• ComputerBase erhält eine Provision für Käufe über eBay-Links.

Laptop für Studium/Privat unter 600€

Kyroux

Newbie
Registriert
Okt. 2018
Beiträge
5
Hallo, suche momentan für mein IBA Studium einen Laptop bis ca. 600€, leider sind Laptops für mich noch absolutes Neuland, deshalb hoffe ich jemand von euch kann mir weiterhelfen und eventuell sagen worauf ich genau beim Kauf achten sollte.
Vielen Dank im Voraus! :)

1. Wofür möchtest du deinen Laptop nutzen?
Primär für die Hochschule aber unter anderem auch Privat ( Netflix,Youtube, evtl. wenig Gaming,...)

1.1. Möchtest du den Laptop in erster Linie mobil oder stationär nutzen? Wie mobil soll der Laptop sein? Soll es ein 2in1-Notebook/Convertible sein?
Der Laptop wird sehr wahrscheinlich eher mobil genutzt.
Von einem 2in1-Notebook/Convertible wurde mir abgeraten, da wohl die Hardware schlechter sein soll und ich denke für mich macht es auch mehr Sinn einen normalen Laptop zu kaufen.

1.2. Wenn du Spiele spielen möchtest: Welche Spiele? Welcher Detailgrad?
Insofern ich den Laptop für Gaming benutze, dann eher Spiele wie WoW mit nicht zu hohem Detailgrad (also keine Triple-A Titel auf Ultra ^^ ).

1.3. Musik-/Bild-/Videobearbeitung oder CAD: Welche Software? Professionell oder Hobby?
Habe weder Editing noch CAD geplant, deswegen lege ich da eher keinen Wert drauf.

2. Wie groß soll das Display sein? Möchtest du einen Touchscreen oder eine besonders hohe Display-Qualität?
Displaygröße ist mir eigentlich egal, Displayqualität sollte schon gut sein und Touchscreen ist nicht wirklich nötig, vor allem da mir gesagt wurde, dass diese Preisintensiver sind und zum Teil dafür Hardware einbußen ( vielleicht kann mich ja aber jemand eines besseren belehren ^^ ).

3. Wie lang soll die Akkulaufzeit sein?
Wäre gut wenn der Laptop die Vorlesungen von 2-3 Tagen überleben würde, habe aber keine konkrete Vorstellung.

4. Welches Betriebssystem möchtest du nutzen? Ist eine Lizenz vorhanden? Soll das Notebook schon ein Betriebssystem vorinstalliert haben? Bekommst du Windows über die Uni?
Als Betriebssystem wäre mir Windows am liebsten, da es das einzige ist mit dem ich Erfahrung habe.
Vorinstalliertes Betriebssystem wäre gut aber ist nicht zwingend notwendig.
So weit ich weiß bekomme ich von der Hochschule selbst kein Windows gestellt.

5. Hast du Wünsche bezüglich des Designs, der Verarbeitungsqualität, des Materials oder der Farbe?
Design und Verarbeitung sollte schon gut/edel sein.

6. Gibt es noch andere besondere Anforderungen, die nicht abgefragt wurden? Große Festplatte? Nummernblock? Tastaturbeleuchtung? Stiftunterstützung? Docking per USB-C/Thunderbolt 3? CD/DVD-Laufwerk? (Bildungs-)Rabatte? Service & Garantie? Wartungsmöglichkeiten? SD-Kartenleser?
Evtl. auch beleuchtete Tastatur, ist aber nicht zwingend nötig.

7. Wie viel Geld bist du bereit auszugeben? Kommt ein Gebrauchtkauf in Frage?
Maximal möchte ich nicht mehr als ~ 600€ ausgeben.
Neukauf wäre mir lieber als Gebrauchtkauf.

Vielen Dank im Voraus für die Hilfe! :)
 
Auf Campuspoint oder in jedem anderem Campusprogramm bekommst du dafür ein Thinkpad E485 (~580€). Mehr zu dem Gerät findest im FAQ unten bei 650€
 
