Bully49
Commander
- Registriert
- Jan. 2023
- Beiträge
- 2.339
Folge dem Video um zu sehen, wie unsere Website als Web-App auf dem Startbildschirm installiert werden kann.
Anmerkung: Diese Funktion ist in einigen Browsern möglicherweise nicht verfügbar.
Ja,da gibts keine Probleme.Hab an das Kabel eine 9070XT mit 304W rangehängt,alles bestens.CasualP schrieb:Ist es wirklich so, dass ich bei dem Netzteil beide Anschlüsse der Grafikkarte an denselben Kabelstrang (also an den Dual-PCIe-Stecker) hängen könnte, ohne dass ein Nachteil entsteht?
CasualP schrieb:Ich werde auf jeden Fall RMA beantragen, da ich mir normal nicht vorstellen kann. Andererseits wenn man hier im Forum sucht, gibt es mindestens noch zwei andere Forumsteilnehmer, die auch erst recht kürzlich anscheinend dasselbe Problem haben (bzw hatten, da sie teilweise auch das Netzteil getauscht haben), siehe hier (@TomAkar) und hier (@HIrscHI - da war es die 750-Watt-Variante)
Wenn da mal nicht die Effizienz darunter leidet ..TomAkar schrieb:Unf meiner Tochter mein 1000 Watt eingebaut. Unnötig bei einer 4060 aber Neukauf, hier in der Türkei wäre preislich auf das selbe raus gekommen.
Ich muss meine Aussage hier korrigieren. Ich hab auf Cybenetics auf die alte Version des RM750x geschaut, die hatte A- Rating. Die aktuelle ATX 3.1 Version hat ein A+ Rating.CasualP schrieb:Diese Cybernetics-Tests sind ja echt interessant. Danach hat das FSP Vita GM 850W sogar ein besseres Noise Rating (A) als das Corsair RM750x (A-). Selbst wenn ich davon ausgehe, dass mein FSP nicht in Ordnung ist (geht ja auch in RMA jetzt), kann das eigentlich nicht sein, da beim Corsair unter ~50% Leistungsaufnahme ja gar kein Lüfter läuft.