Leistungsprobleme mit RTX 2070

Ich plädiere in solchen Situationen eigentlich immer dafür Windows neu zu installieren. Meistens geht das schneller als die Fehlersuche. Und wenn danach noch ein Problem auftritt, hat man es zumindest auf die Hardware eingeschränkt.
 
Windows Neuinstallation werde ich definitiv nach Power Limit Check in angriff nehmen.

Habe nun etwas recherchiert und wage zu behaupten das ich ein Problem mit dem PCIe habe...

Meine Graka Unterstützt x16 v3.0 aber läuft nur auf x16 v1.1 was vor 15 Jahren verwendet wurde!

Also irgendwas stimmt da gewaltig nicht... würde vieles erklären. Oder ist das normal?

Edit* okay habe gesehen dass das normal ist unter Last geht sie auf 3.0
 
9900K / 32GB 3200er RAM und 2080 Ti hier und komme in Cinebench auch "nur" auf 150 FPS mit OC.
Windows 10 ist gerade 2 Stunden alt mit aktuellsten Treibern.
Sind die Karten in Cinebench vielleicht einfach scheiße?
 
Da deine GPU nur einen 8Pin-Anschluss besitzt, denke ich auch nicht mehr das es am Netzteil liegt. Vermutlich ist es wirklich am besten (und am schnellsten) wenn du Windows neu installierst. Das Power-Limit scheint es wohl doch nicht zu sein.
 
FluffyUnicorn schrieb:
Da deine GPU nur einen 8Pin-Anschluss besitzt, denke ich auch nicht mehr das es am Netzteil liegt. Vermutlich ist es wirklich am besten (und am schnellsten) wenn du Windows neu installierst. Das Power-Limit scheint es wohl doch nicht zu sein.

Also ist das Power Limit auszuschließen? Habe bei Swbf2 GPU-Z und ExpertTool nebenher laufen lassen.
Die Maximal TDP liegt bei 211W aber meist bei um die 150-170W das sind um die 60 bis 100%
Ergänzung ()

Wenn ich also morgen Windows 10 neu mache und das Problem immernoch besteht, ist "verkorkste" Software schonmal definitiv nicht mehr der Grund sondern Hardware?

Meine Spiele sind alle auf einer Extra Festplatte soll ich diese defrakmentieren? Neu runterladen und installieren muss ich dann sowieso alle Spiele. Ich klemme dabei immer die anderen Festplatten außer die SSD (Systemfestplatte) ab, ist das unklug?

Wenn ich Windows 10 neu mache, kann ich mir das Ryzen übertakten ja erstmal sparen bzw später durchführen?

Bin mir jetzt etwas unsicher welche Schrittigkeit, da so vieles genannt wurde :o
 
Zuletzt bearbeitet:
Ja, bei den Werten ist ein Power-Limit mit ziemlich großer Wahrscheinlichkeit auszuschließen.

Mal eine ganz blöde Frage: In welchem PCIe-Slot steckt die Karte denn? Im ersten Slot von oben gesehen?
 
Erster von oben gesehen, dem x16 da wo sie rein soll :D;)
 
  • Gefällt mir
Reaktionen: FluffyUnicorn
Perera_10 schrieb:
Meine Graka Unterstützt x16 v3.0 aber läuft nur auf x16 v1.1 was vor 15 Jahren verwendet wurde!

Ich wage zu behaupten, dass du dich irrst...
x16 v1.1 im Idle und x16 v3.0 unter Last und das zeigt dir auch GPUz wenn der Render Test läuft.

Was den Rest angeht, an der CPU liegt das nicht wenn sie nicht mit was andere beschäftigt ist und wie sie ausgelastet ist kannst du mit HWiNFO sehen.
Eines ist aber grundsätzlich unmöglich, eine stärkere GPU kann bei gleicher CPU nie schwächer sein als eine schwächere - dass eine stärkere GPU ihre Leistung nicht vollständig ausschöpfen kann ist natürlich möglich, allerdings ist das eine Sache der Einstellung und auch eine RTX2080TI kann man mit einem FHD 60Hz Monitor ans Limit bringen (wenn man das unbedingt will).
 
Lass doch endlich mal den Userbechmark durchlaufen. Der zeigt schon in etwa grob an was alles nicht in Ordnung ist und schlecht performed.
 
Robo32 schrieb:
Ich wage zu behaupten, dass du dich irrst...
x16 v1.1 im Idle und x16 v3.0 unter Last und das zeigt dir auch GPUz wenn der Render Test läuft.

Was den Rest angeht, an der CPU liegt das nicht wenn sie nicht mit was andere beschäftigt ist und wie sie ausgelastet ist kannst du mit HWiNFO sehen.
Eines ist aber grundsätzlich unmöglich, eine stärkere GPU kann bei gleicher CPU nie schwächer sein als eine schwächere - dass eine stärkere GPU ihre Leistung nicht vollständig ausschöpfen kann ist natürlich möglich, allerdings ist das eine Sache der Einstellung und auch eine RTX2080TI kann man mit einem FHD 60Hz Monitor ans Limit bringen (wenn man das unbedingt will).

