Hans_Dampfer
Lt. Commander
- Registriert
- Nov. 2022
- Beiträge
- 1.286
Die Rückgabe von selbst konfigurierten Notebooks ist bei Lenovo problemlos, sowohl bei Privat- als auch bei Geschäftskunden. Musste ich leider schon testen 

Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Laut dem was ich sehe, sind die Displays identisch.Model schrieb:Das Legion hat doch ein anderes Display, oder?
Das ist, im Vergleich zum normalen Store, ein fairer Preis. Ob sich der Aufpreis für die 4070 wirklich lohnt, wage ich zu bezweifeln. Da würde ich noch mal die 4060 durchrechnen. Das wäre bestimmt rund 200€ günstiger.Spezimatik schrieb:Yoga mit 185H, 32 GB LPDDR5X-7467MHz, 1TB SSD und 4070 bin ich bei 2036€
Die maximale HDR-Helligkeit liegt bei 1.230 cd/m², sowohl bei kleinen Bildausschnitten als auch einem fast vollständig weißen Bild. Das ist eine sehr gute Leistung, die HDR-Implementierung von Windows ist aber immer noch problematisch. Der HDR-Modus muss nach wie vor manuell aktiviert werden und für den Dauerbetrieb eignet er sich nicht, denn normale SDR-Inhalte (wie beispielsweise auch der Windows-Desktop) wirken dann deutlich blasser als im SDR-Modus.
Quelle: https://www.notebookcheck.com/Lenov...200-Nits-und-Core-Ultra-9.828270.0.html#toc-4
Ja, exaktModel schrieb:NBC hat das Gerät mit 185H getestet - praktisch exakt die Konfi mit 4070, die du gekauft hast, oder?
https://www.notebookcheck.com/Lenov...mit-1-200-Nits-und-Core-Ultra-9.828270.0.html
Naja, wenn Word auf Mac OS anders ist als auf Windows, dann hat das ja Microsoft programmiert und nicht Apple. Aber ganz grundsätzlich sind natürlich schon einige Dinge anders, das stimmt voll und ganz. Manches ist besser gelöst, manches umständlicher. Der Umstieg hat mich auch einiges an Recherche und Umgewöhnung gekostet, auch das ist keine Frage. Beide Betriebssysteme haben ihre Vor- und Nachteile. Für mich hat Mac OS deutlich mehr Vorteile (insbesondere die Zusammenarbeit mit iPhone und iPad ist einfach ein Träumchen), aber das muss deshalb natürlich nicht zu jedem passen.Spezimatik schrieb:Ich hab’ gestern mit meinem MacBook nur die Formatierung meiner Arbeit anpassen wollen und da hats schon gehakt, weil Word auf Windows und Word auf Mac irgendwie anders sind.
(...)
es wirkt so, als würde man viele Dinge auf Zwang anders machen wollen als Microsoft
Mir ist da leider keine Möglichkeit bekannt.Spezimatik schrieb:Achso und wenn jemand eine Idee hätte, wie man über den HDR Modus die Helligkeit noch etwas nach oben schummeln könnte, wie mit Vivid, dann würde ich mich über Vorschläge freuen.
Das stand ja auch schon in dem Testbericht. Unfassbar, dass die sowas einfach nicht auf die Kette kriegen...Spezimatik schrieb:Den HDR Modus einzuschalten, bringt helligkeitstechnisch nichts, versaut aber dafür das Bild generellDanke Microsoft, dass das immer noch nicht hinhaut