Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News Laut AMD keine Probleme mit 3. Phenom-Kern
- Ersteller Simon
- Erstellt am
- Zur News: Laut AMD keine Probleme mit 3. Phenom-Kern
thegamer72
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Feb. 2008
- Beiträge
- 336
war jetz stammkunde bei amd 4mal aber habe phenim gekaudft entäuschung wie noch was
ich syage nur eins der marktführer ist bald weg
groester fehler sie haben ati gekauft
ich syage nur eins der marktführer ist bald weg
groester fehler sie haben ati gekauft
Situationskomik
Ensign
- Registriert
- Dez. 2007
- Beiträge
- 152
wie versprochen jetzt nach einigen tagen der nutzung des neuen 9500er:
vista64 läuft auch bei lockerer übertaktung des phenom 9500 auf 2450mhz stabil und ohne den dingsbums.
vista64 läuft auch bei lockerer übertaktung des phenom 9500 auf 2450mhz stabil und ohne den dingsbums.
Tamahagane
Vice Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 6.626
@thegamer72
Wär gut wenn du leserlich und verständlich schreiben würdest...
AMD ist bzw war nie Marktführer btw... Wieso war der Phenom für dich eine Enttäuschung? Und das der Kauf von ATI ein Fehler war kannst du - so glaube ich - nicht beurteilen.
Wär gut wenn du leserlich und verständlich schreiben würdest...
AMD ist bzw war nie Marktführer btw... Wieso war der Phenom für dich eine Enttäuschung? Und das der Kauf von ATI ein Fehler war kannst du - so glaube ich - nicht beurteilen.
Antimon
Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 2.614
Situationskomik schrieb:wie versprochen jetzt nach einigen tagen der nutzung des neuen 9500er:
vista64 läuft auch bei lockerer übertaktung des phenom 9500 auf 2450mhz stabil und ohne den dingsbums.
Dann hatte doch der Prozessor nen Knacks, nuja shit happens, auf alle Fälle n Dankeschön für das Feedback
MacroWelle
Commander
- Registriert
- Apr. 2006
- Beiträge
- 2.239
Finde ich auch. Wird wohl daran liegen, dass es sich um eine ganz neue, relativ komplexe Architektur handelt - das Problem tritt ja gerade bei der Kommunikation zwischen den Kernen auf und da gibt es einige Neuheiten und Veränderungen.sturme schrieb:Find ich interessant; mir ist noch nie ein Prozessor untergekommen der ohne äußere Einwirkungen einen Defekt hatte.
Vielleicht gibt es einfach Qualitätsschwankungen, vielleicht produziert auch eine Fertigungsstraße in Dresden "Mist" oder so.
Antimon
Commander
- Registriert
- Nov. 2007
- Beiträge
- 2.614
Kommt immer wieder mal vor, dass n Prozessor aus der Box ned tut. In der Regel isses aber so, dass er dann von Haus aus gar nix tut. Bei uns im Betrieb sind´s z.B. pro Jahr ~1000 Prozessoren die verbaut werden und 1 - 2 sind halt defekt. Is zwar keine große Ausfallquote aber doch immer noch ärgerlich für den, der das defekte Teil erwischt
Bleibt trotzdem die Beobachtung, dass es scheinbar nur unter Vista64 Probleme gibt. Ich denke daher nicht, dass es ein reines CPU Problem ist. Die Frage ist nur, ist es nun ein OS spezifisches CPU Problem oder ein CPU spezifisches OS Problem.