-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News League of Legends: Schalke 04 verkauft eSports-Lizenz für 26,5 Millionen Euro
- Ersteller SVΞN
- Erstellt am
- Zur News: League of Legends: Schalke 04 verkauft eSports-Lizenz für 26,5 Millionen Euro
FranzvonAssisi
Admiral
- Registriert
- Dez. 2013
- Beiträge
- 7.415
Dann hast du es entweder nie gespielt oder ein unglückliches Matchup gehabt. Es werden stets neue Champions hinzugefügt und alte reworked. Die Mechaniken vieler Champs unterscheiden sich mittlerweile deutlich von vor 10 Jahren.CoolerTypderTyp schrieb:Immer die gleichen Champs die schon vor 10 Jahren gespielt worden sind.
Lg
cRoss.
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 1.179
- Registriert
- Feb. 2019
- Beiträge
- 6.083
BlackhandTV schrieb:Tja, bei Schalke traf man halt zuviele falsche Entscheidungen, nächstes mal kann man dann gleich aufs richtige Game setzen (wie zB PUBG( statt auf LoL.
Wenn man das Team für 5M kauft und für 26,5M wieder verkauft, dann war das wohl die beste Entscheidung von Schalke seit langem. Eventuell hätte man Fußball verkaufen sollen und LoL behalten?
Man sollte vielleicht vorm posten die News lesen.
Naja aber Waldhof Mannheim hat aber keine LEC Lizenz die ordentlich Asche bringt. Schalke macht ja weiter halt nur nicht in der LEC.textract schrieb:Selbst der SV Waldhof hat eine eSports-Abteilung.
5 Mille bezahlt als es ihnen noch besser ging 26 Mille kassiert wenn sie Geld für das Kerngeschäft brauchen, passt doch.Shelung schrieb:Wenn ESport lukrativ ist aber ihr Fußball suckt dann verkaufen die eher den Falschen Part ihres Vereins...
Sollten sie wieder liquide sein steigen sie einfach wieder ein, ist ja nicht so als müsste man für die LEC aufsteigen und Leistung bringen. Geld reicht ja völlig aus um da mitzumachen.L1xi schrieb:Das wird Schalke noch in ein paar Jahren bereuen.
shoKuu
Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 8.466
Esport hat riesen Potential, aber das Image ist leider absolut grauenvoll. Ist auch kein Wundern. Die Politik hat seit Jahrzehnten immer wieder den schwarzen Peter zu geschoben. Das gleiche gilt auch für die Spieleindustrie die mal wieder gefördert werden soll. Ein Großteil der Deutschen denkt doch noch immer direkt an Killerspiele, schlechte Ernährung, nur im Keller sitzen und keine Freunde haben.
Das ändert sich zwar langsam, aber es wird da einfach zu wenig gemacht. Man lässt sich Millionen von Steuern Einnahmen entgehen, weil man einfach so sehr "deutsch" ist.
Im asiatischen Markt ist der Handel mit Merchandise, Werbeeinnahmen, Ingame Käufen und mehr ein Milliarden Geschäft.
Fußball wird zwar sicherlich noch eine lange Zeit Haupteinnahme Quelle Nummer 1 sein, aber man könnten einen Großteil der jungen, nicht Fußball interessierten, Menschen abholen und in die Industrie locken. Overwatch hat es versucht, aber das Spiel war einfach grausig für Zuschauer. Nur die Fans schauen da regelmäßiger rein.
Counter-Strike, Fortnite und Valorant haben ein riesen Potential, aber weil es "Killerspiele" sind werden diese nicht beachtet. Für den Zuschauer wären das aber die perfekten Spiele.
Das ändert sich zwar langsam, aber es wird da einfach zu wenig gemacht. Man lässt sich Millionen von Steuern Einnahmen entgehen, weil man einfach so sehr "deutsch" ist.
Im asiatischen Markt ist der Handel mit Merchandise, Werbeeinnahmen, Ingame Käufen und mehr ein Milliarden Geschäft.
Fußball wird zwar sicherlich noch eine lange Zeit Haupteinnahme Quelle Nummer 1 sein, aber man könnten einen Großteil der jungen, nicht Fußball interessierten, Menschen abholen und in die Industrie locken. Overwatch hat es versucht, aber das Spiel war einfach grausig für Zuschauer. Nur die Fans schauen da regelmäßiger rein.
Counter-Strike, Fortnite und Valorant haben ein riesen Potential, aber weil es "Killerspiele" sind werden diese nicht beachtet. Für den Zuschauer wären das aber die perfekten Spiele.
Wenn man den leicht sarkastischen Unterton bei der Aussage raus nimmt, kann man sie so stehen lassen!Necoro schrieb:Beim Fußball werden einige "Champs" auch schon seit vielen Jahren immer wieder gespielt.
Auch das Spielprinzip ist seit zig Jahren fast dasselbe. Total langweilig. Deswegen schaut das heute auch keiner mehr...