Was studierst du denn wenn ich fragen darf? Wenn es etwas ist, wo du viele Formeln oder Skizzen anfertige musst würde ich dir auf jeden Fall ein Convertible ans Herz legen!
Das die Hardware bei Convertibles schlecht sein soll kann man ja so nicht sagen! Ich wage zu behaupten, dass ein Surface Pro mit 16GB Ram und einem i7 einigermaßen gut läuft, aber dieser ist ja für dich eh viel zu teuer ;)
Was viele nicht bedenken, ist ähnlich wie bei einem Iphone! Selbst wenn die Hardware auf dem Papier schlechter ist, kann es dennoch sein, dass ein Gerät dank des guten Zusammenspiels von Software und Hardware dennoch sehr gut läuft!
Z.B. sehen Spiele auf einer PS4 auch besser aus wie die selben Spiele auf dem PC mit ähnlicher Hardware.
Oder ein Iphone läuft flüssiger als ein Android Gerät mit gleichwertigem Prozessor/RAM! (Bin bekennender Android-User)
Deshalb würde ich dir zu einem Gebrauchten Surface Pro 4 i5 4GB Ram raten, da aufgrund der guten Perfomance das Erlebnis wirklich sehr gut ist und du zusammen mit dem Stift und OneNote ideal in deinen Vorlesungen mitschreiben kannst und wirklich viele Möglichkeiten hast dich gut zu Organisieren!

Zu deinen Anforderungen im Bezug auf das Surface:
- Verarbeitung sehr edel!
- Spiele spielen ist denke ich der einzige Knackpunkt!
- Tastatur ist beleuchtet
- Kriegst du ab 530€
- Windows 10 Pro mit top Perfomance!
- Akku ist auch nicht perfekt, aber das Ladekabel ist wirklich sehr Mobil und 4 Stunden im Betrieb sind sehr realistisch!
- Die 2736 x 1824p sind einfach nur wunderschön, hell und farbfroh!
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kyroux
Bist du strikt gegen Convertibles? Ich benutze selber eins für die Uni und komm echt gut zurecht. Kannst es halt normal als Lap-Top oder umgedreht als Touchpad.

Ein Lenovo Yoga vllt.? Ich mein es müssten 1-2 Geräte in der Preiskategorie geben (der 530 ist glaub ich eher günstiger) und die haben meisten stabile Hardware, sei es SSD oder vernünftige CPU.
 
Hi, danke erstmal für die hilfreichen Antworten :)
Croncho schrieb:
Bist du strikt gegen Convertibles? Ich benutze selber eins für die Uni und komm echt gut zurecht. Kannst es halt normal als Lap-Top oder umgedreht als Touchpad.

Ein Lenovo Yoga vllt.? Ich mein es müssten 1-2 Geräte in der Preiskategorie geben (der 530 ist glaub ich eher günstiger) und die haben meisten stabile Hardware, sei es SSD oder vernünftige CPU.
Wie schon erwähnt wäre ich nur aus dem Grund gegen Convertibles, da ich dachte dass diese zum Teil Performanceeinbußen haben im Vergleich zu normalen Laptops im gleichen Preisbereich.
Zudem bin ich mir nicht sicher ob ich das Touchpad bei nem Laptop brauche, da ich nicht wirklich viel zeichnen muss oder Sachen in der Richtung.
Habe mir aber mal das Lenovo Yoga angesehen, sieht echt gut aus!
Hab das hier gefunden, weiß nicht obs noch was günstigeres gibt:
https://www.campuspoint.de/lenovocampus-yoga-530-14ikb-81ek00ckge.html

Adrian1999 schrieb:
Was studierst du denn wenn ich fragen darf? Wenn es etwas ist, wo du viele Formeln oder Skizzen anfertige musst würde ich dir auf jeden Fall ein Convertible ans Herz legen!
Das die Hardware bei Convertibles schlecht sein soll kann man ja so nicht sagen! Ich wage zu behaupten, dass ein Surface Pro mit 16GB Ram und einem i7 einigermaßen gut läuft, aber dieser ist ja für dich eh viel zu teuer ;)
Was viele nicht bedenken, ist ähnlich wie bei einem Iphone! Selbst wenn die Hardware auf dem Papier schlechter ist, kann es dennoch sein, dass ein Gerät dank des guten Zusammenspiels von Software und Hardware dennoch sehr gut läuft!
Z.B. sehen Spiele auf einer PS4 auch besser aus wie die selben Spiele auf dem PC mit ähnlicher Hardware.
Oder ein Iphone läuft flüssiger als ein Android Gerät mit gleichwertigem Prozessor/RAM! (Bin bekennender Android-User)
Deshalb würde ich dir zu einem Gebrauchten Surface Pro 4 i5 4GB Ram raten, da aufgrund der guten Perfomance das Erlebnis wirklich sehr gut ist und du zusammen mit dem Stift und OneNote ideal in deinen Vorlesungen mitschreiben kannst und wirklich viele Möglichkeiten hast dich gut zu Organisieren!

