MountWalker
Fleet Admiral
- Registriert
- Juni 2004
- Beiträge
- 14.081
Muss aber auch nicht. Als ich meinen RAM im Desktop von 2*0,5 auf 2*1 GiB vergrößerte vergaß ich, dass die größeren Module (mit sonst gleichen Specs) möglicherweise mit Cammandrate 1 nicht mehr stabil laufen würden. Auf Windows (in dem Fall allerdings Vista 64) schien dadurch kein Nachteil entstanden zu sein. Das System schien völlig normal zu laufen. Nur der Webbbrowser stürzte ab und zu ab, was ich gar nicht mit einem Hardwarefehler in Verbindung brachte (obwohls daran lag). Erst beim nächsten Linux-Boot wurde mir der Fehler aufgrund einer auch durch Neuinstallation nicht wegzubekommenden Kernel Panic deutlich - Memtest86+ durchlaufen lassen und schwubbs, heidewitzka ab Test3 schon nur noch Fehler.gruffi schrieb:... Und dass der Fehler bisher scheinbar nur bei Vista64 beobachtet werden konnte, sowohl bei AMD als auch Intel, deutet eigentlich eher auf ein OS Problem hin. ...
Es wäre auch möglich, dass Vista, weil es Prozessor und Speicher möglicherweise effektiver verwaltet, anfälliger für bestimmte Hardwarefehler ist, als XP, so wie bspw. Linux noch sehr viel anfälliger für bestimmte hardwarefehler ist - und niemand kommt auf die Idee Linux deswegen als schlechter zu beurteilen.
Zuletzt bearbeitet: