Laptop heruntergefallen :-(

babyarnold

Lt. Commander
Registriert
März 2011
Beiträge
1.635
Hallo,

Meiner Freundin ihr Laptop ist ihr heute vom Schreibtisch im laufenden Betrieb runtergefallen, er lief noch eine weile aber ist dann "eingefroren" und seitdem fährt der Rechner nicht mehr hoch. Er geht an, und bleibt bei " Windows wird gestartet" stehen.

Es handelt sich um ein Toshiba Satellite C660-220

Was meint ihr was defekt sein könnte? ich tippe auf die HDD, da er auch im laufenden Betrieb runtergefallen ist.
Ich bekomm das Gerät am Wochenende zum Reparieren, wollte nur schonmal vorab wissen um welche "teile" in frage kommen, damit ich die Ersatzeile besorgen kann.
 
Hallo,

probiere ihn mal im Abgesicherten Modus zu starten, wenn das nicht geht hat vermutlich, wie du schon vermutet hast, die HDD einen macken, vieleicht ist auch nur eine Windows Datei geschädigt. Der Rest ist eigentlich recht Robust was stürze angeht
 
Ja, wie war der Befehl noch gleich für den Abgesicherten Modus ? F6 ? müsste ich mal probieren, die Daten sind jetzt nicht soooo wichtig, haben wir zuvor schon gesichert. Die HDD macht mein Starten keine ungewöhnlichen Geräusche. Wie kann denn eine Windows Datei bei einem Sturz beschädigt werden? Aufgrund das die HDD kurz "Still" steht ? oder ?
 
ne, der schreibkopf kracht auf die scheibe (sieht aus wie eine CD aus metall) und dann ist das teil tot

windows arbeitet aber weiter, weil windows viel im ram arbeitet

edit: ja wobei, vielleicht hast du glück und der sturz war leichter oder der schreibkopf nicht ausgefahren
 
Zuletzt bearbeitet:
Da das Gerät und somit die HDD beim Sturz im Betrieb war, hat diese zu 99% einen Headcrash erlitten. Die HDD hat somit Totalschaden... Das sich Windows beim starten aufhängt, deutet auch dadrauf hin. Die HDD steht auch nicht still, wenn man mal kurz nichts macht... Hätte sie ein Thinkpad der T, R, X oder W Serie, hätte die HDD überlebt, denn die haben einen Fallschutz ab Werk... da wird die HDD schon bei leichter Erschütterung deaktiviert.

Kaufe hier gleich ne SSD, wenn sie nicht sonderlich viele Daten speichert. http://geizhals.at/de/kingston-ssdnow-v300-120gb-sv300s37a-120g-a865725.html reicht da schon aus. Sie wird den Geschwindigkeitsvorteil lieben...
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Befehl ist F8. Beim Anschalten die Taste immer wieder drücken, bis endlich der Screen kommt.

Im schlimmsten Falle hat die Platte beim Sturz einen Headcrash erlebt - dann ist Ende Gelände. Bei 5000 Umdrehungen pro Minute reicht eine kurze Berührung der Plattenoberfläche mit etwas Spitzem/Hartem und der ganze Bereich segnet das Zeitliche. Wie und ob dabei nur eine einzige Datei zu Bruch kommt, wag ich mal schwer zu bezweifeln.

Heutzutage stecken Festplatten aber einen Sturz aus mittlerer Höhe auch mal weg. Der Schreibkopf wird nämlich sicherheitshalber bei Nichtbenutzung eingefahren. Vielleicht habt ihr also Glück und der Fehler löst sich von alleine, wenn ihr es ein paar Mal versucht. Der abgesicherte Modus könnte ein Weg sein. Oder Windows-CD rein, im BIOS Bootreihenfolge aufs CD-Laufwerk als Nr. 1 einstellen und eine Neuinstallation probieren.
 
Ok, falls es wirklich die HDD ist kommt eine SSD rein, weil sie von den 500GB 80Gb Belegt hat inkl Windows :D
 
Zurück
Oben