Lautsprecher und Stereo-Vollverstärker für PC

pedropan111

Lt. Junior Grade
Registriert
Okt. 2007
Beiträge
412
Hallo , ich möchte gern meine MP3 Sammlung am PC hören.
Möchte dafür ein Stereo-Vollverstärker und Lautsprecher kaufen .

Dafür möchte ich etwa 600 Euro ausgeben , hab großen Schreibtisch .
Ich könnte Regal-Lautsprecher auf dem Schreibtisch hinstellen oder Standlautsprecher
neben den Schreibtisch stellen , platz vorhanden.

Sitze etwa 70 cm vor den Schreibtisch.

Biitte um Empfelung .
 
Habe mir aus genau diesem Grund vor 4 Jahren bei eBay einen gebrauchten Verstärker (Yamaha AX-530) für 110 Euro und zwei gebrauchte Standlautsprecher (MB Quart 1000) für 100 Euro gekauft. Günstiger kommt man nicht davon.

Ich würde empfehlen, nach einem Verstärker mit einem digitalen Audio-Eingang zu schauen - vorausgesetzt, dass die Soundkarte auch einen digitalen Ausgang hat.

Kompakt-Lautsprecher von Nubert (Made in Germany, sehr hochwertig), zum Beispiel die nuBox 381. Zwei Stück inklusive Versand kosten 389,34 Euro.

Verstärker: Yamaha RX-V365B - 199,97 Euro bei Amazon.de.

Summe: 589,31 Euro


Foto von meinem Aufbau:

nt60V.jpg
 
Zuletzt bearbeitet:
Soundkarte hab noch keine , möchte so für etwa 100 Euro einplannen.
 
hat dein onboard sound einen Digitalausgang oder nicht?

kommen die hundert noch dazu oder sind die mit drin bei 600€?
 
Zuletzt bearbeitet:
gibt es überhaupt Stereo Verstärker mit SPDIF?
von daher erübrigt sich die Frage nach einem Digitalausgang!
 
gab das ASUS P6T Deluxe V2, X58 (triple PC3-10667U DDR3) (90-MIB7U0-G0EAY00Z

Intel X58/ICH10R • Speicherslots: 6x DDR3 • Erweiterungsslots: 2x PCIe 2.0 x16, 1x PCIe 2.0 x16 (elektrisch nur x8), 1x PCIe x4, 2x PCI • Anschlüsse extern: 6x USB 2.0, 1x Firewire (VT6308), 2x Gb LAN (88E8056), 1x eSATA, 7.1 Audio (AD2000B), 1x PS/2 Combo • Anschlüsse intern: 8x USB 2.0, 1x Firewire (VT6308), 6x SATA II RAID 0/1/5/10 (ICH10R), 1x PATA (88SE6111), 1x Floppy, 1x CPU-Lüfter PWM, 4x Lüfter • Besonderheiten: ATI CrossFire (x16/x16), nVIDIA 3-Way SLI (x16/x16 oder x16/x8/x8), All solid capacitors
 
Man könnte sich aber überlegen ob man einen klanglich guten 5.1 Receiver zu nehmen und die Arbeit der Soundkarte übernimmt dann dieser!
Hat das Board ja auch!
 
Zuletzt bearbeitet:
ein Stereo Verstärker der gleichen Preisklasse bietet aber Klanglich weit mehr als ein AV-R!
sofern man nicht vor hat in naher zukunft auf 5.1 Aufzurüsten, gibt ein AV-R überhaupt keinen sinn!

da zahlt man nur viel für Lizenzkosten, und nochmehr für die Video Sektionen.
für die Eigentliche Sound Sektion bleibt kaum Geld übrig und das muss auch noch durch 3 geteilt werden)
 
Ja hab angst das ich einfach zu nah an den Lautsprecher bin etwa 60 bis 70 cm.
Die meißte Zeit höre ich MP3 leise in Hintergrund, wenn ich in Forum am lesen bin. Wenn ich leise Musik höre kann ich überhaupt denn unterschied zu anderen Lösung raushören, nur die normalen
PC lautsprecher hören sich nicht so gut, da fehlen die Mitteltöne
 
Zurück
Oben