Gericom Laptop startetE nicht mehr
Hallo ihr genialen Leute!
Vielen Dank für eure sehr hilfreichen Anregungen, auch wenn ich die Lösung schließlich an
anderer Stelle gefunden habe.
So konnte ich also meinen Gericom-Laptop wieder zum Leben erwecken (obwohl ich ihn - auch aufgrund der Meinung eines "Computerdoktors", der meinte, ich müsste etwas teures tauschen - schon abgeschrieben hatte und mir schon einen neuen kaufen wollte):
1. Ich habe (ohne Strom und Batterie) den (einzigen) Arbeitsspeicher rausgenommen und auch so eine runde Batterie (CMOS-Batterie?), die im selben "Fach" zu finden war. Außerdem habe ich mit einer Büroklammer die Plus- und Minuspole der Batterie verbunden (sprich: die Klammer gleichzeitig auf die Metallklammer, welche die Batterie festhält und jene, welche von der Batterie runtergedrückt wird, gehalten).
2. Ich habe den Computer ohne eingesetzten Arbeitsspeicher gestartet - das ging nicht, aber immerhin erkannte er das CD-Laufwerk wieder.
3. Ich habe den Arbeitsspeicher wieder eingesetzt und das Wunder war vollbracht - der Computer ließ sich wieder starten!!
Schuld war bei mir übrigens wahrscheinlich der Ruhezustand. Diesen hatte ich aktiviert und dann den Computer ohne Strom und Batterie ca. 2 Wochen allein gelassen. Das hat offensichtlich zu diesem (BIOS-?)Fehler geführt.
Ich wünsche euch ebenfalls viel Glück und lasst euch nicht zu früh von Computerexperten demotivieren, die euch einen neuen Laptop oder ein teures Ersatzteil verkaufen wollen
Falls noch jemand Fragen haben sollte, stehe ich unter
http://www.diedenker.org/oberdenker zur Verfügung.
Gericom Laptop / Notebook startet nicht mehr - Zusammenfassung der Lösung in meinem Fall