Leiseste hochwertige Radeon 7970?

stephan902

Lt. Commander
Registriert
Okt. 2011
Beiträge
1.132
Hallo,

Ich suche eine 7970er die verdammt leise ist und dazu z.b. durch eigenes pcb eine hohe Qualität hat. Spulenfiepen etc wären ein ko kriterium.

Zumindest im idle muss sie unhörbar sein.

Der Preis ist nicht so wichtig aber die nehmen sich eh fast alle nichts.

In meiner engeren Auswahl sind die Asus DC2, die Powercolor, die Sapphire und die Gigabyte jeweils mit herstellereigenem Kühler.

Danke schonmal.
 
die asus und die powercolor sind im idle mit ca. 1 sone schon hörbar
die gigabyte wird unter last sehr laut, von daher würde ich zur sapphire raten
 
Sapphire wäre das beste custom Design.
Aber das ist kein Vergleich zu einem alternativen Kühler:
http://geizhals.at/eu/722818
Laut PCGH 0,3 Sone unter Last auf der HD7970.
Dazu eine ASUS-Karte, da verlierst du die Garantie beim Umbau nicht, oder eben ne andere, aber dann geht halt die Garantie flöten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Danke. Ich würde schon einen peter mit noiseblockern kaufen aber ich trau mir den umbau nicht zu.
 
was hast du den bisher für erfarungen gemacht (im bereich technik)?

ich habe bei meinem wechsel des kühlers auch einige sorgen gemacht, aber auch hier gilt ganz einfach mach es ruhig und mit gefühl, der rest wird fast von allein
(ein zwei videos in youtube und die anleitung lesen schadet auch nicht :D)
 
@ hux die xfx ist unter last mit über 3 sone sehr laut, würde ich auf keinem fahl empfehlen...
 
PCs hab ich schon zusammengebaut.

Aber der Peter nit Noiseblockern dürfte besser sein oder?
 
stephan902 schrieb:
Ich suche eine 7970er die verdammt leise ist und dazu z.b. durch eigenes pcb eine hohe Qualität hat. Spulenfiepen etc wären ein ko kriterium.

Die qualitativ hochwertigsten Teile sind auf dem Referenzmodell verbaut. Die Boardpartner sparen bei ihren Custommodellen an den Bauteilen, um den Preis zu drücken. Und das Referenzdesign ist bekanntlich kein Leisetreter. Abhilfe schafft da nur ein neuer Kühler.
Spulenfiepen hat JEDE Grafikkarte. Bei den einen tritt es früher ein, bei den anderen später. Oder anders gesagt, mal hat man Glück, mal hat man Pech.
Wenn Geld bei dir ohnehin eine eher nebensächliche Sache ist, würde ich für minimale Lautstärke die Asus im Referenzdesign (zwecks Garantieerhalt bei Kühlerwechsel) und einen Accelero Xtreme HD 7970 empfehlen.
 
Die hochwertigste HD7970 dürfte wohl eindeutig die MSI R7970 Lightning sein. Was man so liest, ist die Lüftersteuerung aber primär auf Kühlleistung, nicht Lautstärke eingestellt. Denke aber mit dem MSI Afterburner bekommst du die Karte zumindest im Idle problemlos zum Stillschweigen.

Einen alternativen Kühler halte ich bei den vielen Custom HD7970 für unnötig. Hier haben die Hersteller doch wirklich größtenteils schon sehr potente Lösungen verbaut, die höchstens etwas Feinschliff bei der Lüftersteuerung benötigen.;)
 
Zuletzt bearbeitet:
3 Fragen:
1.wie schwer ist es eine evga 7970 mit einem accelero oder peter auszustatten und wie leicht mach ich sie dabei kaputt?
2. Peter oder accelero. Wer kühlt besser?
3. Was ist mit der sapphire toxic?
 
1. Wenn du schon den einen oder anderen Rechner zusammengezimmert hast und dich nicht chronisch wie die Axt im Wald verhälst, wird es daran nicht mehr scheitern. ;)
2. Der Peter ist in Abhängigkeit der gewählten Lüfter nen Ticken besser. Aber kostet natürlich auch mehr und benötigt mit Lüftern mal eben 5 Slots zur freien Entfaltung.
3. Was soll mit der sein?
 
@stephan

evga stellt nur nvidia karten her...

EDIT:
bei anderen herstellern ist die garantie weg, bei änderungen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Arcanus schrieb:
1. Wenn du schon den einen oder anderen Rechner zusammengezimmert hast und dich nicht chronisch wie die Axt im Wald verhälst, wird es daran nicht mehr scheitern. ;)
2. Der Peter ist in Abhängigkeit der gewählten Lüfter nen Ticken besser. Aber kostet natürlich auch mehr und benötigt mit Lüftern mal eben 5 Slots zur freien Entfaltung.
3. Was soll mit der sein?

1. Ist es wirklich auch für amateure machbar? Vorsichtiges vorgehen vorausgesetzt?
2. Wirklich lohnenswert gegnüber der sapphire?
3. Werden die übrigen teile auch vernünftig gekühlt wie spawa?
4. Na ob die toxic empfehelnswer ist und besser als die oc?
5. Platz hab ich mehr als reichlich.
6. Wie kann ich mehrere lüfter der graka im falle des peter anschließen?
 
also ich schliss mich den anderen an, kann aber deine angst verstehen (immerhin ists ne 500EUR Karte).
Ich hab meine HD 6970 umgebaut.. Auch mit dem Accelero Extreme, ist seeeeehr leise, überhaut nicht hörbar..
Is eigentlich ganz einfach: Alten Kühler langsam runter, Paste wegputzen, die kleinen Kühler auf die Chips kleben (Wärmeleitkleber is dabei), das ganze eine std ziehen lassen, Accelero drauf und fertig :)
EDIT: Hab aber gar nicht gewusst das ASUS da so tolerant ist..
 
Dito, hab den Accelero auf der 6950. Sehr sehr leise! Umbau ist m.E. sehr einfach, und ich bin kein Profi-Casemodder. Geh auf jeden Fall nach Anleitung vor - Fettfilmreste wegradieren, Kleber richtig einziehen lassen etc. steht alles drin!

Kühlung der Spawas ist nicht sehr gut, reicht aber völlig aus, wenn Du nicht extrem übertakten willst.
Der Punkt ist, dass entweder der alte Kühler weiterbenutzt wird oder der nicht sonderlich gute beiligende draufgeklebt wird.
Zusätzlich ist die Drehzahl recht gering, ergo werden die Spawas nicht unbedingt kühler - z.T. heißer als beim Referenzmodell sein.

Achja, ich hab meine Karte übervoltet und übertaktet und komme daher auf ca. den Verbrauch einer 7970. Daher denke ich, wenn Du nicht zu stark übertaktest, dass auch die Spawas gut gekühlt werden bei sehr leisem Betriebsgeräusch. Der Chip sowieso!
 
Zuletzt bearbeitet:
Zurück
Oben