Potential nützt nur nichts wenn einem jetzt das Geld fehlt. Der Abstieg in Liga 2 ist finanziell ja ein Desaster und Geld muss her.L1xi schrieb:Das wird Schalke in ein paar Jahren bereuen. LoL ist vor allem im Asiatischen Raum ein riesen Ding. Eine bessere Werbung für die "Marke" S04 gibt es nicht.
Verschenktes Potential.
-
Mitspieler gesucht? Du willst dich locker mit der Community austauschen? Schau gerne auf unserem ComputerBase Discord vorbei!
Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
News League of Legends: Schalke 04 verkauft eSports-Lizenz für 26,5 Millionen Euro
- Ersteller SVΞN
- Erstellt am
- Zur News: League of Legends: Schalke 04 verkauft eSports-Lizenz für 26,5 Millionen Euro
Ok war mir nicht klar wieviel sie haben, aber wenn ich die Bilanzen überfliege Quelle, war das die absolut richtige Entscheidung.L1xi schrieb:So einfach wird das nicht werden. Schalke hat 200 Millionen € Schulden.
Der Konzern hat damit wahrscheinlich den Verlust dieses Jahr enorm gesenkt, der hat sich ja 2020 schon verdoppelt gegenüber 2019. Das nebenbei bemerkt mit minimalen personellen Konsequenzen.
Der Verein ist eine Institution in seiner Region und das nicht nur im Fussball Klick. Sie haben sich aus der LEC zurückgezogen, ist ja auch kein Drama für Schalke, schlimmer wäre es wenn Schalke konkurs anmelden müsste.
Aus finanzieller Sicht macht der Verkauf für Schalke wohl durchaus Sinn. Wenn es aus reiner Geldgier gewesen wäre wie man oft an andere Stelle sieht gäbe es auch die übliche Kritik.
Aber das hier der Grund das absolute Versagen der Fussball Bundesliga Abteilung auf allen Ebenen von Spielern bis hoch zum Management der Grund ist und der Verkauf einfach nur wegen deren Inkompetenz notwendig wird und dafür eine profitable Sparte, die in den letzten Jahren sich einen Namen aufgebaut hat in der Szene, regelrecht geopfert wird, macht einfach nur traurig. Das Schalke wahrscheinlich keine andere Wahl hatte ist einfach nur tragisch.
Aber das hier der Grund das absolute Versagen der Fussball Bundesliga Abteilung auf allen Ebenen von Spielern bis hoch zum Management der Grund ist und der Verkauf einfach nur wegen deren Inkompetenz notwendig wird und dafür eine profitable Sparte, die in den letzten Jahren sich einen Namen aufgebaut hat in der Szene, regelrecht geopfert wird, macht einfach nur traurig. Das Schalke wahrscheinlich keine andere Wahl hatte ist einfach nur tragisch.
P
poly123
Gast
SpVGg Hamburg-Gelsenkirchen, können ja auch ihre eSport-Teams zusammenlegen 😁
Aber gut, dass nur in Deutschland genau auf financial fairplay geachtet wird …. 🙄
Aber gut, dass nur in Deutschland genau auf financial fairplay geachtet wird …. 🙄
cRoss.
Lt. Commander
- Registriert
- Okt. 2007
- Beiträge
- 1.179
@Ltcrusher sieh es so: die 26mio werden für ein team bezahlt, was potentiell jedes jahr die euro league gewinnen kann, dazu die TV und Sponsoring Gelder einbringt. Der Vergleich hinkt etwas.
und? Kein menschen Interessiert es hier in Deutschland das es die ESL gibt.DerDoJo schrieb:Doof nur, dass Deutschland DAS Zentrum für eSports in Europa ist. Die ESL kommt aus Deutschland, die hier genannte LEC sitzt in Berlin. Die ESL Cologne für Counter Strike gilt als DAS Go-to Event in der Szene….usw.
In anderen Ländern wird das sogar im FreeTV Übertragen...
Gnah
Commander
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 2.963
Zeigt halt dass dir nicht bewusst ist dass viele "Fußballvereine" auch noch andere Sportarten abdecken als nur Rasenschach. Und so manch einer von denen hat halt neben den "üblichen" Sportarten auch noch Esport Teams auf (semi-)professioneller Ebene.shinXdxd schrieb:Bei der Überschrift hab ich mich gefragt was ein Fußballverein mit dem Moba zu tun hat
Moment, bitte differenzieren - Schalke hat hier nicht das Team verkauft, sondern die Startplatzlizenz für die LEC. Spieler, Trainerstab etc. haben sie nach wie vor, wobei naheliegt dass diese sich wohl schonmal für die nächste Saison einen neuen Arbeitgeber suchen können.cRoss. schrieb:@Ltcrusher sieh es so: die 26mio werden für ein team bezahlt, was potentiell jedes jahr die euro league gewinnen kann, dazu die TV und Sponsoring Gelder einbringt. Der Vergleich hinkt etwas.