Sterbens-Langweilig!
jemandanders
Commander
- Registriert
- Mai 2019
- Beiträge
- 2.978
Für mich klingt das eher nach: "Seht mal zu, dass ihr genug Bares für die nächste Saison zusammen bekommt, sonst könnt ihr gleich noch eine Etage tiefer spielen"Bob.Dig schrieb:Klingt eher nach nem Steuersparmodell, welches jetzt vergoldet werden konnte.
Oder so ähnlich halt....
Wie man so schlecht werden kann / konnte ist mir immer noch unbegreiflich.
Von leidlichen Ambitionen zur Champions League noch Anfang 2020 (vor Corona) bis zum Sang und Klanglosen Abstieg ist es eigentlich ein weiter Weg.
Für mich war das schlicht Arbeitsverweigerung.
Ich hätte wohl spätestens Anfang 2021 min. die halbe Mannschaft raus geschmissen (und bei den Amateuren trainieren) lassen und gegen die besten aus der U19 ersetzt.
Noch Schlimmer konnte es doch kaum noch kommen.
- Registriert
- Feb. 2019
- Beiträge
- 6.083
Umso länger ich darüber nachdenke, umso mehr zeigt es das Elend von Schalke04. Im Grunde ergänzen sich die Abteilungen super und man zieht ein junges Publikum auf der ganzen Welt an. Es gibt ja einige Synergie-Effekte. Dazu ist das ein boomendes Geschäftsfeld.
Trotzdem muss man verkaufen, weil man das Geld braucht. Ähnliches ist ja mit anderen Bereichen passiert wie dem Stadion oder dem Stadionumfeld.
-> Der Kauf war gut, der Verkauf hat Geld gebracht und langfristig wird der Verkauf wohl falsch sein.
Trotzdem muss man verkaufen, weil man das Geld braucht. Ähnliches ist ja mit anderen Bereichen passiert wie dem Stadion oder dem Stadionumfeld.
-> Der Kauf war gut, der Verkauf hat Geld gebracht und langfristig wird der Verkauf wohl falsch sein.
Don Sanchez
Commander
- Registriert
- Apr. 2008
- Beiträge
- 2.279
Nicht beachtet von wem? League of Legends hat halt noch viel mehr Spieler und mehr Zuschauer. Aber CS:GO ist durchaus auch recht groß. Dass die "Killerspiel" Geschichte ein Problem für die Tauglichkeit am Massenmarkt ist stimmt aber natürlich, dabei ist insbesondere CS:GO für Zuschauer sehr gut geeignet.shoKuu schrieb:Counter-Strike, Fortnite und Valorant haben ein riesen Potential, aber weil es "Killerspiele" sind werden diese nicht beachtet. Für den Zuschauer wären das aber die perfekten Spiele.
Rocket League ist ein weiteres Spiel, welches für Esport gut geeignet ist. Kein Wunder, es ist halt digitaler Fußball, nur mit fliegenden Autos statt menschlichen Sportlern.
Fortnite ist übrigens nicht gut für Esport geeignet.
Wusste nicht, dass ich gerade auf SPON surfe, so wie diese Diskussion jetzt wieder gedreht wird, wie nötig / spannend Fußball doch sei, weil Spaß ja auch gar nicht subjektiv ist. Aber wenn mir einer schreibt, Fußball ist langweilig, dann glaub ich das jetzt einfach und schau es nicht mehr. Muss ja was dran sein, wenn jemand das sagt.
Ob Schalke den Slot wieder kaufen kann, wird sich zeigen. Wenn sie den für 5m damals geholt haben und nun für 26.5m verkaufen, dann scheint sich da ja ein Trend abzuzeichnen. LoL ist eben seit Jahren das #1 Game in PC Bangs in Korea (deren Internetcafés die extrem gut besucht sind) und hat glaube ich auch in der EU mind. Top 3 Spielerzahlen was Multiplayer angeht.
Vermutlich Platz 1 weil die Konkurrenz meist eher mau oder kurzweilig ist (Valorant, CSGO, Dota und co. schaut die Masse doch nur, wenn es wieder Drops gibt oder wirklich fette Turniere laufen wie irgendwelche Majors)
Ich selber hab LoL seit Open Beta gespielt aber bin auch nach immer wieder casual reinschauen einfach raus. Bin halt nun auch etwas älter und die Community ist eben, wie sie ist. Das gilt aber für nahezu alle Teamspiele, nur ist LoL son cesspool für solche Leute und die anderen Spiele dienen dann als Auffangbecken für die ein oder andere gescheiterte LoL-Existenz. Denke aber, dass die Szene weiter wachsen wird und für Slots ein gewisser Obolus entrichtet werden muss.
Ob Schalke den Slot wieder kaufen kann, wird sich zeigen. Wenn sie den für 5m damals geholt haben und nun für 26.5m verkaufen, dann scheint sich da ja ein Trend abzuzeichnen. LoL ist eben seit Jahren das #1 Game in PC Bangs in Korea (deren Internetcafés die extrem gut besucht sind) und hat glaube ich auch in der EU mind. Top 3 Spielerzahlen was Multiplayer angeht.
