Lautsprecher knistern

Nein? Der Plan ist:

PC - > USB - > DAC
PS3 - > SPDIF - > DAC

Und vom dac dann via cinch in die Boxen.
 
ChotHoclate schrieb:
Nein? Der Plan ist:

PC - > USB - > DAC
PS3 - > SPDIF - > DAC

Und vom dac dann via cinch in die Boxen.

Bis jetzt ists pc - klinke zum khv, chinch rein und dann klinke zu den kh
 
Ach entschuldige bitte, ich hab den Thread verwechselt.

Ja, der taishan passt. Du gehst vom PC optisch in den taishan, und vom taishan dann per cinch in den khv.
 
Hab den taishan angeschlossen, das Knistern tritt tdm immer wieder auf. Was könnte es denn noch für Störquellen geben ? An der ps4 ist es auch nur am handy nicht
 
so wie er angeschlossen werden muss. Stromkabel angeschlossen, digital kabel in pc (1x auch bei ps4 ptobiert) und in den taischan, klinke in taischan zum khv (chinch) und an den khv die kh ran.
 
Schließ den Kopfhörer bitte mal direkt am taishan an ohne den sabaj pha 2 und guck ob es dann auch knistert.
 
Mmmmh.

Welche Kopfhörer würden3 getestet? Tritt das Problem auch bei inears (irgendwelche Dinger die mal bei nem Smartphone Beilagen) auch auf?

Bisschen merkwürdig ist das schon, eigentlich wurde jede Fehlerquelle ausgeschlossen.
 
Nein, dann würde es am taishan nicht mehr knistern.

Nur um das nochmal klar zustellen. Du bist mit nem optischen Kabel vom Board in den taishan, dann via cinch in den khv und den taishan hast du per USB mit nem Netzteil (nicht per USB in PC) mit strom versorgt?
 
Nein, der Onboardchip hat nichts damit zu tun weil keine Wandlung stattfindet. Hab meinen Post nochmal bearbeitet, bitte nochmal Stellung dazu.
 
ChotHoclate schrieb:
Nein, dann würde es am taishan nicht mehr knistern.

Nur um das nochmal klar zustellen. Du bist mit nem optischen Kabel vom Board in den taishan, dann via cinch in den khv und den taishan hast du per USB mit nem Netzteil (nicht per USB in PC) mit strom versorgt?
genau so ist es.

hab schon soundkarte oder mainboard tauschen überlegt. Das knistern ist jetzt nicht so schlimm, als dass man kaum mehr etwas verstehen würde, aber wenn man sich in Ruhe etwas anhören will, stört es!
Ist manchmal kaum zu hören manchmal stärker. Wenn man beim video vor oder zurück geht, knackts oft in den Hörern.
 
Würde den schuldigen eher in der Stromversorgung vermuten. Da du bereits den taishan probiert hast würde eine andere Soundkarte ja schon getestet.

Kannst dir mal den PC schnappen und in nen anderen Raum gehen und dort anschließen.
 
versteh ich nicht, meinst du das zu viel Strom/Spannung hinkommt ?
Müsste doch über das Netzteil geregelt werden, be quiet Gold also kein billig schrott
 
Die zertifizierung des Netzteils hat damit ja nichts zu tun, die bezieht sich nur auf die Effizienz.

Ist halt ein weiterer Versuch, es gab noch nie eine Situation in der bei mir nach optischer Verbindung noch fiepen oder sonstiges zu hören war. Da ddu auf die Frage welche Kopfhörer getestet wurden nicht antworten möchtest bleibt nur noch die Stromversorgung, am Smartphone tritt das Problem ja nicht auf. Kannst auch den taishan per powerbank anschließen, falls die genug Saft liefert.
 
Läge es am Netzteil des PCs hätte es besser werden müssen durch den Taishan, isses aber nicht.
 
Habe den Pc, khv und taishan mit einer anderen Steckerleiste, die zumindest ein CE-Zeichen hat, an eine andere Steckdose angeschlossen. Bleibt so.
Würde eine richtige Leiste mit Überspannungsschutz helfen?, oder hilft sowas nur bei schweren Überspannungen
 
Zurück
Oben