Zu deinen Anforderungen im Bezug auf das Surface:
- Verarbeitung sehr edel!
- Spiele spielen ist denke ich der einzige Knackpunkt!
- Tastatur ist beleuchtet
- Kriegst du ab 530€
- Windows 10 Pro mit top Perfomance!
- Akku ist auch nicht perfekt, aber das Ladekabel ist wirklich sehr Mobil und 4 Stunden im Betrieb sind sehr realistisch!
- Die 2736 x 1824p sind einfach nur wunderschön, hell und farbfroh!

Ich studiere International Business Administration (im Prinzip BWL) und soweit mussten wir nichts an skizzen machen, nur eben Notizen in den Vorlesungen.
Habe mir aber mal das Surface Pro angesehen und sieht auch nicht schlecht aus, nur schade dass da wohl Gaming so gut wie nicht geht.
Hätte das hier auf Ebay gefunden:
https://www.ebay.de/itm/Microsoft-S...286477&hash=item41ef3ed600:g:aLEAAOSwj6lbr-wZ

Habe zudem selbst noch ein wenig recherchiert und ein paar Laptops gefunden, vielleicht hat da jemand Erfahrung und weiß was besser/schlechter ist:

Asus VivoBook F510UA:
https://www.amazon.com/VivoBook-i5-...03-20&linkId=4803fc74cb521f685592474bbff5996d

Lenovo V330-14IKB:
https://geizhals.de/lenovo-v330-14ikb-81b0004mge-a1785531.html?hloc=de

Acer Aspire E5-575G-50KT:
https://www.quelle.de/p/acer-aspire...AkYAiABEgJaXvD_BwE&isRedirected=true&els=true

Acer Aspire E 15:
https://www.amazon.com/Acer-Aspire-...2eafa6b8fddb8a2d83fea399c32ce9&language=en_US

Vielen Dank im Voraus! :)
 
Kyroux schrieb:
Hi, danke erstmal für die hilfreichen Antworten :)

Wie schon erwähnt wäre ich nur aus dem Grund gegen Convertibles, da ich dachte dass diese zum Teil Performanceeinbußen haben im Vergleich zu normalen Laptops im gleichen Preisbereich.
Zudem bin ich mir nicht sicher ob ich das Touchpad bei nem Laptop brauche, da ich nicht wirklich viel zeichnen muss oder Sachen in der Richtung.
Habe mir aber mal das Lenovo Yoga angesehen, sieht echt gut aus!
Hab das hier gefunden, weiß nicht obs noch was günstigeres gibt:
https://www.campuspoint.de/lenovocampus-yoga-530-14ikb-81ek00ckge.html



Ich studiere International Business Administration (im Prinzip BWL) und soweit mussten wir nichts an skizzen machen, nur eben Notizen in den Vorlesungen.
Habe mir aber mal das Surface Pro angesehen und sieht auch nicht schlecht aus, nur schade dass da wohl Gaming so gut wie nicht geht.
Hätte das hier auf Ebay gefunden:
https://www.ebay.de/itm/Microsoft-S...286477&hash=item41ef3ed600:g:aLEAAOSwj6lbr-wZ

Habe zudem selbst noch ein wenig recherchiert und ein paar Laptops gefunden, vielleicht hat da jemand Erfahrung und weiß was besser/schlechter ist:

Asus VivoBook F510UA:
https://www.amazon.com/VivoBook-i5-...03-20&linkId=4803fc74cb521f685592474bbff5996d

Lenovo V330-14IKB:
https://geizhals.de/lenovo-v330-14ikb-81b0004mge-a1785531.html?hloc=de

Acer Aspire E5-575G-50KT:
https://www.quelle.de/p/acer-aspire...AkYAiABEgJaXvD_BwE&isRedirected=true&els=true

Acer Aspire E 15:
https://www.amazon.com/Acer-Aspire-...2eafa6b8fddb8a2d83fea399c32ce9&language=en_US

Vielen Dank im Voraus! :)

Ich studiere selbst BWL und alles am Surface ist einfach so stimmig, sei es die Tastatur, welche sich ausschaltet wenn man sie nach hinten klappt oder der Stift der sich einfach "echt" anfühlt und mit dem man mit der Rückseite richtig radieren kann...
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: Kyroux
Zurück
Oben