anschauen. Ich arbeite sogar da. Daran habe ich überhaupt nicht gedacht. Das könnte ich der Dame dann bestellen. Allerdings werde ich mal nachfragen ob man da eine österreichische Schülerin sein muss oder ob auch eine deutsche Schülerin berechtigt ist.

Beste Grüße


@Timberwolf90
Es ist wie verhext, habe da angerufen und das geklärt, leider ist der Laptop auch da nicht lieferbar. Der "Bestand" wurde nach meinem Telefonat dann online direkt berichtigt.
Der zweite ist zu teuer.

Beste Grüße
 
Zuletzt bearbeitet:
  • Gefällt mir
Reaktionen: andi_sco und species_0001
Zurück
Oben