Forum-Fraggle
Commodore
- Registriert
- Okt. 2006
- Beiträge
- 4.281
Er wollte nur was Schlechtes über D. sagen, ist ziemlich in Mode, wenn auch genauso bescheuert wie Nationalstolz.DerDoJo schrieb:Doof nur, dass Deutschland DAS Zentrum für eSports in Europa ist. Die ESL kommt aus Deutschland, die hier genannte LEC sitzt in Berlin. Die ESL Cologne für Counter Strike gilt als DAS Go-to Event in der Szene….usw.
mikiiway
Lt. Junior Grade
- Registriert
- Sep. 2014
- Beiträge
- 338
Ich hoffe du erklärst diese Aussage, da LoL mit Abstand die höchsten Zuschauerzahlen hat. Wahrscheinlich bist du hardstuck bronzeBlackhandTV schrieb:Tja, bei Schalke traf man halt zuviele falsche Entscheidungen, nächstes mal kann man dann gleich aufs richtige Game setzen (wie zB PUBG( statt auf LoL.
G
Gigalodon
Gast
Ich denke ich hätte lieber die 6 Punkte Abzug in Kauf genommen, da die potentielle Wertsteigerung der Lizenz ziemlich hoch ist, aber als Außenstehender ist es vermutlich schwer zu bewerten, da niemand genau weiß, wie schlimm es wirklich um Schalke steht finanziell und sie sich das sehr optimistische Ziel Wiederaufstieg gesetzt haben.
Schalke 04 hat doch keine andere Wahl. Sie sind abgestiegen aus der 1. Liga, haben etliche hochdotierte Speler u.s.w. Alles muss Raus, was Geld bring und Kosten senkt, um eben den Kernbereich zu retten. Das Schalke Spieler hat, die Werte haben und hohe Kosten verursachen, wusste ich. Das die Esports Abteilung so einen hohen Verkaufswert generiert, freut mich für den Verein ansich.
Daher muss ja alles getan werden, um wirtschaftlich weiter machen zu können, zumindest in der 2. Liga. Wobei ich an einen sofortigen Wiederaufstieg nicht im geringsten glaube. Andere Vereine, wo viel weniger Fehler gemacht wurden, spielen noch tiefer und sind mir viel symphatischer.
Ich bin aber auch kein Schalke Fan, meine Symphatien liegen eher bei Vereinen in den Niederungen der deutschen Fussballwelt.
Daher muss ja alles getan werden, um wirtschaftlich weiter machen zu können, zumindest in der 2. Liga. Wobei ich an einen sofortigen Wiederaufstieg nicht im geringsten glaube. Andere Vereine, wo viel weniger Fehler gemacht wurden, spielen noch tiefer und sind mir viel symphatischer.
Ich bin aber auch kein Schalke Fan, meine Symphatien liegen eher bei Vereinen in den Niederungen der deutschen Fussballwelt.
Gnah
Commander
- Registriert
- Dez. 2016
- Beiträge
- 2.963
Die Frage ist halt aber auch ob man sich dabei nicht selbst nachhaltig verkrüppelt. Ja, man bekommt jetzt damit eine Finanzspritze, aber ob man sich langfristig einen Gefallen damit tut profitable Geschäftsbereiche zu veräußern um den Bereich zu retten der eine Geldvernichtungsmaschine ist....Burki73 schrieb:Alles muss Raus, was Geld bring und Kosten senkt, um eben den Kernbereich zu retten.
Wenn man im Fußball nicht sehr schnell wieder auf einen grünen Zweig kommt - wovon ich gemessen an dem im letzten Jahrzehnt gezeigten Wirtschafterfähigkeiten des Vereins nicht ausgehe - steht man dann komplett nackig da.
onkel_axel
Captain
- Registriert
- Jan. 2010
- Beiträge
- 3.386
Geht nicht darum das Team nicht finanzieren zu können und Kosten zu sparen, man braucht cash zum Schulden tilgen.textract schrieb:PSG besitzt auch nach wie vor das wohl aktuell beste, chinesische Dota 2 Team LGD mit Coach Xiao8.
Selbst der SV Waldhof hat eine eSports-Abteilung.
Keine Ahnung, wie Schalke das nicht finanziert bekommt.
@Gnah
Klar, langfristig ist das womöglich wenig Sinnvoll. Aber Schalke kämpft eben ums überleben und braucht jeden Cent dafür, egal was man langfristig verliert. Es muss ja erstmal kurzfristig für 1-2 Jahre das überleben gesichert sein.
Was ich aber auch wenig verstehe ist, das man mit 217 Mio Schulden in die 2. Liga geht. Andere Vereine wurden mit weniger in die Regional- oder Verbandsliga durchgereicht. Wobei manche Vereine sich auch da berappelt haben, kleinere Brötchen gebacken haben und nun wieder nach oben hin angreifen. Indem Sinne ist ein Abstieg in untere Ligen auch wieder eine Chance, Vereine als solche zu retten.
Klar, langfristig ist das womöglich wenig Sinnvoll. Aber Schalke kämpft eben ums überleben und braucht jeden Cent dafür, egal was man langfristig verliert. Es muss ja erstmal kurzfristig für 1-2 Jahre das überleben gesichert sein.
Was ich aber auch wenig verstehe ist, das man mit 217 Mio Schulden in die 2. Liga geht. Andere Vereine wurden mit weniger in die Regional- oder Verbandsliga durchgereicht. Wobei manche Vereine sich auch da berappelt haben, kleinere Brötchen gebacken haben und nun wieder nach oben hin angreifen. Indem Sinne ist ein Abstieg in untere Ligen auch wieder eine Chance, Vereine als solche zu retten.