Leises 400Watt Netzteil (modular)

Ohne Kabelmanagement gibt es sicherlich günstigeres aber der Aufpreis mit ist eben recht hoch ..
 
Die DarkPower Serie soll nicht so leise sein wie z.B. die StraightPower Serie oder ein Seasonic, welche fast unhörbar sind - zumindest ist meine Festplatte in einer Bitumenbox lauter.
 
habe ein 500W-NT: Coba Nitrox. 80+ Effizienz 12mm Lüfter und Kabelmanagement.
 
also ich habe das enermax liberty 400 und will jetzt den lüfter wechseln und entkoppeln, weil es mir zu laut ist... ansonsten ist es gut.
 
Ich würde mir das Geld für das Kabelmanagement sparen und stattdessen
das Seasonic S12II 430W holen ... (oder das Corsair VX, welches eine Modifikation
des Seasonic ist).

http://geizhals.at/a258464.html

Es ist praktisch unhörbar (praktisch = wenn man das Ohr nicht direkt an das Netzteil hält :))
und das auch wenn es unter Last ist ... und es ist außerdem sehr effizient.

Seitdem ich das Teil bei mir eingebaut habe, höre ich vom PC nur noch die Festplatten.

PS: habe mich vor dem Kauf durch etliche Testberichte gelesen und bin immer wieder
auf das Seasonic gestoßen, welches eines der leisesten ... wenn nicht das leiseste ...
aktiv gekühlte Netzteil im Moment zu sein scheint ...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich habe auch das Enermax Liberty 400W

In 2D und normalen Office Betrieb ist es ausreichend leise (nicht flüsterleise aber ok - die Drehzahl des Lüfters liegt bei um 1100 U/min)

In 3D unter Last geht der Lüfter aber gut über 1300 U/min und ist schon deutlich hörbar - wobei ich eine 8800 GTS habe und die Last damit schon höher ist. Mit meiner alten 7900 GTO lag unter Last die Drehzahl bei 1250 U/min (war auch noch ok).

Das Kabelmanagement ist ok mit folgenden Schwächen - die Kabel sind eher starr und die SATA und normalen 12 Volt Stecker an einem Strang sind sehr nah zusammen, so dass man damit kaum zwei Teile anschließen kann und doch wieder zwei Kabel braucht. Habe mir jetzt abgeholfen, indem ich an einem Strang einmal den SATA verwendet habe und über einen Adapter den 12 Volt Stecker aus für meine zweite SATA HDD nehme.

Großer Vorteil, das Netzteil ist nur 14 cm lang und damit gut in engen Gehäusen (auch mein Kaufgrund neben dem Kabelmanagement - denn BeQuiet sind wohl länger dafür aber leiser)
 
Hab (hatte) auch das Enermax Liberty 400 im Einsatz. Dank riesen Grafikkarte brauchte ich ein größeres. Mit der Lautstärke war ich eigentlich sehr zufrieden. Übrigens, ich habe eins übrig falls Du es möchtest?

LG
Humpix
 
Zurück
Oben