Vermutlich Platz 1 weil die Konkurrenz meist eher mau oder kurzweilig ist (Valorant, CSGO, Dota und co. schaut die Masse doch nur, wenn es wieder Drops gibt oder wirklich fette Turniere laufen wie irgendwelche Majors)
Ich selber hab LoL seit Open Beta gespielt aber bin auch nach immer wieder casual reinschauen einfach raus. Bin halt nun auch etwas älter und die Community ist eben, wie sie ist. Das gilt aber für nahezu alle Teamspiele, nur ist LoL son cesspool für solche Leute und die anderen Spiele dienen dann als Auffangbecken für die ein oder andere gescheiterte LoL-Existenz. Denke aber, dass die Szene weiter wachsen wird und für Slots ein gewisser Obolus entrichtet werden muss.
- Registriert
- Feb. 2019
- Beiträge
- 6.083
XCPTNL schrieb:Die sollten vielleicht lieber den Bereich eSports ausbauen und das Fußballgeschäft aufgeben
Die gleichen Schalke04-Manager auf den E-Sport loslassen? Wobei, wahrscheinlich haben sie von E-Sport genau so viele Ahnung wie von Fußball...
shoKuu
Admiral
- Registriert
- Jan. 2008
- Beiträge
- 8.466
@Don Sanchez
Ups, da ist mir Fortnite untergekommen. Ja viel zu schnell und unübersichtlich. Es muss für den normalen Menschen auf anhieb verständlich sein worum es geht und was da passiert. Andere Zuschauer Perspektiven sind hier absolut wichtig. Das bietet aktuell leider nur Isometrische Spiele, oder halt gut gemachte Karten in Shootern.
Zum Thema Beachtung: Mir geht's es um außerhalb der Filterblase. Meine Mutter würde sich das auf Grund der Thematik nie angucken.
Ups, da ist mir Fortnite untergekommen. Ja viel zu schnell und unübersichtlich. Es muss für den normalen Menschen auf anhieb verständlich sein worum es geht und was da passiert. Andere Zuschauer Perspektiven sind hier absolut wichtig. Das bietet aktuell leider nur Isometrische Spiele, oder halt gut gemachte Karten in Shootern.
Zum Thema Beachtung: Mir geht's es um außerhalb der Filterblase. Meine Mutter würde sich das auf Grund der Thematik nie angucken.
blubberbirne
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2005
- Beiträge
- 1.311
Schalke versucht zu retten was noch zu retten ist. Sollte ein Aufstieg nicht direkt möglich sein, wird der Verein sicherlich Insolvenz anmelden (müssen). Der Schuldenberg ist einfach zu groß.
So einfach wird das nicht werden. Schalke hat 200 Millionen € Schulden. Die LEC Lizenz wird wahrscheinlich auch weiterhin immer teurer. Kann mir kaum vorstellen, dass Schalke in kp 4-5 Jahren(Und as ist eigentlich auch schon utopisch bei dem Schuldenstand) plötzlich 50 Millionen auf den Tisch knallt um einen LEC spot zurückzukaufen. Deren Rekordeinkauf im Fußball war Breel Embolo für 26,5 Millionen. Das würden die (alten) Mitglieder nicht verstehen(akzeptieren)A.Xander schrieb:Sollten sie wieder liquide sein steigen sie einfach wieder ein, ist ja nicht so als müsste man für die LEC aufsteigen und Leistung bringen. Geld reicht ja völlig aus um da mitzumachen.
Doof nur, dass Deutschland DAS Zentrum für eSports in Europa ist. Die ESL kommt aus Deutschland, die hier genannte LEC sitzt in Berlin. Die ESL Cologne für Counter Strike gilt als DAS Go-to Event in der Szene….usw.d0xs schrieb:Deutschland und eSports 😂😂😂
Jeder Spieler ist doch ein Attentäter laut den Deutschen.
so lange wir immer noch so ein Hinterwäldler denken haben, passiert hier nichts
melemakar
Lieutenant
- Registriert
- Mai 2005
- Beiträge
- 772
Was ich besonders interessant finde:
2016 für 5 Mio gekauft
2021 für 26,6 Mio wieder verkauft?
Einsatz in nur 5 Jahren mehr als verfünffacht!
Respekt dafür.
(Klar, werden in den fünf Jahren auch Kosten angefallen sein, trotzdem am Ende wohl ein netter Gewinn in Sachen geld und Erfahrung)
2016 für 5 Mio gekauft
2021 für 26,6 Mio wieder verkauft?
Einsatz in nur 5 Jahren mehr als verfünffacht!
Respekt dafür.
(Klar, werden in den fünf Jahren auch Kosten angefallen sein, trotzdem am Ende wohl ein netter Gewinn in Sachen geld und Erfahrung)