Genau das ist nämlich das komische teilweise perfomed die 2070 schlechter als meine 770
Der Userbenchmark macht es deutlich

t3chn0 schrieb:
Lass doch endlich mal den Userbechmark durchlaufen. Der zeigt schon in etwa grob an was alles nicht in Ordnung ist und schlecht performed.

Vielen Dank für den Tipp, wusste gar nicht das der existiert. Hänge mal die Ergebnisse an.
Ergänzung ()

Meine SSD macht anscheinend Probleme und die Graka, ob jetzt Letztere durch Erstere bedingt ist habe ich keinen Plan von. Aber mein Ryzen und DDR4 macht schonmal keine Macken :rolleyes:
 

Anhänge

  • Userbench 2.PNG
    Userbench 2.PNG
    128,7 KB · Aufrufe: 388
  • Userbench.PNG
    Userbench.PNG
    61,2 KB · Aufrufe: 386
  • RAM.PNG
    RAM.PNG
    45,6 KB · Aufrufe: 363
Dann sind jetzt wenigstens die ganzen Leute still, die hier von Anfang an was von CPU-Limit gefaselt haben. Irgendwas stimmt da nicht mit deiner GPU.
 
Kann man auschließen dass die SSD was damit zu tun hat? Die SSD werde ich so oder so austauschen.
Sonst wäre ja klar das die Grafikkarte doch an sich eine Macke hat --> Einschicken

Windows 10 neumachen dann eher keine Option mehr?
 
Pass auf, als nächstes machst Du folgendes. Bitte im BIOS die Default Settings laden, oder vorher einfach mal gucken ob im BIOS PCIe auf x3 gestellt ist, bzw. Gen 3. Ich weiß nicht wo sich das genau bei deinem BIOS befindet.

Sitzt die Karte im obersten PCIe x16 Slot auf dem Board?
 
t3chn0 schrieb:
Pass auf, als nächstes machst Du folgendes. Bitte im BIOS die Default Settings laden, oder vorher einfach mal gucken ob im BIOS PCIe auf x3 gestellt ist, bzw. Gen 3. Ich weiß nicht wo sich das genau bei deinem BIOS befindet.

Sitzt die Karte im obersten PCIe x16 Slot auf dem Board?

Im Bios war es auf "Auto" gestellt habe auf 3.0 dann umgestellt
1. Userbenchmark verlief mit einem Fehler. Die GPU hat nicht mitgemacht und daher keine richtigen Werte
Beim 2. Benchmark alles wie zuvor. Wieder der schwache GPU Wert sowie die miserablen SSD Werte

Und ja die Graka ist im obersten Slot eingesteckt dem x16 :)
Ergänzung ()

Habe mal SSD Lifetime laufen lassen um zu schauen wie der Status der SSD ist. Habe eine 64GB San Disk, schon mehrere Jahre alt, trotzdem war alles grün und "Excellent" mit einer prognostizierten Lebensdauer bis 2027.

Extra SSD Benchmark hat jedoch ebenfalls sehr schwache Performence Werte erbracht.
Ist die SSD nun kaputt? Oder muss die vllt einfach nur zurückgesetzt werden? (Habe davon gelesen)
Und was sagt es in Bezug auf meine Grafikkarte aus? Läuft die deswegen so schlecht?
Beim Userbenchmark treten die elektronischen "kratz" Geräusche ebenfalls auf, jedesmal wenn die GPU Stressprogramme anlaufen.

Ich bin zwar schlauer als vorher da manche Dinge ausgeschlossen werden konnten. Wie ich nun weiter vorgehen muss/sollte ist mir unklar.
Windows 10 Neuinstallation auf neue SSD?
 
Zuletzt bearbeitet:
ich habe den Thread nicht durchgelesen, aber hast du die Grafikkarte mal komplett rausgeholt und noch mal ordentlich eingesetzt?
 
DubZ schrieb:
ich habe den Thread nicht durchgelesen, aber hast du die Grafikkarte mal komplett rausgeholt und noch mal ordentlich eingesetzt?

Habe sie eben nochmal aus und eingebaut. Hier ein paar Bilder zur Sicherheit :)
 

Anhänge

  • IMG_20190131_124043.jpg
    IMG_20190131_124043.jpg
    2,4 MB · Aufrufe: 380
  • IMG_20190131_124043.jpg
    IMG_20190131_124043.jpg
    993,5 KB · Aufrufe: 364
  • IMG_20190131_124125.jpg
    IMG_20190131_124125.jpg
    718,1 KB · Aufrufe: 345
@Perera_10 dann lass noch mal nen userbench laufen (brauchst nur den Link vom Ergebnis dann posten anstatt die Screenshots).
 
Hast Du Discord?
 
Zurück
Oben